An den Allego Stationen (150 od 300kW) waren es bei mir um die 150kWh permanent. Aber von 10% SOC auf 80% sind es ca. 35-40min.
Beim letzten Ladevorgang waren es 101,2kWh in 62min
An den Allego Stationen (150 od 300kW) waren es bei mir um die 150kWh permanent. Aber von 10% SOC auf 80% sind es ca. 35-40min.
Beim letzten Ladevorgang waren es 101,2kWh in 62min
Verwende den Wattpilot und 2 Wechselrichter (Gen24 und Symo)von Fronius in Verbindung mit einen BYD-Speicher.
System funktioniert as designed. Überschussladen, Next-Trip Modus alles ohne Probleme mit dem FO. Sogar kostenoptimiertes Laden mit Zugriff auf die Preise der Strombörse.
Kann man mit diesem Tool auch auf die Doggy-Windows zugreifen und den Anlernprozess durchführen?
Hallo, bin aus Bezirk Bruck an der Leitha (Österreich) gibt es in der nähe einen Fisker Besitzer/in zwecks Infos und probleme über Fisker
Hi, bin aus Wolfsberg in Kärnten. Ist zwar etwas weiter weg, aber falls du etwas benötigst helfe ich gerne, falls ich kann.
Welche Wallbox verwendest du?
Vielleicht ist es nur noch nicht richtig ausprogrammiert! Ist bei den vielen Softwareproblemen wahrscheinlich nur ein Randthema