Ab Weihnachten wird der Fisker zwei Wochen zu Hause in der kalten Garage stehen ohne bewegt zu werden.
Ist es empfehlenswert, die Ladegrenze auf 80% zu stellen und die Wallbox verbunden sein zu lassen? Lädt er dann im Zweifel selbstständig nach, wenn er per Vampire Drain ein paar Prozente verloren hat?
Sorry für die vermutlich etwas dumme Frage. Mit früher nur einem Elektrofahrzeug (Tesla) im Haushalt hat dieser nie länger gestanden und war schon gar nicht mehrere Tage an der Wallbox angeschlossen.
Die bisherigen Threads zu Standzeiten behandelten meist Szenarien, wo keine Wallbox zur Verfügung stand. - Nun könnte ich mutmaßen, dass mit verfügbarer Wallbox der Wagen verbunden sein sollte, wäre aber dankbar für eine Antwort um nicht auf meine Mutmaßungen angewiesen zu sein.