Beiträge von HMW-D

    Marder im Meer gab es hier auch schon bei Ulm

    M.W. gibt es neben der Einfuhrmehrwertsteuer keinen besonderen Zoll aufgrund des Handelsabkommens UK-EU aus 2021, aber der Tidal Preis ist jedenfalls fest. Variable ist nur der jeweilige Mehrwertsteuersatz des Bestellerlandes, ausgewiesen ist der hohe von Dänemark mit 25 %, weshalb Mitglieder aus Deutschland statt der ausgewiesenen ca. 1065 Euro nur ca. 1013 Euro für das Set in Wagenfarbe zahlen

    Noch ein Update:

    Tsunami bietet seit heute Nacht eine Preordermöglichkeit der Türgriffsets Gen 2a an (EDIT: ob weltweit bestellbar, ist nicht klar, Auslieferung geplant Ende Mai / Anfang Juni) mit 775 Dollar für Mitglieder und 930 Dollar für Non-Members.


    https://www.tsunamiautomotive.com/products/exterior-door-handles-full-vehicle-set-gen2a-all-versions?variant=48067918004470


    Also ein deutlich geringerer Preisabstand als in Dänemark, vielleicht passt man da noch an ?

    Hinzu kommen die Steuern, das shipping und der Zoll (es wird gewarnt vor mögl. 25 %), so dass es jedenfalls für Members wohl besser ist, in DK zu bestellen, zumal die Verfügbarkeit besser und der Transport einfacher / kostengünstiger ist.

    Das ist Mist, lieber Lars.

    Ich würde mich auch nach EK wenden oder vielleicht bei Carglas nachfragen, über die die Scheiben ja zu beziehen sind.

    Vielleicht machen die das ja inzwischen doch. Ich habe gehört, dass, wenn man die Kameraeinheit beim Ausbau verbunden lässt, keine Neukalibrierung notwendig ist, was Carglas bisher mangels Tools abgeschreckt hat.

    HamburgerJung


    Die 70.000 Euro (netto) sind von mir geschätzt, weil es sonst keinen Sinn ergibt (und es steht da "mind.").

    Die für Mitglieder in Dänemark bei 25 % Mwst. aufgerufenen 1063 Euro zeigen dies in etwa, denn Verlust soll damit sicher nicht gemacht werden und man braucht ein Handlings- und Lagerungs-Fee. Die genaue Kalkulation kenne ich nicht.

    Tidal-Wave ist eine auf Profit ausgerichtete, sich selbst tragende Firma (Anpartsselskab = GmbH) und nicht die Association selbst.


    Mitglieder der FOA erhalten dort Rabatt, andere nicht.

    Es gibt keine Verantwortung der Tidal oder der FOA für Nichtmitglieder, aber es werden bestimmte Dienstleistungen wie Schlüssel, OFT, Doorhandles, ICC Boot Loop Kit für diese Nichtmitglieder immerhin geöffnet (zu anderen Preisen). Bei der Ocean Link Pro App ist dies im Übrigen nicht geplant.

    Und Freesker hat nun mal gar nichts mit der Assoziation zu tun .


    Ich habe im Übrigen nicht einen Cent / Startkapital bekommen (wie alle Vertreter in EU, US), sondern selbst wie alle anderen Mitglieder den allgemeinen Mitgliedsbeitrag gezahlt - dieser dient der Unterstützung der Gesamtorganisation, die aus den Mitgliedsbeiträgen wie jeder Verein / Club zugunsten der Mitglieder damit Prozesse anschiebt, wie etwa der ADAC (natürlich ganz anderes Niveau), der auch eine Reihe von legal entities hat mit benefits für Mitglieder.

    Update:

    Bitte auf die neue Generation 2a der Türgriffe von Chevalier achten !


    Door Handle Set (LH) - GEN2A (Great White) | Great White | ct-00004-CWH
    Chevalier GEN2A Exterior Door Handle set for Fisker Ocean left hand drive vehicles.This is a pre-ordered and prepaid product! Est. shipping is 20/4-2025FOA…
    tidal-wave.eu


    Es gibt wohl ausgelieferte 100 Sets der ursprünglichen Version 2, die ein Problem mit dem Emergency Exit haben, der nun gefixt ist.

    Chevalier tauscht kostenlos in die Version 2a um.


    Nur zur Aufklärung:

    Ohne die FOA gäbe es das nicht für ein schon lange nicht mehr gebautes Fahrzeug, denn Chevalier macht keine Einzelfertigung.

    Es können aufgrund des FOA-Vertrages immer nur (aber immerhin) Bundles von (ich glaube 100) Sets bestellt werden und diese werden dann als Charge gemeinsam produziert. Das führt möglicherweise auch zu längeren Lieferzeiten.


    Die Amerikaner können derzeit gar nicht über den Tsunami-shop bestellen, da aufgrund der dortigen Zollpolitik das Bundle nicht kalkulierbar geordert werden kann - 100 Sets sind mind. 70.000 Euro zu bezahlende Vorleistung und wenn der US-Kunde wegen künftigen Zöllen von 25 % (oder 50 % oder 75 %, wer weiß es) dann abspringt oder zuwenig bei Bestellung gezahlt hat, wäre es ein zu großes Risiko (die 90 Tage Zollpause reichen nicht), zumal es ja in individueller Farbstellung hergestellt wird. Man sucht dort gerade nach Lösungen, zumal es dort den Recall gibt.

    Ich denke / hoffe, das geht deutlich schneller. Aber OFT ist nicht einfach, Schulung tut not.


    Hast du denn alles versucht an Resets ?

    Wenn der Wagen etwas länger steht und dann wieder fährt, ist es wohl eher die Pumpe.

    Dann unbedingt ohne Heizung fahren und baldmöglich tauschen lassen, was ohne FAST und OFT geht.

    Die neue Ocean Link Pro App der FOA (kommt im April kostenlos für Mitglieder) kann die DTC`s (Diagnostic Trouble Codes) auslesen und resetten, so dass man dann den Fehler eingrenzen könnte.