Beiträge von Snakepistol

    Hallo liebe Fisker Liebhaber und Skeptiker; neuer Erfahrungsbericht nach knapp 4.000 km. Fahre mit Version 1.11.2 schätze ich nach den Updates durch den mobilen Techniker - leider zeigt er die Versionsnummer noch nicht an. Der Wagen wird bald unbenannt bei mir. Er ist ein wenig wie eine Diva - sobald er sich vor anderen mal zeigen soll zickt er/Sie rum.

    Heute Morgen - Türen gehen nicht auf - trotz mehrfachen Drückens am Schlüssel - auch das aktivieren am Griff mit dem Schlüssel - NULL Reaktion. Es war als ob man das "schnarchen" der Diva noch hören könnte. App genommen und dort "California Mode" bedient und ZACK der Wagen erwacht - Schlüssel spricht sofort wieder an - Null Probleme. Das als Tipp für Mitstreiter mit dem gleichen Problem.


    Der Wagen hat leider keine Notregenschließung - lasst also nicht das Schiebedach oder den California Mode aus Versehen auf/an wenn es regnet - da sollte man nachbessern können denke ich - dank des Sensors am Scheibenwischer - der mich bei Regen nervt weil er mich bei "P" nass macht, wenn ich nach Aktivierung des Stromkabels die Tür auf mache mich halb reinsetze um die Ladekarte zurück ins Auto zu legen - saut der Wischer mir gleich das Wasser an die Innenverkleidung und Jacke/Hose ein - auch nur ne Kleinigkeit aber ärgerlich.

    Ansonsten bei einem etwas Autobahnlastigen Mix mit Klima, Earth auf der Autobahn viel Fun am Anfang um den Wagen warm zu bekommen liegt der Verbrauch bei knapp 35 kw/h. Dabei ist dann aber auch mal das Gaspedal bei 150 km/h gelandet. Der Wagen macht unendlich Spaß - liebt mich und ich ihn, aber sobald Fremde dabei sind nimmt er sich gerne eine Zickerei...alles so kleine Softwarethemen von denen ich echt hoffe das diese mit Version 2.0 ff. behoben werden. DAB+ Problem behoben durch Nutzung des TuneIn Premium Accounts der inkludiert ist - besser kann die Musik gar nicht werden denke ich. Noch nie so eine gute Musikanlage gehabt. Das Navi passt auch - Routenplanung ist zum laden sicherlich zu verbessern. Aber unterm Strich - sieht gut aus - fährt sich rassig - und das zickige gewöhnen wir ihm bestimmt auch noch ab dank der Updates 2.0 ff. ;-)...

    Yepp - der Wagen verfügt über 4G und das funktioniert auch sehr gut. Übrigends die DAB+ Aussetzer kann man gut mit dem Tune in Account (Premium ein Jahr kostenlos inkludiert) ausgleichen. Einfach Sender unter die Favoriten nehmen und dann geht das wunderbar - für den Fall das Ihr auch wie ich bei DAB+ manchmal (immer dann wenn es spannend ist...) Aussetzer habt.

    Moin zusammen; das Problem hatte ich auch. Bei mir hat der mobile Servicetechniker das Fahrzeug bei mir zu Hause auf Version 1.11 upgedated. Seitdem ist eine ganze Reihe von Problemen behoben. Riesig gefreut hatte ich mich bei Allego zu laden und der Wagen an einem 150 kw Schnelllader direkt auf 148 kw/h loslegte - leider kam dann ein anderes Fahrzeug zum laden dazu und die Leistungen am Lader werden dann ja geteilt - lag dann wieder bei 80 kw/h. Es wird .... Der Wagen fährt sich seitdem so richtig gut.

    Hi;

    das mit der Lichtmaschine stimmt natürlich. Da bin ich zu wenig Techniker. Danke für das Bild - der Ausfall ist wieder aufgetaucht - dabei zeigt er das Bild mit der "Hochleistungsbatterie hat einen Defekt". Nach abstellen / Reboot des Systems geht alles wieder und der Fehler ist nicht wieder aufgetaucht. Schaut sich jetzt aber wohl ein Techniker an der vorbeikommt. Werde berichten.

