Beiträge von Andy

    Hallo die Runde.


    Habe den Ocean ziemlich genau einen Monat und jetzt die ersten Abrechnungen erhalten. Ich möchte euch dies nicht vorenthalten und meine Erfahrungen teilen.


    Das Auto lief bisher fehlerfrei bis auf die kleinen Bugs die mit Soft Reset behoben werden konnten.


    Einmaliges Fahrzeug mit Wohlfühlfaktor.

    Macht auf jeden Fall spaß.


    Software seit Auslieferung ist 2.0.

    Leider waren die Doggy nicht kalibriert, ich muss somit nochmals nach Innsbruck an den Laptop.


    Jetzt aber zum Verbrauch:


    415 Kw Ladung

    1981 Km Laufleistung

    SOC auf gleichem Level, wie bei Auslieferung


    Verbrauch also rund 21 Kwh


    Zur Fahrweise, zwei Mal über den Arlberg nach Innsbruck, ansonsten tägliche Autobahn bei 110-120.

    Ab und zu mal im Fun-Modus durchgestartet und kleine Ausflüge in die Berge.

    Temperaturen lagen im Durchschnitt bei 13 Grad.


    Das Auto macht Spaß und soll zwischendurch auch so gefahren werden, bei täglichem Arbeitsweg wird dann schon auf den Verbrauch geachtet.


    Ladeverlust kann ich nicht einschätzen aber mit den 21Kwh auf 100 Km bin ich sehr zufrieden.


    Ich hoffe, dass er weiterhin so zuverlässig bleibt.


    Mit Grüßen aus Vorarlberg

    Andy

    Gerade nochmals getestet:


    Im Hollywood Mode versucht den Gang einzulegen, da kam diese Fehlermeldung:


    Schaltfehler, vorgesehener Gang nicht eingelegt.


    Ich denke das könnte es gewesen sein. Hoffe es klappt

    Hallo,


    Ich bin mir nicht sicher ob ich eine so ähnliche Fehlermeldung auch schon hatte nachdem ich im Hollywood Modus war.

    Sprich, das Display war nicht in der Vertikalen Fahrposition.


    Vielleich eine blöde Idee und keine Ahnung ob es da Zusammenhänge gibt, aber hast du eventuell schon versucht das Display nochmals in den Hollywood Modus und zurück zu drehen?

    Vielleicht bist du ja versehentlich dagegengekommen….


    Ein Versuch ist es ja wert. 🤷‍♂️

    Vielleicht liegst Du gar nicht so verkehrt.

    Könnte in diese Richtung laufen.

    Das Problem ist nur, die Ehe zwischen den beiden soll nicht die Beste sein.

    Aber es sieht danach aus, dass es in Amerika weiter geht.

    Bin auf deiner Linie!

    Das letzte 10Q war mir zwar definitiv zu lange aber irgendwo hatte ich gedeutet das Geeta etliche 100 Millionen an Investitionen getätigt hatte wo nirgends ersichtlich war wohin diese geflossen sind.


    Ich denke mir jetzt den rest dazu……



    Wir werden bald sehen auf was es hinaus läuft.

    Zwischenzeitlich gerade 40% plus an der OTC.


    Vielleicht gibt es ja heute schon irgendwelche Neuigkeiten.

    Hallo,


    So wie ich es deute gibt es doch einige Neuigkeiten aus den letzten Filings diese Woche….


    * Noteholder gewähren weiteren Aufschub

    * Finanzspritze von 3,5 Mil. Zur Aufrechterhaltung des Betriebs, Kann auf 7 Mil. Aufgestockt werden.

    * Kein Merger oder Aquisition solange die Noteholder im Geschehen sind.

    * CRO jetzt der Federführende


    * Nebenbei: Magna startet mit einer Produktiinsstätte in Amerika, Mesa Facility.

    Soll bis Ende Jahr dort losgehen.



    Ihr könnt mich gerne korrigieren falls ich irgendwo falsch liege.



    Jetzt die Frage, was haben die vor?


    Ich möchte jetzt nicht spekulieren aber wird hier mit dem AT-Insolvenzverfahren eventuell reinen Tisch gemacht um in US wieder durchstarten zu können?

    Zeawas...fahre jeden Tag Schweiz und Liechtenstein.....bin immer online....

    HabedieEhre Steffi,


    Eigentlich schon Wahnsinn…. Wir kämpfen mit diversen Roaminggeschichten in Grenznähe und der Ocean packt es, überall Datenmengen zu ziehen….. for Free….


    Mich würde echt interessieren über welchen Anbieter dies läuft und wie hier die Maximal nutzbaren Datenmengen sind.


    Hoffentlich bleibt dies noch lange erhalten. Ist echt ein großer Mehrwert für mich und war darüber verwundert.

    Habe heute festgestellt, dass ich mittels Hotspot über meinen FO auch in der grenznahen Schweiz eine Datenanbindung habe. Da ich dort normalerweise nur Schweizer Mobilnetz empfange, gehe ich von einer funktionierenden Datenverbindung europaweit/weltweit aus.

    Gibt es schon Erfahrungen über Datenmengen im EU-Ausland oder ist dies beim Ocean nicht relevant?


    Wie ist die genaue Funktionsweise dieser eSim? Ich vermute die OTA Updates werden genauso auch im Ausland funktionieren.