Beiträge von HMW-D

    Ich hatte direkt an neoWorks die verbindliche Bestellung gemailt, aber bisher nichts weiter gehört (hier aber gelesen, dass Rechnungen erst in acht Tagen versandt werden, erst dann kann überwiesen werden).

    Bad Kreuznach am 8.10. ist bei mir (mit Schmerzen) eingetragen (wo konkret und Uhrzeit ?)


    Vielleicht kann man ja mehrere Orte und Termine in verschiedenen Wochen bestimmen und jeder teilt Lars / Holger dann mit, wo er hinkommen kann, notfalls nach Hamburg oder zu dem Treffen auch einer anderen Gruppe als der, zu der man eingeteilt worden ist.

    So wie ich es verstanden habe, werden nach bezahlter Rechnung ja die Schlüssel und Karten postalisch verschickt, so dass man die mitbringen kann.

    Aber wieder einer, der erstmal kommentiert und schraubt an einem Ocean mit alter Software (und kauft) für Klicks, bevor er sich informiert.

    Aber sei es drum, vielleicht wird er ja auch noch Fan, wenn er das Auto verstanden hat. Immerhin hat er ihn zum Laufen gebracht und will sich kümmern.

    Ich antworte mal, um die beiden Schlüsseljungs hier etwas zu entlasten.

    Du musst es - aus rechtlichen Gründen - selber machen, aber mit Software und Hardware von Hamburger Junge oder HB Mole.

    Software und Hardware sowie das Auto und der alte Schlüssel sowie die neuen Schlüssel müssen an einem Ort sein, zum Beispiel Münster

    Danke und ja - der konkrete Sanierungsplan ist noch nicht veröffentlicht.


    Aber wenn jetzt alle zugestimmt haben, ist Fisker AT in zwei Wochen raus aus der Insolvenz, was ja für sich genommen auf den ersten Blick gut ist.

    In der Pressemitteilung von Fisker zu diesem (damals freiwilligen) Insolvenzverfahren hieß es am 7. Mai 2024:


    "Das Verfahren wird es Fisker Austria ermöglichen, das Unternehmen unter Aufsicht eines Gerichts und eines gerichtlich

    bestellten, unabhängigen Sanierungsverwalters fortzuführen, einschließlich der Bezahlung

    der Mitarbeiter und dem Verkauf von Autos.

    Fisker Austria beabsichtigt, im Verlauf des Sanierungsverfahrens seine Fahrzeuge so weit

    wie möglich weiter an die Kunden auszuliefern, Serviceleistungen zu erbringen und

    Updates für die Over-the-Air-Software bereitzustellen.

    Ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ermöglicht es Fisker Austria, sein eigenes

    Unternehmen fortzuführen und gleichzeitig eine wertmaximierende strategische

    Transaktion oder einen anderen Verkauf von Vermögenswerten voranzutreiben."


    Ob ein anderer nun die Oceans bei Magna oder woanders weiterbaut, ist aber völlig unklar - Fisker AT / US selbst darf es jedenfalls nicht mehr.