Beiträge von Truck

    Es wurde hoffentlich zwischenzeitlich nicht an der Notentriegelung (Zugschlaufe) gezogen? Das sollte wirklich nicht, d.h. überhaupt niemals getan werden, da sonst der Ladeanschluss zerlegt werden muss (Zugschlaufe neu ausrichten), bevor wieder geladen werden kann…!🤘😎

    HB-Mole: Ist Dein Lautsprecher-Kasten. Mach doch. Vielleicht findest Du ja den Lautstärkeregler! 🤭🤣 Bilder bitte teilen! 🤘😎

    baeckerbursch: Von Außen an der Frontschürze habe ich auch schon vergeblich versucht > das Fahrgeräusch schallt dann in gleicher Lautstärke zwischen Kasten und der unterseitigen Frontblende seitlich raus…😇🤘😎

    HB-Mole: Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe vor die Neopren-Matten zwischen den geschlossenen Kasten und den Schlitzen für den Soundaustritt (an der Frontschürze ganz unten) zu klemmen, damit ich den Kasten nicht öffnen muss.🤘😎

    HB-Mole: Der schwarze Kasten ist der Lautsprecher für das Fahrgeräusch und die Schlitze darunter sind für den Soundaustritt, richtig? Um das Fahrgeräusch etwas zu dämpfen ist meine Idee zwischen dem Kasten und den Schlitzen eine Neopren-Matte einzusetzen > könntest Du vielleicht bei Gelegenheit einmal messen, wie groß der Kasten ist (Länge/Breite) und wie groß der Abstand zu den Schlitzen ist? Hätte den Vorteil das ich die Neopren-Matte zusammen mit der PVC-Matte vor der Montage beschaffen kann.

    Für Deine Mühe schon jetzt besten Dank!

    PS: Wirst Du die Stecker trotz PVC-Matte trotzdem noch separat schützen?🤘😎

    Wenn ich mich richtig erinnere ist doch Oliver von 163° mal in einem FO mit Softwarestand 4.0 in Frankfurt mitgefahren und war sehr begeistert. Und war es nicht so, dass die 4.0-Software „nur“ noch ausgiebigen Tests zum „Winterbetrieb“ in einem der skandinavischen Land unterzogen werden sollte?

    Vielleicht hat sich das Testteam ja in Land, Leute und den FO auf diesem Level verliebt und man ist einfach (durch abschalten sämtlicher Verbindungen) unauffindbar dort geblieben!🤭❄️🥶

    Boah…was haben die ein Glück!!!

    Lycka till!🍀 🤘😎

    Im übrigen teilen wir hier freiwillig unser Wissen und müssen uns nicht erklären. Das unterscheidet uns von anderen Foren im Netz.

    Durch die vielen guten Beiträge und durch hilfreiches Recherchieren kommt man vielleicht am Ende auch auf eine für sich besser passende Entscheidung. 🤘😎

    Letztlich soll mit der Einbindung des Fahrzeugakkus eine Speichererweiterung der vorhandenen Hausspeicher erzielt werden. Je mehr Fahrzeugakkus angebunden sind desto größer das virtuelle Kraftwerk (hinsichtlich Strommenge und Leistung)…an einem Abend…in einem Stadtviertel. 🤘😎

    Du bist schon sehr nah dran. Spannend oder?

    Übrigens: Das glaube ich wirklich nicht, denn das neue Strommarkt-Design hält mich inhaltlich davon zurück…wo man sich alles so einlesen kann…(freu) 🤘😎

    Quatsch halt. Bitte ins Bidi-Laden einlesen, denn zwischen Fahrakku und dem intelligenten Messzähler bedarf es schon eines Managementsystems, welches die Kommunikation zwischen den „Welten“ übernimmt und zwischen Strom-Bedarf und Strom-Angebot abgleicht. Das ist schon komplex, aber funktioniert. 🤘😎