... apropo Tesla- Laden:
Gutes Thema, hätte ich sonst wahrscheinlich/ eventuell vergessen
Ich hatte vor dem Start meiner ersten Langstrecke in Innsbruck bei einem Tesla SUC "probegeladen" um zu schauen wie/ob das Ganze funktioniert!
Ich hatte ja vorher einen Tesla M3 und deswegen die APP noch am Handy.
Weil ich an sich normalerweise zu Hause lade, habe ich mich nicht für das Abo zu 9,99 € pro Monat (und damit zu einem günstigeren Tarif laden) entschieden, weil die paar mal die ich außerhalb lade, dafür zahlt es sich nicht aus.
Zu meinem Erstaunen wurden dann beim "Probeladen" zu 2,88 plötzlich sang- und klanglos 25 € von Tesla abgebucht (siehe screen shot von der Tesla- Lade- Historie) , einfach so, ohne Erklärung (siehe screen shot von Paylife ganz oben) !!
Man kann da auch niemanden fragen, es gibt keine Hotline oder ......!
Hatte es dann trotzdem in Hannover noch einmal versucht.
Da wieder das Gleiche: es wurden wieder pauschal 25 € abgebucht und dann noch einmal 20,90 € auf den wirklichen Verbrauch von 45,90 €
Das würde also heißen, dass TESLA prinzipiell eine Art "Grundgebühr" von 25 € verlangt. Wenn man mit dem Laden darunter bleibt >> Pech gehabt
Wenn man darüber kommt und mehr lädt dann stimmt die Rechnung wieder
Hab euch mal die screen shots angehängt, zum einen meinen Tesla Ladeverlauf (zum Großteil noch mit dem Tesla M3) und die Pay Life Abrechnung dazu.
Hat von euch noch jemand diese Erfahrung gemacht oder ist es jemandem aufgefallen??
Liebe Grüße nochmals,
Reiner