Beiträge von Reiner

    Ich habe mir mal die Webseite angesehen:

    https://armeniansolutions.com

    Am Ende der Seite kommt ein Haufen KI generiertes Zeug einschließlich künstlicher Portraits von zufriedenen Anwendern und Mitarbeitenden. Standort ist Eriwan.

    Auch wenn die Anwendung einen guten Eindruck macht - seriös erscheint das nicht. Was meint Ihr dazu?

    ... hatte es mir auch schon angeschaut, mir kommt vor, die "Mitarbeiter" sind allesamt die selbe,n nur mit anderer Frisur und anderen Brillen ... :/ :/ :/

    ... jeeeep. Der Roland ist ein "Multitalent". Als ich bei ihm war hab ich ihn als "Elon Musk vom Mölltal" bezeichnet :) ^^ ^^

    Aber Spass bei Seite, er handelt auch mit lokalen Immobilien, hat ich weiß nicht wie viel Quadratmeter Solarpaneele da stehen, handelt mit Autos für den Tunnelbau wo an sich ausrangierte und ev. nicht mehr TÜV- fähige Autos reichen, gehen eh nur kaputt untertage und rosten da vor sich hin und ........... :thumbup: :thumbup: :) :)

    Schaut doch mal bei D-A Packs nach, siehe Link unten.

    Da lasse ich immer die Packete hinschicken wenn die Versankosten in Deutschland viel billiger sind bzw. nur innerhalb Dutschlands versendet wird!


    D-A-PACKS

    Die deutsche Lieferadresse für Österreicher!

    Die österreichische Lieferadresse für Deutsche!


    D-A-Packs GmbH: Wie funktionierts?

    ... nein nicht den gesamten Kotflügel rechts.

    Oben, wo an sich eh kein Wasser mehr drüber geht, hatte der Mechaniker "Luft gelassen", damit der Kotflügel "im Falle des (Un-)Falles" noch abbaubar ist.

    Also dzt. funktioniert es super.

    Alternative zum Schaum wäre sicher das aufblasbare (??) Verpackungsmaterial, das irgendjemand von uns ausprobieren wollte, hab's aber leider nicht mehr gefunden,


    liebe Grüße an alle,

    Reiner

    ... bei meinem S24+ kommt es immer wieder darauf an, wo/ wie ich es hinlege. Normalerweise lad ich das Handy eh nicht im Auto, aber bei längeren Fahrten ist es wegen des "RadarBot" schon ganz fein, denn das braucht dann alles doch etwas an Strom ..... ;) :) :)

    Liebe Alle!


    Ich hab die "Dunlop"- Matte immer noch im Auto liegen.

    Vor allem, weil wir durch unseren Hausbau dzt. in einer Wohnung leben und das Auto nicht in der Garage sondern im Freien steht und ich einfach keine Muße hatte, mich bei der Tiroler Kälte dem Problem/ Umbau zu widmen.

    Jetzt wird es aber wärmer und ich würde das Ganze mit dem Umbau der original Matte auf die (dünnere?!) von "Dunlop" anzugehen. Es ist ja aber doch nicht "nur ein Tausch", sondern man muss die alte Matte herausschneiden, die neue zurechtschneiden damit sie passt und ......!!


    Vorher aber doch noch meine Frage, hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht, wenn ja welche??


    Danke euch,

    liebe Grüße und ein schönes Wochenende (in Tirol blauer Himmel) wünscht euch,

    Reiner