Beiträge von Truck

    Ich denke Henrik hat’s zu leicht genommen, den falschen Menschen vertraut, sich ergo falsch beraten und am Ende mit seinem leidenschaftlich entwickeltem Ausrufezeichen in der E-Mobilität über den Leisten ziehen lassen. Da ihn das so grämen wird, das sein Baby nicht mehr die Chance hatte zu zeigen was es eigentlich kann, bin ich mir fast sicher nochmals (wenn auch über Dritte > Fisker AT? > ist das Versuchsfahrzeug vielleicht schon dort, über das Oliver von 163° damalig so begeistert berichtet hat?) von ihm in Form eines beeindruckenden Updates zu hören, um zum einen in der Fachwelt ein Stück weit Reputation zurückzuholen und zum andern um sich auf diesem Wege bei den FO-Besitzenden wenigstens ein bisschen zu entschuldigen. Der Mann hat Zeit, hat Geld, möchte gerne wieder in einer seiner zahlreichen Spiegel gucken können und friedvoll seinen letzten Lebensabschnitt genießen können. Kommt, ihr wärt auch so…

    @Henrik: We know…Keep on smiling…do your best…you are wellcome!🤘😎🌊

    Surumsumarum? Wäre es vielleicht ein deutliches und konstruktives Ausrufezeichen, wenn wir geschlossen nicht wählen und auch keine Mitgliedsbeiträge (Erweiterung 2. Quartal) mehr bezahlen? Ich wäre soweit…🤘😤

    Also bin ich als zahlendes FOA-Mitglied „bei vorliegender Transparenz“ zusammenfassend Firmenteilhaber, mir gehören Ersatzteile, ich beschäftige Anwälte, ich habe sozialversicherungspflichtige Angestellte, ich bin für den Brandschutz mitverantwortlich…und wenn es Dicke kommt werde ich am Ende auch für Rechtsansprüche Dritter, die z.B. durch Fehlverhalten durch die FOA entstanden sind, zur anteiliger Zahlung von Millionen herangezogen…ähm….wie kann ich kündigen?✌️😇🤣🤣🤣

    Spaß beseite: Denke es muss schnell eine Vereinssatzung mit allen Rechten und Pflichten her…🤘😎🎯

    Jung & naiv….oder halt falsch verstanden > ich hatte für mich „mitgenommen“ das die häufige/ die anhaltende Nachladung der Batterie (die bisher nicht auffällig war) aufgrund von parallel dazu stattfindenden OTA-Aktivitäten für vorauslaufende Steuergeräte-Updates zustande kommt. Macht einfach weiter, sorry, ich möchte hier keinen aufhalten…🤭✌️🤣🤣

    Seid etwa 3 Tagen „erwische“ ich meinen FOE dabei auf OTA-Aktionen zu reagieren (Ambiente-Beleuchtung sowie rote Leuchtdiode in der Fahrertüre an). Leider immer dann, wenn ich zur Arbeit oder von der Arbeit zurück fahren möchte. Soweit so ungünstig.

    EF-Fisker: Ob die FOA die Impulsgebung, also zu welchen Zeiten unsere Fahrzeuge aktiv nach neuen Daten suchen und diese dann eben auch downloaden, für den europäischen Raum anpassen (z.B. in die Nacht verschieben) können?

    Bitte schreib mir auch, wenn Du meine Anfrage für „süß“ oder „naiv“ hältst…🤭😇

    Dankeschön!🤘😎

    Es gibt mehrere Gründe wieso sich Feuchtigkeit in einem Auto ansammelt > nasse Jacken, feuchter Schal und Mütze, aber auch Lappen und/ oder Windschutzscheibenabdeckungen. Im Fisker muss man im Besonderen darauf achten, dass die beiden hinten Seiten-Staufächer nicht zu dicht gepackt sind, damit die Innenraumluft darüber entweichen kann. Wer ein Schiebedach im Fisker hat kann es selbst bei Regen für eine Weile leicht aufstellen, damit die Hauptfeuchte entweichen kann. Alternativ reicht ein temporärer Fensterschlitz und die Restfeuchte kann über die Trocknungsfunktion beseitigt werden. Eigentlich wie immer…🤘😎🌊