Ich meinen das beide Geschwindigkeit ermittelt werden. Rad und GPS.
Muss er wahrscheinlich sowieso zwecks Navi.
Weil das würde diese beiden Phänomene gut erklären.
Ich meinen das beide Geschwindigkeit ermittelt werden. Rad und GPS.
Muss er wahrscheinlich sowieso zwecks Navi.
Weil das würde diese beiden Phänomene gut erklären.
Der Ocean wird sicherlich die Geschwindigkeit auch auf GPS Basis ermitteln.
Gab es nicht neulich mal bei irgendeinem Update die Berichte, das die "Tempoklingel" bei überschreitung des Höchstgeschwindigkeit etwas später los gehen würde?
Ist wahrscheinich der gleiche Effekt. Mit Winterreifen wahrscheinlich noch ausgeprägter (da die Werks- Winterdimension ja kleiner ist)
GPS Daten vs. Randumfangsdaten?
Ich denke Notlauf oder stehenbleiben hat nicht zwingend was mit der Wasserpumpe zu tun.
Ich bin Neuling, trotz neuer Wasserpumpe, nach einer bodenwelle mit "Christbaum" ausgerollt. Dann wollte das Auto auch nicht mehr vernünftig.
Ein deep sleep hat die Sache, anscheinend, wieder gerichtet.
Ich tippe auf Sensor/ Computer Chaos.
Ich Tipe auch auf den Stecker.
Alles was über drahtlos geht, kann man sicher auch mit kabel machen. Und noch viel mehr.
Und da irgendwo hin fahren, die 12v anstecken und dann dem Techniker mit fast machen lassen ist doch viel stressfreier als OTA.
Die Frage ist, warum man sich das überhaupt antun will.
Lieber perspektivisch einen Typen mit Laptop, der die Steuergerät und die Software auf Kurs bringt. Ich denke dafür würde jeder ein Stück fahren.
Bin da jetzt auch mit Mitglied geworden.
Ist das jetzt schon das Stockholm Syndrom? Wahrscheinlich ja.....
Bin bisher immer auf starker Reku gefahren. Gewohnheit, da meine anderen Autos auch immer eine so starke Reku hatten.
Hab jetzt auf leicht umgestellt.
2.1
Es sollte mit 2.2 doch eine Anpassung der Reku (beide Achsen, schneller ansprechend) kommen?
Wäre man interessiert das an der Stelle mit einem anderen ocean auszuprobieren:-)