Den Kabelbaum für den Stoßfänger vorn gibts im FiskerShop:
https://kfz-steiner.cc/de/fisk…rking-sensors/p/709642091
Beiträge von Ultra
-
-
Ja aber die Fahrzeuge aus der 25. Testgruppe haben dann die Hilfe der FOA um eine Lösung zu finden.
Das Problem falsches Softwaremanifest zu einem falschen Fahrzeug gepusht bleibt also auf die 25 Testgruppe beschränkt an denen das OS 2.2-Update ausprobiert wird, ein "betreutes" OS-Update.Ja, ärgerlich ist es trotzdem.
Und diejenigen die den FOA-Mitgliedbeitrag nicht bezahlt haben sind vom OS 2.2 sowieso ausgeschlossen. Und wenn ich das richtig erinnere, waren die OS-Planungen so, das jeder eine FOA-Ankündigugsemail erhalten soll wenn das Fahrzeug zum OS-Update ansteht.
Du hattest hier selbst im Forum geschrieben, das Du gern die im OS 2.2 enthaltene ReKu auf der Hinterachse haben wolltest ... -
Das ist wohl sehr unwahrscheinlich.
Die Fahrgestellnummer (VIN) unterscheidet an der 7. Stelle mit einem U = USA oder E = Europa die Fahrzeuge voneinander.
Außerdem sollen die gleichen OTA-Leute dort sitzen wie zu Fiskers aktiver Zeit nur eben nicht mehr 20 sondern nur noch 6. So im FOA Office Call vom 20.11.24 erzählt. -
26.11.2024
ENG: The Real Cost of Fisker’s Bankruptcy: What Every Ocean Owner Needs to Know
DEU: Die wahren Kosten der Fisker-Pleite: Was jeder Ocean Besitzer wissen muss
https://electrifynews.com/news…cean-owner-needs-to-know/Und der wichtigste Satz aus dem Artikel gleich in der Einleitung:
ENG: 20% of Fisker Oceans cannot complete OTA updates due to low (12V) battery health or bricking risks, requiring technician intervention for the 2.2 software recall.
DEU: Bei 20 % der Fisker Oceans können OTA-Updates aufgrund schwacher (12V) Batterieleistung oder Totalausfallrisiken nicht abgeschlossen werden, sodass für den Software-Rückruf 2.2 ein Eingriff durch einen Techniker erforderlich ist. -
Die Bremsbeläge werden von ITT hergestellt im Auftrag von Brembo, so würde ich die Anordnung der Beschriftung auf den Bremsbelägen deuten. Brembo hat das komplette Bremssystem geliefert und ITT hat die Bremsbeläge zugeliefert.
ITT, Inc.:
https://www.itt.com/our-solutions/automotive
Tochterunternehmen:
ITT Motion Technologies GmbH
(Entwicklungszentrum für Bremsanlagen und Bremsbeläge)
Amsterdamer Str. 8
65552 Limburg an der Lahn -
Sollten nicht vor 2 Wochen in der EU 25 Ocean testweise mit 2.2 bespielt werden?
Mit Erfolg?
Davon lese ich garnichts mehr im FOA Forum.
Du hättest einmal am 20.11. am EU FOA Office Call dabei sein sollen, dann hättest Du mitbekommen, das die Testfahrzeuge in der EU mit OS 2.2 bespielt wurden (Deutschland, Schweden, Norwegen, ...) und das nicht alles funktioniert hat. Die Testpersonen die sich dazu bereit erklärt haben, machen das alles in Ihrer Freizeit, damit andere nur den Vorteil haben das OS 2.2 möglichst ohne Probleme bei Ihnen durchläuft.
OS 2.2 hat einen Datenmengenumfang von 80GB wurde berichtet, ja richtig gelesen: Acht Null GB, ja und richtig in den USA haben wieder einige ihre im Updateprozess befindichen Fahrzeuge während des updateprozesses aufgeschlossen und bewegt oder sonstigen Unsinn betrieben, obwohl schriftlich für jedem vor dem Update eine Handlungsanweisung mitgegeben wurde, was sie nicht tun sollen.
Und wenn das OS 2.2 hier in der EU mit vorheriger, schrifticher Ankündigug für jeden einzelen ausgespielt wird der den FOA Mitgliedsbeitrag bezahlt hat, garantiere ich Dir, das da wieder Fahrzeuge dazwischen sein werden die eine schlappe 12V Batterie haben werden und das das update dann wieder in irgendeinem halbfertigen Zustand im Fahrzeug ist und irgendwelche Sachen dann wieder nicht funktionieren. Wurde zwar zuvor gesagt das die Fahrzeuge daraufhin zu überprüft sind aber die Leute machen es nicht.
