gibt es eine Möglichkeit einen 2. Schlüssel zu bekommen
Beiträge von Ultra Mariana
-
-
-
War bei Fisker Simmering, weil mein Auto nicht schnell ladet und die Klima nicht ordentlich funktioniert. Da haben sie mir gesagt, es liegt am Klimagas, gehört abgesaugt und neu gefüllt, haben aber keinen Kompressor mehr. Ich soll mich an Sonnleitner wenden. Das habe ich dann auch gemacht, die wollen aber nichts davon wissen. Super wenn man im Sommer keine Klima hat und auch nicht schnell laden kann. Kann mir jemand von euch sagen, wo ich das auf Garantie machen kann? Dankeschön
Hallo petma,
Sonnleitner in der Laabergstrasse soll besser sein als Sonnleitner Donaustadt , bzw. soll Sonnleitner Donaustadt gar nicht mehr Fisker bearbeiten.
Wie ist das mit der Klima? Leuchtet da etwas auf, oder ist es gefühlt nicht kalt?
-
-
Sag mal steht das Auto Waagerecht , also nicht geneigt ?
Geneigte Oceans können schon mal Fehlfunktionen haben.
Mein Fisker steht auch waagrecht.
Könnte vielleicht auch die 12V Batterie sein, obwohl keine niedrige Ladung angezeigt wird und ausser fahren alles funktioniert.
Aufgetreten ist es ja auch nach einem erfolgreichen update.
Aber da ja schon länger 2.0 drauf war, dachte ich ja auch das 12V leersaugen tritt danach nicht mehr so leicht auf bei einem update.
Fahr morgen zur Fisker Werkstatt (Simmeringer Hauptstrasse) mit dem 2.Wagen und frag die Leute mal direkt (telefonisch erreicht man keinen mehr).
-
Aber Doggiefenster zu lassen!
Die lassen sich danach nicht mehr ansteuern.
Ich denke es liegt an der Sitzmattenkontakten des Fahrersitzes. Da gab es letztes Jahr öfter Probleme.
Welche VIN hat denn dein Ocean @Ulltra Mariana ?
VCF1UBE25PG006019
-
Ja, genau so hat er jetzt geklappt. In der Deutschen Bedienungsanleitung steht nichts davon.
Schaltproblem hat die ganze Aktion aber leider auch nicht gelöst.
Aber ohne diesem Forum wär ich schon aufgeschmissen
-
Hier die Montageanweisung bezüglich Trennklemme
DANKE!!
Das wars man muss den roten Stift und seitlich das Platikteil gleichzeitig drücken, dann geht es!!!
-
ja das passt soweit, war ganz vorsichtig
Gewalt brauch ich jetzt beim zusammenschieben, aber irgendwo hakt es
-
Danke EF-Fisker für die Rückmeldung.
Leider geht die Erhaltungsladung mangels Stromanschluss in der Tiefgarage nicht, sonst hätte ich da gar kein Problem. Mein Sohn kann sicherlich ab und zu mal nachschauen, was er schon zugesagt hat..
Aber soll nicht mit 2.0 das Doggie Fenster Kalibrierungsthema gelöst sein ? Jeweils 10 Sekunden runter und 10 Sekunden hoch ?
Aber soweit will ich es ja gar nicht kommen lassen.
Zu deinem zweiten Post:
Den Stecker im *Motorraum" habe ich schon einmal gezogen, um die anders nicht zu beruhigende Alarmanlage auszuschalten. Damit wird auch das 12 Volt System stromlos gestellt.
Im Manual heisst es dazu:
Unter der Motorhaube befindet sich eine Trennklemme für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugbauteilen. Durch die Wartungstrennklemme wird sowohl die 12-Volt- als auch die Hochspannungsversorgung der Fahrzeugsysteme deaktiviert.
Aber wie gesagt, das ist auch alles risky, zumal in der TG kein Stromanschluss für den Notfall verfügbar ist.
Hallo, wegen update problemen und jetzt nicht mehr fahrfähigem Fisker, hab ich die Wartungstrennklemme gezogen um eventuell wieder einen Gang schalten zu können.
Jedoch schaff ich es nicht mehr die Trennklemme zusammenzuschieben. Gibt es da einen Trick dafür ?