Beiträge von WolfgangB

    Ist bei mir das selbe, Heckheizung an, dann kann der Fahrer das Beifahrer Fenster bedienen, aber nicht sein eigenes. Meine Meinung zu Magna hat sich in den letzten 14 Mon. doch deutlich geändert. :(

    Das kann ich gar nicht verstehen.🤣

    Ich habe endlich ein Auto, bei dem die gesamte Frontscheibe beschlägt.

    Nach 22 Jahren Renault war ich gewohnt, dass die Beifahrerseite immer zuerst frei gepustet wird. Das ist vorbei.🙁

    Dass ein Auto nach über 2.000 km in Schnee und Matsch immer noch einen vollen Behälter für die Scheibenwaschflüssigkeit hat, das hatte ich auch noch nicht.

    Ist wohl eine neue Art von Nachhaltigkeit.🤔

    Da muss man doch über solche "Kleinigkeiten" wie die nicht zugänglichen Sicherungen unter dem Lenkrad und das komplizierte Wechseln der 12 V-Batterie hinwegsehen.

    Ironie-Modus: Aus

    Ich bin zwar schon 10 Jahre aus der Materie raus und im Ruhestand, aber das ist alles keine Raketenwissenschaft, sondern Daily Business in der IT.

    Dazu müsste aber eine Entscheidung getroffen werden, dass auch in Europa endlich mal was für uns getan werden muss.

    Dann müsste aber auch die "America First"-Brille abgesetzt werden, um den Blickwinkel zu erweitern. Dann käme dort vielleicht auch die Erkenntnis, dass es schon Dinge gibt, die hier erfolgreich gelaufen sind, wie z.B. die "Schlüsselaktionen" von Lars und seinen Mitstreitern.

    Bis jetzt kann ich für mich keinen Gegenwert für meine Beiträge an die FOA erkennen.

    Ich gebe aber die Hoffnung noch nicht auf und bezahle weiter, erstmal.

    Diese Effekte mit dem Scheiben habe ich schon lange. Mal funktioniert die Fahrerscheibe und die anderen nicht, manchmal ist es auch umgekehrt.

    Einmal die Türen ver- und wieder entriegeln und schon funzt es wieder. Meistens, aber dann kann ich die Heckklappe oft nicht von der Fahrertür aus öffnen.

    Ist wohl so eine Art künstliche Intelligenz in einem frühen Entwicklungsstadium verbaut worden.😉

    Hallo,
    ich fahre auf meinem FOE Brock B43 7,5 x 20" mit Conti Wintercontact TS 870 P 255/50 R 20, inzwischen fast 2500 km.
    Heute ist mir aufgefallen, dass das "spacige" Fahrgeräusch erst bei angezeigten 37 km/h verschwindet.

    Mit den 22er Sommerreifen war es schon bei ca. 33-34 km/h weg.
    Weiß jemand, wie das Geräusch gesteuert wird und ob irgendwo die jetzt 10 % kleineren Reifen im Fahrzeug eingestellt werden können?

    Damit stimmt ja auch die Tacho-Anzeige nicht mehr so richtig. Und 10 % Abweichung sind doch etwas viel.:/

    Danke!

    Ich verwende in meinen Flugmodellen sowohl Lithium-Eisen-Phosphat- (LFP), Lithium-Ionen- und auch Lithium-Polymer-Akkus. Sie haben alle unterschiedliche Lade- und auch Entladeschluss-Spannungen.

    Selbst wenn die mechanisch reinpassen würden, bezweifele ich, dass das Batteriemanagement damit klarkommt, wenn es denn überhaupt den Typ der installierten Batterie erkennt.

    Ein überladener Lithium-Akku kann brandgefährlich sein, im wahrsten Sinne des Wortes.

    Ich würde die Finger davon lassen, denn ich brauche Haus und Auto noch.

    Der Ocean hat übrigens einen Hochvolt 6 KW PTC Heizer verbaut um das Kühlwasser für die Innenraumheizung und den Akku zu erwärmen.


    Also 10 Minuten heizen und 1% SOC vom Fahrakku sind weg. 8) :thumbup:

    Das klingt interessant.

    Technisch ist es also möglich, Akku und Innenraum zu temperieren.

    Das erklärt auch den Verbrauch gestern bei 1 2/2 Stunden im Stau, 2 km vor der Ladestation.


    Zum Verbrauch: vom 20.-27.11.:

    Strecke Rostock - Bad Dürkheim - Ulm - Bad Kissingen - Rostock

    Das waren 2118 km, für die 618,9 kWh geladen wurden lt. Allego-App, also 29.2 kWh/100 km.

    Geschwindigkeiten von Stau bis ca. 160 km/h.

    ...

    Ich werde mir mal in Ruhe das Service manual ansehen damit ich rausfinde welche Relais für was zuständig sind. Könnte vielleicht bei einigen Abhilfe schaffen. Lohnt sich sicher zu prüfen

    Da haben wohl die 50 Cent für Bosch oder Hella Relais gefehlt😂


    IMG_8096.jpg

    50 Cent sind rund 44 Rupien!

    Da wurde das indische Finanz-Genie sicher aktiv und wollte kräftig sparen.

    Habe ich jahrelang im Job erleben dürfen.

    Wir sparen um jeden Preis!