
Sonnleitner wird Fisker-Händler | AUTO & Wirtschaft
An 3 Standorten in 3 Bundesländern erweitert der Renault-Nissan-Dacia-Spezialist sein Portfolio durch die in Graz gebauten Elektroautos. Doch welche Städte…
autoundwirtschaft.at
ocean1 hat irgendwas im letzten video von sonnleitner(grosser nissan händler in österreich) erzählt der irgenwie,irgenwo,irgendwann einsteigen soll kann hätte täte..........schau ma mal.....
wird etwas schwierig denk ich.magna müsste für das auto eigentlich gerade stehen was deren teil betrifft.catl wird sich vermutlich auch bei magna abputzen und umgekehrt.....grösstes problem wird die weichware sein.da aber das meiste aus magna entwicklung kommt ,zb, die ganze sensorik(lidar)steht auch wieder magna in der verantwortung aber keiner kennt die verträge.......who knows????
bin voll bei dir.......lieber etwas warten als nachts wie ein uhu auf der leitplanke zu sitzen und am nicht vorhandenen rad drehen.......
die sollen einfach allen einen usb stick mit den patches schicken.kabel ist beifahrerseite fussraum hinter der klappe und ab gehts.dann kann jeder machen wie er will.....also die tun da schon gern rumexperimentieren glaub ich.ich hoff nur dass ich nach dem update keinen ziegel habe.............
Alles anzeigenDas ist es was ich - sorry, nicht verstehe, das Auto hat einige Features die andere nicht haben, MIR gefällt vor allem:
- Solardach, wenig Infos aber, wenn meiner in der Sonne steht tagsüber ist die Batterie nachmittags voller als morgens, also.. irgendwas muss ja wohl passieren
- Einstieg, Sitze, komfortabel
- Bedienung, selbsterklärend, alles wichtige ist haptisch da, alles unwichtige nicht aufdringlich
- Laden, Verbrauch, für einen (kleinen) SUV dieser Gewíchtsklasse mehr als okay
- Fahren, ja - kein Kommentar, diejenigen die einen haben wissen um die Vorteile
- Design, etwas auffallend aber nicht so dass man anjeder Ecke gefragt wird
- Software, Leute.. das wird
- Preis, okay, für die Featrures zu wenig - man kann kein Elektroauto herstellen < 30.000 Euro, sorry, aber das klappt bei dem was die Kunden wollen einfach nicht
- Platz, hinten (!) SUPER, Ladekante SUPER
- Ruhe im Auto, ja.. bekannt
Ich verstehe nicht warum, was bringt:
- Bling Bling
- 24.458,5 Schalter für alles mögliche im Sichtfeld
- farbige MEGA Displays
- Cromrändchen um ales mögliche
- Ankündigungsphrasen die sowieseo kassiert werden
- Reichweite von 200 km
- SUV 850 PS und 42 km elektrische Reichweite
- after Sales Support der himmelschreiend ist - da habe ich im EDEKA um die Ecke mehr Kulanz als bei den ach-so-tollen deutschen Automoblödherstellern
- Fehler nicht zugegeben werden - HEY, wenn ich Scheisse bau und werde dabei mehrfach nachweislich erwischt, brauche ich Arsch in der Hose um zu sagen "Ja, ich wars, ich repariere den Schaden"
Beide Listen könnte ich weiter führen.. mal als kurzes Blitzlicht der Erfahrungen aus irgendwas um 5.000 km mit dem Ocean.
Ich verstehe das nicht, ich will Auto fahren und keine Animation während der Fahrt, nicht zum Auto sagen: machs Handschuhfach auf, ich will ein Dach zum öffnen - das ist das was für mich wichtig ist, ich kaufe etwas für mich (und die Family, klar) und nicht für die Nachbarn, ich mag gern was für die Umwelt tun..
Und hier macht Fisker mit dem Ocean einen richtigen Schritt in die richtige Richtung.. das finde ich: Gehört unterstützt!
Schönes Wochenende
Harald
amen...........
servus,sicha gibts die in echt.........hab den schon seit anfang jänner......
Alles anzeigenWarum traurig??
Habe den Ocean gerade noch so in die Garage bekommen.
Ohne 2/3 oder 3/3 bewege ich den nicht mehr auf der Straße.
Es betrifft scheinbar nicht alle. Vielleicht fehlt ein Update eines Steuergerätes.
Beim Versuch in die Tiefgarage zu kommen, haben sich auf der Kuppe die Bremsen festgesetzt + Systemabsturz.
Bin aber noch total relaxed und mache Witze. Vielleicht sollte ich mal zum Arzt gehen, ob ich noch richtig ticke.
der war gut........you made my day
fragen wir mal wers von uns noch nicht hat????.................ich....