Bei mir klappt das mit dem Handy-Hotspot leider nicht, Und ans Haus-WLAN bekomme ich den Fisker nicht, da steht er zu weit weg.
Beiträge von Ron
-
-
Hi, wird der Schlüssel beim Fahren automatisch upgedatet oder ist dafür gesondert etwas zu unternehmen?
Fisker Ocean Extreme, Mariana,22-Zoll F3a SlipStream Räder, Black Abyss Plus, Auslieferung 04-2024, Update 2.1
Schlüssel für ein paar Minuten hinter Fahrerdisplay zum Updaten legen.
-
Melde mich zurück aus dem Urlaub. Die komplette Rückfahrt WiFi über Hotspot verbunden. TuneIn und Spotify gehört und NAVI an. Knapp 600MB Datenvolumen. Hatte wohl kein Glück dass in den 5h zufällig das Update gepusht wird.
Hallo MScherer, bin auch noch auf Version 2.0, obwohl die Lampe grün ist. T-Box-Reset hatte ich sicherheitshalber auch schon mal gemacht.
-
Bin wohl der Einzige, bei dem immer noch unverändert 2.0 angezeigt wird, obwohl ich abgesehen von der ständig leeren Schlüsselbatterie derzeit keine Probleme mit dem FO habe. Kleinere SW-Probleme verschwinden mit den Resets.
Letztes Wochenende habe ich einen Batteriewächter verbaut und auch die Starterbatterie (die erste) scheint noch gut zu funktionieren
-
Habe auch gerade erst diesen Threat gefunden. Danke für die Organisation. Bin gerne im Raum München mit
1x Schlüssel
1x NFC Karte
1x Cover
dabei.
Hi Ron hast du schon eine Idee warum dein 1. Schlüssel nicht geht. Habe das gleiche Problem. Kann es sein, dass der PKC einen Tritt braucht? Weiss jemand wie?
Danke.
Habe alle Resets nacheinander realisiert, irgendwann ging der Key dann wieder. Erst NFC, und dann nach zweimaligem Schlüsselbatterietausch auch der normale Knopf.
-
Hallo liebe Fisker Fahrer, Liebhaber, Träumer; Enthusiasten und Mitstreiter :-);
habe heute Morgen etwas merkwürdiges erlebt und wollte mal nachfragen ob das bei Euch auch schon aufgetreten ist. Folgendes:
Der Wagen ist aktuell auf SW 2.1 und läuft weitgehend Fehlerfrei. Bei meinem Routinecheck des Batterieprüfers heute Morgen fiel mir auf das gegen 1.30 Uhr der Wagen bis auf 60% abgefallen ist - Zeichen für ein Update.
Im Wagen nachgeschaut und... SW 2.0 wird angezeigt
unter den Versionshinweisen kommt nur noch "Page not..." und melden Sie sich zum Newsletter an ...
Der Wagen fährt 1a. Meine Hoffnung ist das es das 2.2 Update war und die jetzt zum einfacheren Verständnis nur noch glatte Softwareversionen vergeben wollen - die nächste dann also 3.0 wäre.
Meine Befürchtung ist das irgendein "Honk" in den USA den Wagen auf die Version 2.0 zurückgestuft hat. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ? Liebe Grüße aus 229XX
Hallo Snakepistol, bei mir ist sogar noch Version 2.0. der Wagen ist auch momentan relativ fehlerfrei; bis auf die Schlüsselbatterie, die ständig leer ist. Unter Versionsanweisen auch seit kurzem die Anzeige zur Anmeldung zum Newsletter. Nun habe ich mal den T-Box-Reset durchgeführt und jetzt kommt unter Versionshinweise sogar 1.03 bis 1.09; unter Version aber weiterhin 2.0.
-
Mit der OS Version 2.1 kommt ein Firmwareupdate des Schlüssels. Da diese Info uns Tröpfchenweise oder nicht übermittelt wird, kann natürlich auch
kein Besitzer wisse das er den Schlüssel bei eingeschalteten und Offenen auto lassen soll.
Die Deppen in US sind zu blöd ne Mail zu schreiben, man kann sowas ja auch in Release Note veröffentlichen.
Also wenn ihr neue Software bekommt, auch wenn diese verdeckt eingespielt wird, Auto auf Ready Stellen und Schlüssel hinter das Fahrerdisplay legen.
Und genau das ist dir passiert, du hast den Vorgang abgebrochen in dem du das Auto verriegelt hast, aus fehlender Info.
Das klingt sehr schlüssig. Ich selbst war ja zu dieser Zeit im Urlaub, aber mein Sohn hält das sich für möglich. Die Version 2.1 wird bei mir übrigens immer noch nicht angezeigt.
-
Findet der meinen Schlüssel auch, wenn der im funkisolierten Mäppchen ist ?
Eher nicht, außer der Finder befindet sich außen am Māppchen.
-
Gott liebt mich abgöttisch, ja extreme.
Mein Schlüssel ist wieder da
. Ich bin vorhin noch mal zum Einkaufcenter gegangen, um mir eine Wasserstandsmeldung zu holen. Das Center ist ein Nahversorgungspunkt mit etwas mehr als 100 Geschäften. Nachdem die Verwaltung mich erfolglos gehen lassen mußte, kam ich auf dem Gang an einem kleinen Staubsaugergeschäft vorbei, in dem eine bezaubernde blonde Frau arbeitete. Plötzlich war der Schlüssel zweitrangig, denn ich wollte den Kontakt. Als ich sie dann doch fragte, ob ein Autoschlüssel abgegeben worden sei, fragte sie mich nach Details, und siehe da, es war mein Oceanschlüssel. Seit 2 Monaten habe ich die Scheiße am Hals. Endlich verspürte ich mal wieder ein Glücksgefühl.
Aber noch etwas haben mich diese 5 Tage gelehrt. Ich habe innerhalb dieses Forums einen Rückhalt gespürt, den ich von keinem anderen Forum kannte. Hier hilft einer dem anderen, hier ist Verlass auf die Mitglieder, wenn man eine Lösung sucht. Insbesondere gilt mein Dank HB-Mole, der aufopferungsvoll angeboten hatte, mir zu helfen
.
Was lerne ich aus dieser Sache ? Ich darf nicht schusselig sein und muß zur alten Konzentration zurückfinden. Mulitasking ist nichts mehr für mein Alter. Thread kann geschlossen werden. Danke !
Freut mich für dich. Und ich empfehle einen Key Finder. Kostet nicht viel.
-
Ich fürchte beim Ocean wird der ADAC a seine Grenzen stoßen. Da hilft dann nur Scheibe einschlagen.
Und ohne Ersatzscheibe ist das natürlich auch nicht wirklich produktiv.
Weiß nicht. Die Scheibenführung sieht beim Mercedes wie beim Fisker aus. Der ADAC-Experte (ein Italiener) hatte damals den Mercedes mit einem Draht nach 3 min offen. Er meinte noch scherzhaft, dass machen die italienischen Autoklauer auch so. Es gab keine Schäden am Auto.