Hallo Zusammen; interessante Erfahrung gemacht. Meine Software ist ja von 2.1 auf 2.0 zurückgesetzt worden OTA und seitdem hatte ich zumindest wieder Themen mit der Batterie. Letzte Woche ist die Batterie zwischen Mitternacht und 6.30 Uhr am Morgen von 100% auf 15 % !!! abgefallen. Danach hat sie sich wieder erholt. Seitdem funktioniert das schließen aber sofort ohne Doppelklick oder Warterei.... aber 15% das fand ich schon krass. Die Spannung war jedoch zu keinem Zeitpunkt unter 12 V.
Beiträge von Snakepistol
-
-
Selbiges letzte Woche erlebt. Ionity Wallbox genutzt - kurz noch mal nach knapp 400 km nachladen bei großer Hitze (> 33 Grad) und heißem Akku. Mehr als 35 kw waren nicht drin....Rückfahrt bei 22 Grad ergab keinerlei Probleme.
-
Wenn Du den Draht der Notfallentriegelung sauber wieder zurückschiebst geht es bestimmt wieder. Musste ich über Monate immer dann nutzen wenn er zu 100% voll war. Dann erlosch die Anzeige "Stromversorgung trennen" und auch die Doppelfunktion am Schlüssel zur Entriegelung ging nicht. Das hat sich erst mit Version 2.1/2.0 inzwischen weitestgehend erledigt.
-
Gleiches Thema bei mir !!! Downgrade und vieles ist schlechter geworden was unter 2.1 stabil lief - wer ist für so etwas verantwortlich - vorsätzlich ein Produkt schlechter machen...unglaublich....
-
WIESO kann dieser Wagen "down" gegradet werden via OTA. Gleiches bei mir. Das kann doch nicht sein. Die Batteriestabilität ist nach dem Downgrade von 2.1 auf 2.0 wieder gering. Habe gestern wieder nachgeladen weil es mir bei 30 % langsam zu heikel wurde !!! Das kann doch nicht sein das etwas verschlechtert wird.... ich verstehe das nicht...
-
Ich musste Premium anmelden und das kostet dann nach 6 Monaten wenn man nicht kündigt
-
Moin; kurzer Hinweis aus meiner Erfahrung. Tune In Premium nach 6 Monaten für umsonst wieder gekündigt - dann muss man sich wieder anmelden im Auto und ich erhalte nochmal 6 Monate für umsonst....Achtung nicht vergessen wieder rechtzeitig zu kündigen.... mal sehen ob das so nochmal geht
-
Okay - Danke. Mal abwarten ehe ich da wild was aufreiße um die Sicherung raus zu nehmen. Habe vergeblich versucht die Navigation upzudaten - weder Löschung noch Aktualisierung hat geklappt - vielleicht hängt das auch damit zusammen. Komisch ist nur das in der Nacht definitiv was raufgespielt wurde und danach die Änderungen sich ergeben haben.
-
Hallo liebe Fisker Fahrer, Liebhaber, Träumer; Enthusiasten und Mitstreiter :-);
habe heute Morgen etwas merkwürdiges erlebt und wollte mal nachfragen ob das bei Euch auch schon aufgetreten ist. Folgendes:
Der Wagen ist aktuell auf SW 2.1 und läuft weitgehend Fehlerfrei. Bei meinem Routinecheck des Batterieprüfers heute Morgen fiel mir auf das gegen 1.30 Uhr der Wagen bis auf 60% abgefallen ist - Zeichen für ein Update.
Im Wagen nachgeschaut und... SW 2.0 wird angezeigt
unter den Versionshinweisen kommt nur noch "Page not..." und melden Sie sich zum Newsletter an ...
Der Wagen fährt 1a. Meine Hoffnung ist das es das 2.2 Update war und die jetzt zum einfacheren Verständnis nur noch glatte Softwareversionen vergeben wollen - die nächste dann also 3.0 wäre.
Meine Befürchtung ist das irgendein "Honk" in den USA den Wagen auf die Version 2.0 zurückgestuft hat. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ? Liebe Grüße aus 229XX
-
Schließe mich vorbehaltlos an !!!