Beiträge von Snakepistol

    Hallo Zusammen; kurze Frage die sich an den vorangesagten so ein wenig orientiert. Wenn ich an der Allego auf 100 % vollgeladen habe besteht aus dem Wagen heraus keine Möglichkeit mehr die Entriegelung aus der Software heraus vorzunehmen (zuvor steht da immer Ladevorgang abbrechen). Die 2x öffnen Funktion geht auch nicht zur Entriegelung des Ladekabels udn an der Allego besteht auch keine Möglichkeit der Entriegelung. Das einzige was hilft ist jedes mal die Notentriegelung in der Fahrertür habt Ihr das auch ?

    Der Wagen zeigt derzeit OS 29 1.11 (1/2) an in den Versionshinweisen jedoch 2.0 :( allerdings hat er keine 2.0 Funktionalitäten (z.B. Solar Sky Anzeige, Autohold...)

    Hi;

    die sog. "Vorkonditionierung" ist meine ich für die SW Version 4.0 geplant. Ob, wie und wann die kommt ist derzeit jedoch offen. Ich persönlich glaube das wird kommen - ich bin aber auch ein Fiskerliebhaber und Optimist...

    Moin; nach 6 Wochen "Fisker Down" unter dem Carport war es gestern soweit. Fisker hat mir eine neue 12 V Batterie eingebaut (dauerte 15 Minuten) und jetzt hab ich auch ein Batterieprüfgerät eingebaut das per Bluetooth meldet und einen Anschluss über die Abschleppöse vorne um darüber dann direkt ein Kabel an das Ladegerät für 12V anzuschließen im Fall von möglichen Updates über Nacht.

    Der Wagen ist während des Urlaub trotz Koppelung mit einer Wallbox in die "Knie" gegangen. ADAC konnte trotz Booster nur die Türen öffnen mehr war nicht drin.

    Bei der anschließenden Spritz-/Probefahrt mit neuer Batterie ging die Akkuanzeige innerhalb von 15 km von 389 km Reichweite auf 0 km Reichweite !!!! zurück. Hab den Wagen gerade noch an eine Wallbox rollen können. Vermutlich mussten sich Sensoren und Systeme durch den langen Ausfall erst einmal wieder kalibrieren. Heute läuft er brav und lieb und voll geladen. Hoffe nun auf zeitnahes 2.0 (1/2) und (2/2) ....

    Hallo Zusammen; ich benötige mal Eure Hilfe. Bin nach 3 Wochen Urlaub nach Hause gekommen und mein FO ist "down". Der ADAC konnte nicht helfen. Die Batterie ist so sehr down gewesen (Reststärke 2,6 V) das der Booster vom ADAC Techniker leer gelutscht wurde und dennoch nicht mehr als 5,5 V zustande gekommen sind. Hab jetzt ein Ladegerät seit 24 Stunden dran, aber bekomme auch hier ein "rotes" Signal - Vermutlich ist die Batterie schon zu sehr tot. Da Auto Schrauben, Strom und Batterien nicht zu meinen Kernkompetenzen gehören benötige ich Hilfe. Kennt jemand jemanden der mir eine passende/bessere Batterie besorgen kann und diese vor Ort einbauen könnte - natürlich gegen Cash. Plz. lautet 22941.

    Wäre sehr sehr dankbar für jegliche Hilfe. Batterieprüfer und Ladegerät hängen dran versuche es weiterhin aber es sieht nicht gut aus :-(....

    Vielen Dank Olli. Mein FO ist nach 3 Wochen Florida Urlaub komplett "down". Die Batterie weist noch 3,3 V auf. Lade diese auf, aber das sieht nicht gut aus - hoffe die können mir auch eine Batterie einbauen und ich lasse den Wagen dorthin schleppen :-(.

    Viele Grüße

    Hallöle aus dem Norden;

    war mehrere Wochen im Urlaub wegen der langen Ferien in SH (3 Wochen) komme nach Hause und... Koffer nicht mitgekommen, Heizung defekt in Haus, Solaranlage hat gespinnt - alles locker und entspannt genommen - voller Vorfreude dann meinen FO unterm Carport gestreichelt und wollte öffnen und schauen ob ein Update angekommen ist und...tja....leider komplett "tot" :-(. ADAC hat noch eine Restladung von 2,5 Volt festgestellt und nach dem leer saugen des ADAC Boosters reichte es immer noch nicht zum fahren. Versuche nun mein Glück mit dem Aufladen der Batterie mit einem neuen Ladegerät von Amazon. Es ist so verdammt ätzend das es keine Chancen im Norden auf "Heilung und Service" gibt.... Berichte weiter....

    Damit "rette" ich mich auch immer - WIR sind exklusiv - nur knapp 300 von uns gibt es in ganz Deutschland - ich hatte irgendwo gelesen das Magna Steyr als Ausgleich für offene Posten von Fisker die Rechte der Software/Lizenzen komplett erhalten haben soll. Weiterhin sind die Produktionsbänder bei Magna ziemlich wenig ausgelastet mit anderen Modellen... die haben sehr viel in das Auto investiert und haben ein sehr gutes Produkt auf die Strasse gestellt was "lediglich" ein wenig Softwarepflege benötigt. Das Know How haben Sie - die Softwarerechte auch - fehlt noch der Markenname....lasst uns mal abwarten...

    Es ist wie es ist - fahre in den Urlaub danach wird Fisker Pleite sein und wir sind schlauer wie es weiter gehen wird. Es wäre wirklich eine Schande wenn solch ein geiles Auto nicht durch jemanden anderen übernommen wird. Vielleicht hat ja ein bisheriger Mobiltechniker Zeit/Lust sich selbstständig zu machen und gegen Entlohnung das Fahrzeug upzudaten und ggf. bei Problemen zu helfen....