    Hallo;

    hatte auch meine ersten Probleme mit "ausrollen" des Fahrzeugs und das am 1. Feiertag mit der Familie dabei auf dem Weg zum Weihnachtsbraten. Hohn und Spott sind mir seitdem leider gewiss.... Aus alter TESLA Erfahrung heraus. Ausgestiegen - Wagen verschlossen - wieder aufgemacht. Im EARTH Modus mit wenig Verbrauchern (keine Heizungen) zum Essen gefahren - gebetet und hinterher ist er wieder angesprungen. Auf der Rückfahrt einen kleinen Ausflug auf die Autobahn gemacht und ein Reset am Lenkrad durchgeführt. Bei mir ist in den Tagen zuvor folgendes Problem entstanden was vermutlich zur leeren Batterie geführt hat - Trotz verschlossenem Zustands ist die Ambientebeleuchtung angegangen. Die muss unter Umständen 1-2 Tage geleuchtet haben bis ich es bemerkt hatte.

    Nach Reset ist der Fehler nicht mehr aufgetreten und die Batterie läuft auch wieder durch die zahlreichen Autobahnfahrten im "grünen" Bereich. Interessant dabei - bis zum vollständigen laden der 12V Batterie hat die Rekupation während der Fahrt nicht mehr geklappt. Erst mit dem nächsten Start und vermutlich voller Batterie ist wieder alles "normal" gelaufen.

    Hallo Zusammen; habe den 1. geleasten Fisker Ocean von ALD in Deutschland am 5.12. in Neuss bekommen. Fragt mich nicht nach der Rate - ist ein Dienstwagen - hab noch nichts bekommen was ggf. an Zuzahlung fällig wird. War mir aber auch egal....wollte unbedingt ein schönes Auto mit guter Reichweite und kein Tesla Model Y wie alle anderen in der Firma...

    Musste mich erstmal umgewöhnen von einer Hybrid E-Klasse auf einen reinen E-Wagen als SUV. Das Fahren ist spektakuläre und super. Leider habe ich auch die üblichen Probleme wie alle anderen auch mit der Software. Mir sind noch zwei andere Dinge aufgefallen. Ich finde die Warnmitteilungen und die Schilderdarstellung im Display zu klein. Okay - aber bisher konnte ich alles ohne Brille erkennen das geht mit dem vielen Text bei den Warnungen nicht mehr - leider. Dann muss ich ziemlich kurbeln um Vorwärts ins Carport zu kommen kann dabei aber nicht die Kameras nutzen da in "D" nur die Rückwärtskamera derzeit bei mir funzt. Laden mit ALLEGO klappt super. Liege über lange Zeiten immer zwischen 85 - 105 kw/h. Bringt mir ja nichts wenn der Wagen 5 Min. 150 kw zeigt und vorher/nachher mit 60 kw/h in die Knie geht. Das mit dem Anzug und dem "schlecht" werden ist tatsächlich nicht ganz ohne ... meine Frau hat Probleme bei mir mitzufahren - bisher gab es die nicht :) :-):-)...


    Lustig war der Wechsel auf Winterreifen. Die Software hat keine "Reifenwechseleinstellung" und fällt automatisch aus "N" wenn niemand auf dem Fahrersitz sitzt in "P" zurück. Das war blöd beim Reifenhändler zum hochfahren weil der Wagen dafür einige Zentimeter nach dem aussteigen immer noch zum hochfahren in "N" nach vorne geschoben werden muss zum hochbocken... Haben dann Gewichte auf den Fahrersitz gelegt....das half.... EARTH ist für lange Autobahnfahrten und den mitschwimmen in der Stadt gut. FUN Morgens zum schnellen warm werden des Fahrzeugs und wenn der Platz da ist - Strasse frei und trocken ;-)... Hyper.... für mich nicht erforderlich max. zum angeben bei Kollegen und Freunden ;-).


    Alles in allem ein tolles Auto viel günstiger als die alte E-Klasse Hybrid und dann realistisch selbst im Winter um/bei 500 km das ist ein Wort. Im Sommer werden es sicherlich satte 600 km werden.