Jetzt bin ich echt nervös geworden
12V Batterie auf 1% herunter gefallen. Habe nichts gemacht, ist nur auf der Auffahrt gestanden.
Irgendeine Idee, wie ich so was vermeiden kann?
Ist leider nicht das erste mal, dass er so weit runter fällt.
Jetzt bin ich echt nervös geworden
12V Batterie auf 1% herunter gefallen. Habe nichts gemacht, ist nur auf der Auffahrt gestanden.
Irgendeine Idee, wie ich so was vermeiden kann?
Ist leider nicht das erste mal, dass er so weit runter fällt.
Hallo
Seit gestern ein (für mich neues) Feature entdeckt: Stauwarnung!
Auf der Karte war es schon früher mit Orange und Rot markiert. Das Symbol allerdings kommt mir neu vor, wenn die Routenplanung aktiv ist.
Sicher neu ist, dass er zu Piepsen beginnt, wenn ich auf das Stauende zufahre.
Positiv überrascht!
Heute neuen Rekord aufgestellt:
403km in 3h41 und noch 17% über. Fast nur Autobahn mit Schnitt an die 110km/h, Max eher bei 140km/h.n
Temperatur knapp über 20C
Heute auf 5% runter gefallen
War echt nervös, wie ich es gesehen habe. Hatte aber zum Glück keine Probleme beim starten.
Keine Ahnung was er wieder eingespielt hat
In welcher Zeitspanne ist er von 100% auf 65% gefallen?
Wenn er innerhalb 1 Stunde so fällt, dann musst du nervös werden.
Innerhalb von 10-12 Stunden ist das normal. 5-10 Watt verbraucht der Ocean auch im Tiefschlaf.
Das beruhigt ein wenig. Es war über Nacht. Kann also passen
Im Gegenzug bedeutet das aber, dass er spätestens nach 10 Tagen tot ist, wenn ich nicht lade oder fahre.
Oder ladet er irgendwann automatisch von der großen Batterie?
Habe endlich den Batterietester eingebaut. Funktioniert super und nun kann ich endlich sagen, wie es der kleinen Batterie geht.
Bin mir nur nicht sicher ob ich dadurch weniger nervös bin. Ist in der Nacht von 100% auf 65% trotz Tiefschlaf gefallen.
Werde es mal genau beobachten und hier weiter posten
Ich habe einfach den Pfannenwender aus der Küche verwendet. Ist aus Kunststoff und funktioniert perfekt.
Lediglich auf die Frau aufpassen. Die könnte nachher angekratzt sein 😜
Hallo
Ich fahre von Österreich regelmäßig Richtung Regensburg und nutze die max. Geschwindigkeit regelmäßig aus. Ja, er wird laut. Es gibt aber nur sehr wenige Autos die bei 200 ruhig sind.
Vom Gefühl her ist er normal laut.
Beim Regen bzw. Nässe kann ich nichts sagen. Da fahre ich nicht so schnell 😜
Ich hatte dieses Problem vor 2 Tagen mit der Fahrertür (unangenehm, ich saß im Auto). Öffnen ging erst wieder nach Reset am Lenkrad, über Schließen/Öffnen per Fernbedienung oder NFC der Fernbedienung über den Türgriff führen (offenes Fenster) war ohne Effekt! Ob die übrigen Türen funktioniert haben, habe ich nicht überprüft, war alleine unterwegs, bin nicht rausgekrochen.
Ursächlich könnte gewesen sein, dass ich versucht habe, die Tür zu öffnen, ohne vorher zu „Parken“ = P drücken. Wenn dann die Tür nicht öffnet, könnte das ein Sicherheitsfeature sein, niemand solle bei fahrendem Auto aussteigen. Vielleicht hat das ja der Arbeitskollege auch so gemacht. Das dann allerdings nach Parken die Tür nicht aufging, ist …… Möglicherweise ist es das Problem, das die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde untersucht.
Auch eine spannende Story 😜
Mit unseren Autos wird uns wenigstens nicht fad
Ich hole mir mal ein paar Freunde und versuche es nachzustellen. Vielleicht fällt uns was auf
Gruß und Dank