Das Problem ist nicht nur der nicht-abschaltbare FUN-Mode, sondern auch der dauerhaft deaktivierte Spurhalteassistent. Letzteres soll wohl verhindern, dass der Hänger durch die Lenkaktionen des Spurhalteassistenten ins Schlingern gerät. Das ist bei einem Fahrradträger aber nicht nötig.
Die Erkennung eines Anhängers erfolgt bei modernen Fahrzeugen (so auch beim Fisker Ocean) durch Testimpulse auf die einzelnen Verbraucherleitungen. Diese Impulse sind so kurz, dass die Lämpchen nicht zu leuchten anfangen. Das Steuergerät misst aber, ob Strom fließt und wenn der Stromfluss stark genug ist, dann nimmt das Steuergerät der AHK an, dass ein Hänger angschlossen ist.
Ich habe mir einen Adapter gebaut, der mit dem Dauerplus und Dauermasse der AHK (PIN 9 & PIN 13) elektronische Relais versorgt. Gesteuert werden diese Relais mit den Signalen der einzelnen Lampen (PIN 1 bis PIN 8). Da die Last der Steuersignale viel geringer ist als es die Last der einzelnen Lampen wäre, erkennt das Fahrzeug nicht, dass Verbraucher angeschlossen sind und erkennt dadurch den Hänger (bzw. Fahrradträger) nicht. Die Lampen leuchten aber trotzdem....