Beiträge von Reiner

    Bin erst gestern von meiner ersten Langstrecke zurück gekommen. War von Innsbruck nach Hannover gefahren, hatte dort ein 50 jähriges Matura-/ Abitur- Treffen.

    Schon vor der Fahrt hatte ich das Update auf 2.1, auf dem Weg hinaus hatte ich ja beim Laden noch ein Update bekommen, ich hate davon berichtet.


    Hab jetzt mal alle eure Meldungen bez. Update auf 2.1 durchgelesen. Ich hatte an sich bis dato (meines Wissens ( :/ :/ ) keine negativen Auswirkungen.


    Bin gut durchgekommen und hab mich beim Radio über den DAB Empfang gefreut, der in Deutschland an sich bereits überall eingeführt wurde und bei uns in Österreich auch am Kommen ist, bis auf unseren "Staatsfunk" wie z.B. Ö3. Die lassen noch auf sich warten, aber die meisten privaten Radiosender sind bereits mit DAB präsent.


    Vorteil, man muss nicht immer wieder neue Frequenzen wir bei UKW suchen. Das Suchen bei UKW funktioniert übrigens seit dem Update manchmal schon und manchmal wieder nicht, aber wie gesagt, mit DAB wird sich das ev. irgendwann einmal erledigen.

    Hab heute gelesen, dass zumindest in der Schweiz, ab 2026, also in absehbarer Zeit, UKW überhaupt gestrichen wird!


    Der Verbrauch lag übrigens bei ca. 25kW/100 km bei einer Fahrt über den Fernpass und bei Autobahntempo 140 + !

    Bin ich an sich, für die Größe des Autos und den Komfort, zufrieden, war ein entspanntes Fahre! :)


    Mit der 12V Batterie hatte ich bis jetzt auch (noch?) keine Probleme oder ich hab es nicht überrissen, kann narürlich auch sein ^^ ^^ !


    Also ich kann bis dato von meiner Seite aus sagen, dass auch bei 2.1 alles funktioniert,

    liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner


    PS: Hab mir aber trotzdem aufgrund des Videos (von mbloecker vom 20.06.2024) einmal so ein "Sicherungs Bypass Kitt" (Schalter) bestellt und werde das Teil dann einbauen, wenn es in ein paar Wochen kommt :)


    So, bin jetzt nach meiner ersten Langstecke von Innsbruck nach Hannover wieder zu Hause. Hatte in Hannover 50 jähriges Matura-/Abitur. Treffen :P


    Wollte die Liste aktualisieren, wege Kilian, hab es aber auch nicht mehr geschafft :(

    Hab also eine Word Datei gemacht, die sich aber vom Format her nicht einfügen lässt, und von der deswegen dann einen screen shot und den als JPEG eingefügt, siehe Anhang.

    Wir wären also dzt. aktuell zu siebt.

    Einer von euch wollte noch eventuell einen Mitarbeiter von der Firma "Sonnleitner" (Autohaus) in Salzbug mitnehmen, wenn das noch aktuell ist bitte melden.

    Auch ansonsten, wenn jemand noch teilnehmen will, bitte melden, ich führe die Liste dann einfach manuell und stell sie dann wieder in die Gruppe wie heute!


    Bezüglich meiner ersten "Langstrecke" hab ich auch noch etwas unter dem Punkt "Software- Apps- OTA ......." und da ganz oben unter dem Menüpunkt "Software 2.1" geschrieben, ich weiß nicht inwieweit ihr darüber informiert seid, vielleicht schaut der eine oder andere mal hinein!


    Ich freue mich schon auf ein kleines aber sicherlich feines Treffen mit ein paar von euch,

    liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner

    Teilnehmerliste Treffen in TIROL.jpg

    .... Wäre froh, wenn der Spurhalteassistent und die Geschwindigkeits- Erkennung nicht (mehr) funktionieren würde, dann müsste ich sie nicht bei jeder Fahrt abstellen, manchmal denke ich erst beim Fahren dran und das ist dann eher kontraproduktiv ;- ((

    Aber so ist die Welt, so verschieden die Interessen :) 8o

    Also bei mir hatte er am Mittwochabend die 2.1 installiert. Blöderweise wollte ich an sich am Abend nach Hause fahren, stand dann aber ca. 1/2 Stunde bei uns in der Tiefgarage bis er fertig war!

    Dann heute meine erste Langstrecke von Innsbruck nach Hannover zu einem 50 Jahre Abi-/ Matura- Treffen. Beim Laden mittendrin wie von der App vorgeschlagen kam die Meldung, er habe wieder ein Update installiert. Es war aber so auf die Schnelle nix ersichtlich, war immer noch auf 2.1 .


    Die Fahrt war aber super, bin das erste Mal über den Fernpass gefahren wie das Fisker-/ TomTom- Navi vorgeschlagen hatte.

    Und ich muss sagen, hat alles super funktioniert. Hab den ersten Ladestopp nach 375 km gemischt Fernpass/ Bundesstraße und Autobahn (Tempomat 142 km/h) mit 21% Akkustand wie von der App vorgeschlagen gemacht und bin dann auch den Rest auf der Autobahn mit 142- 145 km/h dahin gefahren. War entspanntes Fahren und vom Verbrauch her hielt es sich in Grenzen, erreichen sicherlich locker die Entfernungen wie mit dem Tesla M3 Performance trotz SUV und entsprechend mehr Luftwiderstand und Gewicht und bin somit seeeehr zufrieden!


    Liebe Grüße,

    Reiner

    ... schaun wir mal, wie das mit der Liste funktioniert, ansonsten kann uns ja vielleicht einer von unseren Admins noch einmal "drüberschauen" ob ich alles richtig gemacht hab,


    daaaaanke :* :*