Beiträge von Truck

    Das System arbeitet auf Gleichstrombasis in beide Richtung, über die gleiche Leistung und den gleichen CCS-Stecker. Ein System-Manager reagiert auf den Energiebedarf des Hauses mit den zur Verfügung stehen Energien, als da wären Sonnenstrom, Batteriespeicherstrom, Fahrzeugakkustrom, Netzanschlussstrom und wandelt diese vor der Bereitstellung mittels eines Wechselrichters in Wechselstrom um. Überschüssiger Sonnenstrom (Gleichstrom) kann entweder im Batteriespeicher oder im Fahrzeugakku (dafür brauche ich das Bidi-Laden) eingespeichert werden. Vorgenannter Stromüberschuss wird aber bevorzugt auch dazu verwendet eine Wärmepumpe anzutreiben, die z.B. das Warmwasser aufbereitet. Die Königsklasse stellt die zukünftige Teilnahme am Strommarkt mit dynamischen Strompreisen dar. Mit Hilfe des Sytem-Manager (mit 1/4 stündlicher Überprüfung des aktuellen Strompreises) könnte dann festgelegt werden zu welchem Preis der Strom zugekauft oder verkauft werden soll.

    Ich sag doch das es Spaß macht mit einem FO Marktteilnehmer zu werden ohne ein Gewerbe anmelden zu müssen! 🤘😎

    Ich liebe die Energiewende, zumal ich mit den heutigen (hoch effizienten) Systemen ab sofort und Schritt für Schritt (mit Hilfe von zinsgünstigen Darlehen und Förderungen) unabhängiger werde! Hatte ich das eigentlich schon erwähnt? Nebenbei halte ich meine Immobilie technisch und marktgerecht auf Stand. Jetzt freue ich mich auf das Bidi-Laden, was natürlich nur so schnell kommt wie nachdrücklich danach gefragt wird! 🥃🤘😎

    Ganz einfach: Sein Kreuzchen bei der nächsten Bundestagswahl einfach an der richtigen Stelle hinterlassen. Zum anderen Familie, Nachbarn und Mitarbeitende davon erzählen, wie wichtig es ist wählen zu gehen sowie komplett auf Strom zu setzen, damit die Folgen des Klimanotstands noch irgendwie eingedämmt werden können. (Und weniger Fleisch essen…aber das ist eine andere Geschichte! Aber: Alles hängt halt mit allem zusammen. Jeder Beitrag zählt!) 🤘😎


    PS: Die Energiewende wird letztlich nur von „unten“ gelingen, d.h. wenn jeder nach seinen Möglichkeiten investiert und mithilft. Wer kann sollte (auch aufgrund der guten Förderungen) schnellstmöglich auf eine Wärmepumpe wechseln und sich wenn möglich auch eine Solaranlage mit Speicher zulegen (zinsgünstige KfW-Darlehen sowie kommunale Förderungen!), zumal der Strompreis in den kommenden Jahren leider noch teurer wird bevor er wieder sinkt. Mit den heutigen Hauskraftwerk-Anlagen kann ein wesentlicher Anteil des üblichen Stromverbrauchs erzeugt werden, sodass weniger Strom zugekauft werden muss.

    Ist doch klar: Das Geschäftmodell von großen Energiekonzernen und rund 400 (?) kommunalen Energieversorgern drohen den „Bach“ runter zu gehen. Folglich gibt es mächtig viel Lobbyarbeit auf allen Ebenen. Denke die Bundesnetzagentur bleibt da gelassen und treibt das Thema Schritt für Schritt voran, zumal die Vorrangigkeit der Energieversorgungssicherheit gesetzlich verankert wurde. Das wird aus diesem Grund (und zwar egal welche Regierung folgen wird) was werden, denn wer kann es sich in Zukunft (bei stetig steigendem Energiebedarf) schon wirklich leisten „freiwillig“ auf Energie, die uns in den Mittagsstunden „geschenkt“ wird zu „verzichten“, indem wir diese nicht „einspeichern“! 🤘😎


    PS: Erkannt wurde inzwischen auch, dass eine Skalierung von Akku-Kapazitäten letztlich nur über Fahrzeugakkus gelingen kann und infolge somit auch örtlich wirksame (virtuelle) Kraftwerke entstehen können, um das Netz zu stützen. Vergleichbar mit einer Rechnerleistung, die durch den weltweiten Zusammenschluss von Rechner erzeugt werden kann. Spannend, oder? Also wenn nicht weltweit anderer Sch… am Start wäre, würde ich mich glatt freuen in welch spannender Zeit wir leben!

    Die zukünftigen Strom-Mittagsspitzen müssen in naher Zukunft zwingend und für alle kostenfrei beim Arbeitgeber „weggetankt“ werden, damit die Stromerzeugung im besten Falle nicht aufwendig abgeregelt werden muss. Der über Tag im Fahrzeugakku aufgenommene Strom kann somit dann in den Abendstunden Zuhause netzdienlich eingespeist werden (V2G). Weil dies vom Gesetzgeber als gesellschaftsdienlich erkannt wurde, wird das Steuerrecht aufgrund der vorrangigen zu berücksichtigen Energieversorgungssicherheit angepasst werden.

    Das wird so kommen und mit dem FO können wir aufgrund der vorhandenen Bidirektional-Funktion davon profitieren. Bähm! Keep on Rolling!🤘😎

    Danke für die Erinnerung. Die Firma Jürs aus Lübeck (Kollisionsspezialist) war mal mit einem defekten Tesla vor 1 Jahr dort. Die entwickeln sich und nextmove hat auch schon berichtet.🤘😎

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also sich einlesen, sich kümmern und sich dann mit seinem „gefährlichen Halbwissen“ halt an einem Elektro-Fachbetrieb anvertrauen gehört schon dazu. Da führt leider kein Weg dran vorbei, denn das ist eben kein Plug&Play-Thema wie z.B. die Balkonkraftwerke…🤘😇😎

    Ist so = eine generelle Beratung darüber kann es und wird es hier nicht geben! Dafür solltest Du Dir örtliche Experten und Elektriker suchen! Das ist her der falsch Platz!

    ✌️😎