Beiträge von T>NoWay<G

    Also ich habe jetzt 2 mal die Räder ohne Probleme mit einem Wagenheber gewechselt. Als ich letztes Jahr vor dem ersten Wechsel bei Fisker gefragt habe, gab es keinen Hinweis, dass es Probleme mit „nur“ einem Wagenheber gibt.

    Der Wagenheber muss nur stark genug sein und ein Distanzklotz, wie hier schon beschrieben, ist sinnvoll da man sonst schnell an den Schweller kommt und den eventuell beschädigt.

    Wir hatten hier vor ein paar Wochen auch 2-4 Besitzer wo nichts mehr ging. Man hat ihnen Tipps gegeben aber danach, jedenfalls habe ich es nicht mitbekommen, nichts mehr gehört.


    Daher bin ich mir weder hier noch in der USA nicht sicher ob das echte Probleme sind oder jemand nur Aufmerksamkeit braucht.


    In den USA würde ich sogar vermuten, dass es da Leute gibt die daraus Geld machen wollen.


    Gruß

    Thorben

    Da wahrscheinlich jeder, so wie ich auch, unterschreiben hat, dass Funktionen erst später per OTA-Update geliefert werden, denke ich das hier kaum was zu holen ist, da es die Firma mehr oder weniger nicht mehr gibt.

    Auch eine Rückgabe ist meiner Meinung nach Unsinn, da kein Geld da ist um den Kaufpreis zu erstatten.

    Falls jemand bei dem Autohaus in Nürnberg sein Auto gekauft hat, wäre es eventuell für den interessant, falls dort im Vertrag was steht um das Autohaus zu zur Verantwortung zu ziehen. Da die auf meine Nachfrage aber schon den Service verweigert haben kann ich mir nicht vorstellen, dass dort was zu holen ist.