Bisher bekannte Daten...
Kofferraumvolumen Fisker Ocean: 566 l
Kofferraumvolumen dachhoch, bei umgeklappter Rücksitzbank: 1.274 l
Bisher bekannte Daten...
Kofferraumvolumen Fisker Ocean: 566 l
Kofferraumvolumen dachhoch, bei umgeklappter Rücksitzbank: 1.274 l
Hier ist der Thread, zum Austausch rund um die Anhängelast.
Bisher bekannt ist...
Quelle:
https://www.adac.de/rund-ums-f…elle/fisker/fisker-ocean/
Anbei die technischen Daten,
Quelle:
01.11.2021: Förderung läuft teilweise aus
Elektroauto-Prämie könnte zum Jahreswechsel deutlich sinken
„Wer sein E-Auto erst 2022 zulässt, muss möglicherweise auf 3000 Euro Fördergeld verzichten. Ein Teil der Subventionen endet am 31. Dezember – bei der Verlängerung hakt es. Der ADAC warnt vor den Folgen.“
27.10.2021 - 10:47
KfW stoppt Wallbox-Förderung
„Die KfW hat das Förderprogramm des Bundes für private Wallboxen nun gestoppt, weil die Mittel hierfür in Höhe von 800 Millionen Euro erschöpft sind. Mit 900 Euro Zuschuss konnten so rechnerisch 888.888 private Ladepunkte gefördert werden. Eine erneute Erhöhung des Budgets ist kurzfristig nicht in Sicht.
„Die Förderung war sehr erfolgreich, die Fördermittel sind erschöpft“, heißt es auf der Seite des KfW-Förderprogramms 440. „Bitte stellen Sie keinen Antrag mehr.“ Laufende Anträge werden aber weiterhin bearbeitet – sofern die Antragsteller alle Fördervoraussetzungen erfüllt haben, „erhalten Sie in den nächsten Tagen eine Antragsbestätigung – damit ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert“, so die KfW. Liegt eine Antragsbestätigung vor, wird der reservierte Zuschuss ausgezahlt, sobald der Einbau der Ladestation nachgewiesen wird.
In der Bilanz zum Ende des Förderprogramms gibt die bundeseigene NOW GmbH, bei der die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur angesiedelt ist, an, dass mehr als 175.000 der Ladepunkte bereits in Betrieb seien. „Unser Förderprogramm für private Wallboxen ist eine absolute Erfolgsgeschichte“, sagt der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. „Dieser Trend muss durch die nächste Bundesregierung fortgesetzt werden. Denn nur mit den richtigen Anreizen schaffen wir es, dass die Menschen auf klimafreundliche E-Autos umsteigen.“
Die KfW-Förderung 440 war…“
…weiter unter Quelle:
Fisker Ocean (2022): SUV, Elektroauto, Reichweite, Batterie, Solarzellen
Ende 2022 soll der Fisker Ocean auch in Deutschland erhältlich sein
"In Deutschland soll der Fisker Ocean knapp über 40.000 Euro kosten
Passend zur Europa-Premiere nennt Fisker auch gleich die Preise für sein Öko-SUV. In Deutschland wird das Einstiegsmodell Fisker Ocean "Sport" ab 41.560 Euro erhältlich sein, das Topmodell "Extreme" startet bei 69.950 Euro. Wer direkt zum Marktstart Ende 2022 zuschlagen will, der kann eines von 5000 Exemplaren aus der exklusiven "One - Launch Edition" erwerben, das preislich exakt auf dem Niveau des Extreme liegt, aber etwas mehr Ausstattung an Bord hat."
Mehr unter:
Alles anzeigenFisker Ocean: Mehr Reichweite dank Solardach
Newcomer aus USA im Anmarsch: Ende des Jahres soll der Fisker Ocean in Deutschland auf den Markt kommen. Das Elektro-SUV ist in mehrfacher Hinsicht spannend. Daten, Fotos, technische Details und Preise.
- E-Antrieb mit 440 bis 630 Kilometern Reichweite
- Solardach für energetische (Teil-)Selbstversorgung
- Weitere optische und technische Besonderheiten
- Basisversion schon ab 41.500 Euro
Lange schon gab es handfeste Belege dafür, dass ein weiteres Start-up aus USA alsbald ein innovatives Elektroauto in Europa zum Verkauf anbieten würde. Nun ist es offiziell: Die Serienversion des Fisker Ocean – wenig überraschend ein Elektro-SUV – wird in Barcelona präsentiert und kommt zum Ende des Jahres auf den deutschen Markt. Kopf der Firma ist der aus Dänemark stammende Autodesigner Henrik Fisker. Dessen Handschrift findet sich in so faszinierenden Sportwagen wie dem BMW Z8, dem Aston Martin DB 9 und Vantagesowie zuletzt dem Fisker Karma. Der Karma wurde allerdings zum Flop.
Weiter unter:
https://www.adac.de/rund-ums-f…elle/fisker/fisker-ocean/
Fisker Ocean: Mehr Reichweite dank Solardach
Newcomer aus USA im Anmarsch: Ende des Jahres soll der Fisker Ocean in Deutschland auf den Markt kommen. Das Elektro-SUV ist in mehrfacher Hinsicht spannend. Daten, Fotos, technische Details und Preise.
Lange schon gab es handfeste Belege dafür, dass ein weiteres Start-up aus USA alsbald ein innovatives Elektroauto in Europa zum Verkauf anbieten würde. Nun ist es offiziell: Die Serienversion des Fisker Ocean – wenig überraschend ein Elektro-SUV – wird in Barcelona präsentiert und kommt zum Ende des Jahres auf den deutschen Markt. Kopf der Firma ist der aus Dänemark stammende Autodesigner Henrik Fisker. Dessen Handschrift findet sich in so faszinierenden Sportwagen wie dem BMW Z8, dem Aston Martin DB 9 und Vantagesowie zuletzt dem Fisker Karma. Der Karma wurde allerdings zum Flop.
Weiter unter:
https://www.adac.de/rund-ums-f…elle/fisker/fisker-ocean/
Fisker Ocean - Sitzprobe, Innenraum, Technik und alle Details direkt aus Barcelona
#Fisker #FiskerOcean #Elektroauto
2022 Fisker Ocean Leistung Reichweite Maße Kofferraum Highlights Preise | Electric Drive News