Hast Du das neue ICC? Was sich geändert hat, kann ich nicht sagen. Könnte aber gut sein dass auch Bluetooth durchgerührt wurde.
Teste nachher das telefonieren mit Pixel 6 und Android 15.
Hast Du das neue ICC? Was sich geändert hat, kann ich nicht sagen. Könnte aber gut sein dass auch Bluetooth durchgerührt wurde.
Teste nachher das telefonieren mit Pixel 6 und Android 15.
Weil zum Laden die Regelung über die 12V Batterie erfolgt. Wenn die nicht liefert, wird auch die HV nicht geladen.
Ich würde ein 12V Ladegerät anschließen damit diese immer versorgt ist.
Ich habe mein Ocean Montag Abend mit 90% / 630 km bin der Wallbox genommen.
Heute morgen, 110 Stunden (4,5 Tage) später, mit 88% / 616 km geöffnet.
Mit dem Verlust kann ich leben.
Bei mir ähnliches Ergebnis:
pasted-from-clipboard.png
Und was ist zur Zeit die aktuellste PKC Version?
bzw. welche Version kam bei uns mit OTA 2.1 ?
Das mit dem Risiko mit den anderen Steuergeräten ist natürlich ungünstig , ( ich glaube Holger hatte mal einen Ocean dadurch stillgelegt )
Mit 2.1 kam die 17er Version
Mit 2.2. kam die 20er Version
(aus meiner Erinnerung)
Alles anzeigen125.000 Dollar Betriebskosten im Monat für die Cloud, teilen sich FOA und AL nur in welchem Verhältnis steht da nicht ?
Für 259.000 Dollar wurde die Chevalier SDK gekauft, um mehr Funktionen in der Ocean Link Pro Apo zu integrieren
Ganz viel Geld kann nicht mehr übrig sein.
Ocean Link Pro soll im April kommen , Funktionen sehr unterschiedlich je nach PKC Stand des Ocean.
Ab PKC 21 , 22 , 23 ... soll wohl auch eine Fernsteuerung der Klima möglich sein.
Aber wie bekommt man eine höhere PKC Version auf den Ocean Lars HamburgerJunge ?
Seid 16. März kein FAST mehr in Europa da zu teuer für die Servicepartner.
Bis auf weiterers keine T - Mobile Aktivierungen mehr bei Eintritt in die FOA.
Man kann mit dem Tool von Chevaliers upDaten. Ich kann Dir jederzeit die aktuellste Version aufspielen (bzw. Du kannst es mit meinem Tool selber machen). Ist aber volles Risiko, ob es mit den anderen Steuergeräten dann noch passt.
Was mir nicht klar ist, wie ist denn die Lampe elektrisch angeschlossen; also wo sind die Leitungen?
Vielleicht auf den Video nicht gut zu erkennen, an der vorderen Seite sind zwei Stecker.
Wenn du es machst, siehst du die Stecker. Ich wollte aber den Ausbau nicht auch noch filmen, das hätte es nur unnötig verlängert.
Alles anzeigenHamburger junge
Besten Dank für die schnelle und hilfreiche Rückmeldung.
Das in Östereich habe ich gefunden.
Dort habe ich jedoch keine Bremsscheiben und Beläge gefunden.
Das zweite Tidal-Wave konnte ich nicht finden.
Hast du auch einen Ocean? Laufleistung?
Eigene Erfahrungen?
Danke
Klar habe ich einen, siehst Du auch in meinem Footer.
Ich habe bisher noch keine Teile benötigt. Bremsen meine ich sind Standard von brembo (?), hab hier im Forum auch schon was dazu.
Ich denke, die Armeniasolution denke ich ist die Softwarebude, die das Frontend konzipiert, umsetzt und vermarktet da scheinen die Erfahrung mit zu haben. Daher stehen sicherlich Techniker, die ihr Wissen um den Fisker haben und im verborgenen tätig sind.