Es tut mir leid Kreuter, viele deiner Vermutungen / Schlüsse stimmen nicht.
Die FAST-Vergaberechte liegen bei AL, die schon das Interesse an eher vielen Nutzern hat, da sie für die Lizenz (gekauft wegen der Wartung ihrer 3000 Fahrzeuge) bezahlen und ihre Kosten tw. wieder reinbekommen wollen. Wir werden sehen, wie sich die Sub-Lizenzpreise entwickeln werden.
EDIT: Es gibt einen Post auf der FOA Community Seite dazu, danach ist es die DSA, die das Toll entwickelt hat und die hohen Lizenzkosten für FAST verlangt - wir sollten dann wirklich alles tun, das bald loszuwerden.

Derjenige, der sich für möglichst geringe Kosten einsetzt, ist die FOA - aber leider offensichtlich ohne Durchsetzungskraft insoweit.
Und ich finde es schon einigermaßen befremdlich, wenn jemand, der sich zur Boardwahl stellt, deinen dort (und auch hier) FOA-kritischen Beiträgen mit Austrittsandrohungen virtuell Beifall klatscht und das hier dann auch noch toll gefunden wird mbloecker. Zur Wahrheit gehört auch, dass nur zwei Beifall geklatscht haben, deutlich mehr bei den anderen Beiträgen.
Aber es bleibt natürlich jedermanns Recht, eigene Schlüsse für Mitgliedschaften / Support der Community zu ziehen und 150 Dollar im Quartal für das gebotene als zu hoch anzusehen. Nur die Fakten sollten schon stimmen, meine ich.