-
Hello all,
Im Sicherungskasten unter dem Lenkrad sind sind außerhalb des sichtbaren Bereiches einige Relais verbaut. Um da ranzukommen muss man die Verkleidung abnehmen
Wie nicht anders zu erwarten sind es chinesische Teile von HKE. Diese Dinger fallen gerne aus.
Bei mir fiel das Radarsystem aus. Nach einem Tausch hat es alles wieder funktioniert.
Gewisse Fehlermeldungen wie Licht, Blinker, Kamera usw sind mit den Relais gekoppelt.
Ich werde mir mal in Ruhe das Service manual ansehen damit ich rausfinde welche Relais für was zuständig sind. Könnte vielleicht bei einigen Abhilfe schaffen. Lohnt sich sicher zu prüfen
Da haben wohl die 50 Cent für Bosch oder Hella Relais gefehlt😂
Das Relais mit dem Loch im Gehäuse auf Deinem Bild heißt: RRY03 und ist im Cabin Fuse Box Kasten verbaut.
Die Beschreibung dazu lautet: CL30s Relay Control. Das Relais ist mit der Sicherung (Mini Fuse): RF16 abgesichert (das ist die 20A Sicherung in gelb genau davor).
Suche ich nach CL30 im Wiring Diagram Manual lande ich bei den Lüftungsdüsen im Amaturenbrett Kabine, Mischer-/Schrittmotoren für warme und kalte Luft samt Lüfttungsklappenverstellung.
Im Original Wortlaut aus dem Wiring Diagramm wortlaut folgende Bezeichnungen: Left Mode_Actor, Right Mode_Actor, Recycle_Actor, Left Temperature Mix Motor, Right Temperature Mix Motor, Recycle_Actor, EAT, DAT_Front_Left_Foot, DAT_Front_Right_Face, DAT_Front_Right_Foot, DAT_Defog
Ohne Dein Fahrzeug näher zu kennen: Hat oder hatte Dein Fahrzeug ein Problem mit der Lüftugsdüsenverstellung (Vent Boxen)? Hat das Relais RRY03 deswegen ein Loch, weil das Vent Box Steuerungsgerät ständig falsche Schaltbefehle rausgegeben hat und und es irgendwann kaputt gegangen ist? Ich denke da an tausende von Umschaltungen oder unklare Schaltzustände fürs Relais. -
Hallo zusammen
Ich habe genau die gleichen Probleme mit 12v. Ursprünglich dachte ich die 12-Volt-Batterie wechseln, jetzt habe ich alle Ihre Meinungen gelesen....gelesen...... GELESEN...... und weiß nicht, was ich tun SOLL? 😲😳😮🤨🫢👍😄
Grüße Alexander
Mal eine Frage: Ist der 12V Batterie(nach)ladesensor 100% richtig "ausgerichtet" wie auf dem beigefügtem Bild (am Minus-Pol - unter dem Kotflügel)?
-
Und lies Dir einmal diese folgende Rubrik durch und drucke Dir die Dokumente für den 12V Batterietausch aus, dann hat es eine Werkstatt leichter:
12V Batterie - Welche passen?
Hier findest Du alle passenden 12V AGM Batterien.
Diese 3 Typen passen für den Fisker Ocean:
Varta Silver Dynamic A9 AGM 550 901 054
Banner Running Bull AGM AGM 55001
Axiwin AGM50 / VR540 Pure PowerWenn Du noch die erste 12V Batterie haben solltest, die also noch vor dem OverTheAir OS 2.0 Teil 2 update eingebaut war, dann würde ich die wechseln. Viele haben beim OS 2.0 Teil 2 durch den Umfang des Updates eine Tiefentladung erlitten.
-
Das weiß ich nicht.
Die Bremsättel sind auf jeden Fall von Brembo.
https://fiskershop.eu/products/caliper-assy-paint-rear-left
https://fiskershop.eu/products/caliper-assy-paint-rear-rightWer die Bremsscheiben zugeliefert hat, habe ich bis jetzt noch nirgends gelesen. Da ja zu ca. 90% aller Zulieferer der verbauten Teile im Auto ca. 1000km um das Werk Graz/AT sein sollten wird das nur eine Frage der Zeit sein (Aussage aus der Fisker Präsentation) bis das einer herausgefunden hat.