Beiträge von DGiesecke

    Hallo Ron, Jerome und Gary!

    Ich würde mich ebenfalls gerne auf die Liste setzen. Mein System besteht so etwa zu je einem Viertel aus den Versionen 1.11, 2.0, 2.1 und 2.2 ... da könnte ein Update wohl nicht schaden ... Wohne in Wunstorf in der Nähe von Hannover. So könnte das Kabel auf dem Weg nach Norden bei mir "vorbei schauen". Wie praktiziert Ihr die Weitergabe des Kabels? Holt es der nächste der es braucht ab, oder bringt es der letzte Nutzer dem nächsten? Oder nutzt Ihr den Postweg?

    Gruß Dirk

    Warum sollte der Boot Loop fix nicht helfen? Das einige Steuergeräte auf 1.1 sind ist bei mir auch so.

    Es gab für den Boot Loop fix meiner Kenntnis nach die Vorgabe, dass mindestens eine vollständige Version 2.0 oder besser noch 2.1 auf dem Ocean drauf sein muss. Dies ist bei mir leider nicht der Fall … auf dem ICC habe ich bisher nie mehr Funktionalität als 1.11 gehabt - obwohl das System mir sagt (solange es noch nicht im Boot Loop war), es sei Version 2.0 :( .

    Aber falls Du bereits positive Erfahrungen mit dem Fix bei (ähnlich) differierenden Softwareständen gemacht hast, komme ich gerne spontan bei Dir in HH vorbei und würde Deine Hilfe mit dem Fix gerne annehmen …

    Moin! Ich hätte auch Interesse an dieser Möglichkeit… mein FOO hat auch einen Softwaremix von 1.11 - 2.2 auf den Steuergeräten, wobei das ICC sicher den ältesten Stand hat. Zudem fahre ich seit ca. 4 Wochen mit dauerhaftem ICC Boot Loop, was das Ganze nun noch toppt. Wegen der differierenden Sotwarezustände kann der Boot Loop auch nicht so einfach beseitigt werden. Hilfe in Form eines Updates aller System auf mindestens Version 2.1 wäre dringend notwendig, da das Fahrzeug in diesem Zustand nicht wirklich das ist, was man sich für den täglichen Betrieb (was ich berufsbedingt mache) wünscht …

    Ich könnte auch nach Wiesbaden kommen - ist von Hannover aus ja in Reichweite :) - wenn das Kabel nicht rum gesendet werden soll …

    Freue mich auf Kontaktaufnahme/Rückmeldung! Danke!

    Gruß Dirk

    Hallo zusammen,


    bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen und habe mich im Schnelldurchlauf durch die 43 Seiten gearbeitet! ... vielen Dank an die Organisatoren für die Fisker-Schlüssel ... super Aktion!


    Mein Fisker läuft zwar noch auf einem Software-Mix aus 1.11 und 2.0 Teil 1 - ich hoffe das ist wird kein Problem mit der dann aktuelleren Schlüssel-Software ... :/


    Trotzdem würde ich mich gerne noch anschließen und folgendes bestellen:


    * 1 x Schlüssel

    * 2 x NFC -Karte

    * 2 x Oberschale


    Komme aus der Region Hannover und kann für die Programmieraktion problemlos in den Hamburger oder SH-Bereich kommen. Bitte Info, wie das mit dem Bezahlen laufen soll ... oder habe ich auf den vorherigen 43 Seiten etwas übersehen?


    Grüße Dirk

    Bin seit Übernahme des Fahrzeugs Anfang September 2023 bis heute 25.309 km gefahren. Ohne größere Probleme - nur die bekannten kleinen Macken. Habe allerdings noch immer einen Mix aus Softwarestand 1.11 und 2.0 Teil 1 auf dem Fahrzeug - dadurch fehlen einige Features ... aber das Auto funktioniert jeden Tag ziemlich problemlos :)

    Moin Zusammen!


    Nachdem ich "gefühlt" den letzten Ocean One mit Software Stand 1.11 in Deutschland fahre und ich deswegen schon mehrfach "Stress" bei Fisker gemacht habe (mir wurde Ende März '24 per Mail das Update angekündigt - auf meine Anfragen habe ich sogar Antworten erhalten ... wenn manchmal auch erst nach Tagen), zeigt mir das System seit 3 Tagen plötzlich Versionsstand 2.0 1/2 an. Die ist ohne eine Vorwarnung oder Bestätigung von mir auf dem zentralen Screen quasi "über Nacht gekommen". Ein Antippen des Versionsstandes ergibt keine Reaktion (auch nach 20x drücken nicht ...). Änderungen sind bisher nicht erkennbar (weder gibt es den Menüpunkt "Energie", noch sind irgendwelche anderen Anpassungen erkennbar).


    Aktuell fährt das Auto noch so ok (die üblichen Fehlermeldungen, Funkschlüssel funzt bedingt, California-Mode seit Monaten gar nicht mehr (habe ihn wetterbdingt allerdings das letzte Mal im Oktober '23 benutzt ...), Spurhalteassistent ist auch schon seit Wochen inaktiv, usw.), die Verbindung über die App (IOS) funktioniert ebenfalls so semi (Anzeige Standort und Ladestand der Batterie passen, Ver-/Entriegeln über die App ist nicht möglich)


    Ist dies in dieser Form (Update ohne aktive Bestätigung) schon bei jemandem von Euch passiert? Wenn JA, wie ist es weiter gegangen?