Beiträge von Kalle

    Wahrscheinlich ist das wirklich die einzige Lösung, die Batterie anschließen, aufladen und warten das alles hochfährt und dann den Schlüssel ausprobieren.

    Will ich aber heute zum Sonntag nicht mehr tun.

    Werde ich morgen probieren, in der Hoffnung ich kann den Alarm stoppen und den Wagen wieder Leben einhauchen. Wenn die Nachbarn so lange durchhalten.

    Geb Dir morgen Bescheid.

    Schlüsselbatterie wurde auch gewechselt. Auch das brachte keinen Erfolg.

    Würde gern die 12V Batterie wieder anklemmmen zum erneuten Test, denke aber der Alarm geht wieder los.

    Danke, für den Hinweis. Aber mit Hilfe des Schlüssels ließ sich der Wage ja nicht öffnen, weder durch drücken noch durch an den Türgriff halten.

    Deshalb habe ich die Fenster geöffnet und den inneren Türgriff betätigt und damit den Alarm ausgelöst, der bis jetzt nicht rückgängig zu machen ist.

    Hatte auf den NFC im Innenraum gehofft, hat jedoch nichts gebracht. Nun weiß ich nicht weiter.

    Hallo, bin neu hier und hoffe auf fundales Wissen, da wir Fisker-Besitzer wohl uns allein helfen müssen.

    Der Schlüssel war ohne Funktion. So habe ich den California-Modus mittels App aktiviert

    und anschließend die Tür von innen geöffnet. Da ging der Alarm los und hörte nicht wieder auf.

    Gestern war der ADAC da und hat die 12Volt Batterie abgeklemmt (Minus-Pol).

    Alarm wurde etwas leiser. Nach lösen des 2.Kabels von vorn an der 12V Batterie hörte da Signal auf.

    Jetzt steht das Auto ohne Funktion und offline in der Garage. Der ADAC hat mich an eine Werkstatt verwiesen, da er keine

    Informationen zum Auto hatte. Fisker habe ich schon geschrieben, aber ob ich da noch eine Antwort bekomme weiß keiner.

    Wäre schön, wenn mir hier jemand helfen kann und dafür schon jetzt vielen Dank.