Beiträge von WolfgangB

    Hallo Wolfgang , du hattest ein echtes Problem mit deinen 1 Ocean. :thumbup:


    Wenn ich mich recht erinnere, hat sich der Frontmotor verabschiedet. ?(


    Das nenne ich ein echtes Problem, nur sowas habe ich selten bis garnicht wieder hier gelesen. :)

    Ja, es war keiner aus dem Fernen Osten, sondern aus europäischer Produktion, genau wie der in meinem 2., der am selben Tag zusammengeschraubt wurde.

    Es gibt immer Frühausfälle und das war einer.

    Der Ausfall wurde aus Graz sofort an Henrik weitergemeldet und der antwortete:“I will follow up.“.

    Und wenn er nicht gestorben ist, dann macht er das noch heute…

    So hat eben jeder seine Erfahrungen mit seiner Diva.

    Eigentlich wollte ich auf meine alten Tage nur noch fahren, aber bis jetzt habe ich an dem Auto mehr geschraubt als an den anderen 5 davor.🤷‍♂️

    Mein 1. kam ja nur von München bis kurz vor Coburg, aber Ich habe meinen 2. jetzt 15 Monate und habe nur einmal eine Werkstatt gebraucht, weil die Klimanlage nicht genügend Kältemittel hatte.

    Auch nach 23.000 km klappert oder rappelt nichts. Die Verbinder vorn habe ich abgedichtet, der Waschwassersensor liegt schon bereit zum Austausch.

    Am 1.10. habe ich mich bei OVLoop angemeldet, da ging’s noch mit monatlicher Zahlung. Bis 2.5 habe ich bezahlt.

    Nach 2 Wochen kam das Update auf 2.2.1

    Seit der Zeit geht die Uhr 2 Stunden nach und die 4G-Verbindung hat noch nie funktioniert, dafür aber gibt’s jetzt 3 Fahrerprofile. Na wenigstens etwas.🤣

    Trotzdem würde ich meinen Ocean nicht wieder hergeben.

    Oder der Osterhase versteckt es zwischen den Eiern. ;)


    Während in Villariba schon gefeiert wird, wird in Villabajo noch geschrubbt. ^^

    Das könnte etwas unbequem werden, aber warten wir's ab.
    Die Frage ist, wer in welchen Ort wohnt. Feiern sollte man erst, wenn man etwas erfolgreich abgeschlossen hat und da haben beide noch etwas offen.
    Das OVLoop-Team hat nach einiger Bedenkzeit endlich mit den Updates begonnen und prompt ist die Uhrzeit verstellt. 15 Monate war sie korrekt, bis zum 1. Update.

    Ich bin gespannt, was da noch alles kommt. :(

    Vielleicht, aber dennoch wurde m.E. der durch die FOA geplante Alleingang mit Chevalier erkannt und ausgebremst, sodass als Ergebnis unmittelbar PKC22 an den Start gegangen ist…🤘😎

    Ob PKC 21 ein Alleingang war oder nur eine Reaktion, weil von OVLoop keine Aktivitäten zur Lösung des Problems erkennbar waren, das wissen nur die Leute von Chevalier.

    Und was ist nun das Ergebnis?

    Anstatt über einen möglichen gemeinsamen Weg im Sinne aller Besitzer zu beraten, gibt es jetzt 2 Versionen, die sich gegenseitig ausschließen und wahrscheinlich blockieren.

    Inzwischen wird ja auch diskutiert, ob die Zusatzboxen überhaupt zulässig sind, weil sie sich ins System einhängen.

    Ich habe einen etwas anderen Eundruck:

    PKC 21 kam heraus. weil Chevalier einen Bug beseitigen musste und die FOA hat ihr Zugriffsprotokoll für ihre App implementiert.

    Und dann kam beinahe zeitgleich PKC 22, natürlich mit einem anderen Zugriff auf die eigene App.

    Damit ist klar, dass eine Zusammenarbeit beider Organisationen nicht mehr möglich ist, warum auch immer.

    In unserem Sinne arbeiten beide aus meiner Sicht eher nicht.

    An unseren Autos wird irgendwas gemacht und wenn‘s schiefgeht, sind wir die Dummen und bleiben auf den Kosten sitzen.

    Es wurde und wird viel versprochen…


    Was nicht funktioniert , brauchst du nicht immer abschalten. ^^

    Nachdem mir der Assistent heftig ins Lenkrad gegriffen hat, wird er generell abgeschaltet.

    Das brauche ich nicht noch einmal!

    Erst wenn die Updates installiert sind, bekommt er eine neue Chance .

    Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei mir nur gelegentlich, Ampel wird schon lange nicht mehr erkannt und der Notbremsassistent hat bei mir noch nie funktioniert.

    Spurhalteassistent wird bei mir grundsätzlich abgeschaltet. Das alles ist so seit ich das Auto vor 14 Monaten mit 2.1 übernommen habe.

    Vielleicht ändert sich da etwas mit den Updates, aber sicher bin ich mir da nicht.

    Das sehe ich ähnlich, aber wenn ich mir überlege, was ein „Freiwilligen Verein“ mit Linux geschaffen hat…

    Irgendein Termin für PKC 21 wird schon bei mir passen und wenn Majd die Box geliefert hat, dann sehen wir weiter.

    Bis 2.5 würde ich updaten, vielleicht sogar auf 2.6, aber dann nichts wie raus aus der Cloud.

    Ich hoffe, das es möglich ist und da nicht noch eine Hintertür oder eine andere Falle drin ist.