Liebe Leute hier im Forum. Wir haben ein cooles Auto gekauft. Wir wussten das es ein Start-Up Auto ist. Wir wussten nicht, das FISKER insolvent geht. Wir wußten auch nicht, welche Fehler das Auto hat.
Ich frage mich aber, wie kann es sein, das für den US-Markt Verbraucherschutzrechte bestehen und in der EU nicht ?
Hebt die Insolvenz allen Verbraucherschutz in der EU denn komplett aus ?
Muss sich ein KFZ-Hersteller dagegen nicht versichern ?
Man kanns kaum glauben das es so sein könnte.
Zu FOA : Bin angemeldet ,aber noch kein zahlendes MItglied. Ich muss das mal abwarten was da entsteht. Grundsätzlich bin ich für eine bezahlte Mitgliedschaft und möchte uns allen damit weiterhelfen.
Hut ab für die Ehrenamtlichen! Sich zu engagieren und dann Gegenwind einfahren ist nicht jedermanns Sache.
Leute- bleibt dabei und seid tapfer. Ihr könnt nix dafür und seid nur die Überbringer guter oder auch schlechter Nachrichten. Hochachtung für das Engagement !!!!!!