Mein Beileid - was für ein
Wie kann man so etwas nur auf den Markt bringen? Wie kann Magna so was nur bauen? Echt unbegreiflich.
Meiner hat die Lippe übrigens nicht.
Mein Beileid - was für ein
Wie kann man so etwas nur auf den Markt bringen? Wie kann Magna so was nur bauen? Echt unbegreiflich.
Meiner hat die Lippe übrigens nicht.
ZitatWann hast du die tauschen lassen?
Im Herbst, als ich Kleinigkeiten machen hab lassen.
Da bin ich mal echt froh das ich die Pumpe aus Vorsicht tauschen hab lassen...
Problem wird imho sein, das die Software nicht fertig entwickelt ist und so bestimmt ganz viel Potential auf der Strecke geblieben ist.
Was echt viel helfen würde, wäre ein Vorheizen.
Klar, viellecht nicht vom absoluten Energieverbrauch her, aber wenn ich schon mal (vielleicht sogar per Wärmepumpe) , an der Wallbox hängend, den Ocean warm bekomme, ist das ein ganz anderes als dann "Vollgas" Enteisen wenn man einsteigt. Und vor allem das ganze Interieur noch kalt ist (und diese Kälte abstrahlt).
So richtig warm bekommt man den Akku (siehe 1. Post) leider nicht.
Aber vielleicht wäre das auch eine tolle Funktion für die fisker live App. Wenn die schon die doggy steuern kann, warum dann so was nicht auch?
ZitatDer Ocean hat auf jedenfall einen 3,5 KW Hochvoltheizer nur für den Akku , ich könnte mir aber vorstellen das der erst bei minus 10-20 Gtad zuschaltet un den Akku zu schützen.
Wenn es den gibt wäre es ja um so schöner zu wissen, wie man diesen Aktiviert. 3,5kw ist ja ned s0 viel, für 500kg Akku.
Also hyper funktioniert schon mal nicht....
- Als erstes würde ich schauen, ob es 2 verschiedene Scheinwerfertypen gibt (Rechts / Linksverkehr)
-> Wenn nein:
- Entweder stellt sich alles in der Software ein
- oder es gibt eine "Grundstellung" die man irgendwie am Scheinwerfer einstellen kann
-> Wenn ja
- dann schaltet sich wohl der Lichtkegel rechts (bei Linkslenker) weg, und bei Rechtslenker genau anders herum, wenn er GPS bekommt
"Nur" runterdrehen hilft dir nix wenn der Lichtkegel an der falschen Stelle ist.