Bin mit meinem Diesel schon immer sehr sparsam unterwegs gewesen. Letzte Nacht habe ich mich meist hinter einen LKW geklemmt und bin entspannt mit 80-90 km/h gen Norden gefahren.
Beiträge von Poughkeepsie
-
-
Hier mal ein erstes Bild
-
Ach ja… habe ich schon erwähnt, dass ich von dem Wagen total begeistert bin
?
-
Der weiße ganz vorne im Bild war gestern schon nicht mehr da
Guten Morgen erstmal, stehe gerade an der Autobahn 23/ Tornesch am EnBW HyperCharger und lade das zweite mal bevor ich in einer halben Stunde wieder zurück zuhause bin. Da ich noch keine Wallbox habe stelle ich mir den Ocean geladen in die Garage.
Theoretisch hätte ich gar kein zweites Mal laden müssen. Wäre mit dem zu 99% geladenen Ocean und der ersten 60kWh Ladung bis nach Hause gekommen. Rund 870km in einem Rest von etwa 20% SoC
-
Auf dem Bauplatz vor der Motorworld München stehen noch einige Ocean.
-
Hauptsache der Optik wegen, aber auch weil dass den Verbrauch senkt! Die dicken Räder werden dadurch weiter in der Karosserie versteckt, welches für einen besseren cw-Wert sorgt. Bei meinem letzten Diesel hat diese Maßnahme für rund 0,5 Liter weniger Verbrauch geführt.
Und bei über 16cm Bodenfreiheit, wären minus 4-5cm wohl vertretbar. Aber du hast recht, ich muss den erstmal selbst fahren. Aber Anfragen werde ich trotzdem mal.
Für eine sportliche Optik ist man nie zu alt
-
Die MSW 50 (mit Felgen aus dem Hause OZ verwandt) gibt’s in 8,5x21 ET 40 mit Gutachten für den Ocean.
Schaut mal: https://www.felgenoutlet.de/de…ert?possible_rim_id=15058
-
Man kann sowas auch anfragen bzw. selbst in Produktion geben. Soll nichtmal sooo teuer sein. Und wenn‘s mehrere Anfragen sind wird’s günstiger.
-
Habe meinen künftigen Fisker noch nicht einmal live gesehen, spiele aber schon mit dem Gedanken: „Der könnte doch tiefer gelegt ganz cool aussehen“
Ich bin ein gebranntes Kind. Alle meine bisherigen Fahrzeuge habe ich tiefer gelegt.
Verzeiht mir diesen Gedanken.
Falls hier aber doch jemand auch Interesse hätte, würde ich mal bei H&R und KW nachfragen.
-
Der Ford Explorer Plugin Hybrid hat z.B. den selben Lochkreis. 114,3x5
Das Zentrierloch von 60,1 ist auch recht klein, da gibt’s in der Regel gut Zentrierringe für.
Reifenrechner.at ist eine super Seite um eine gewünschte Reifengröße nach Abrollumfang und der gleichen zu prüfen.
Falls Ihr fragen zu dem Tool habt, ich habe mich da schon zu meinen bisherigen Fahrzeugen intensiv mit beschäftigt 🤓
Kommt dann gerne auf mich zu👍🏼