Weiß noch nicht, woher ich dafür Ersatz erhalte, geschweige denn, ob man die Teile einzeln erhält.
Hier zB: Neue Fisker Ocean-Türgriffe (Generation 2) von Chevalier
Weiß noch nicht, woher ich dafür Ersatz erhalte, geschweige denn, ob man die Teile einzeln erhält.
Hier zB: Neue Fisker Ocean-Türgriffe (Generation 2) von Chevalier
ob da je der Ocean unterstützt wird ?
Ohne explizite Modell Unterstützung, wohl halt nur als OBD2 Vehicle.
https://docs.openvehicles.com/…cle_obdii/docs/index.html
denn ich bin zwar in meinen FO reingekommen (NFC-Karte) aber weiter bin ich nicht gekommen.
Der NFC-Reader hat weder meine Karten (2 Stück) noch meine Schlüssel (Original + Zukauf) erkannt.
Hatte ich jetzt auch schon paar mal. Typisch, wenn e tagsüber am laden war (nicht in StandBy).
Da mein Schlüssel lädiert ist (Batterie Lasche am Print abgerissen) muss ich zum Start jedesmal den Schlüssel an den NFC halten.
Geht meist gut, zuweilen bockt er aber. dann hilft nur: schlüssel öffnen, Batterie auf den Print drücken & via Funk-Öfnnung "den Impuls" geben.
Mühsam, aber zumindest komm ich so nach Hause.
Meiner Frau würde ich sowas nicht zumuten wollen.
Bin gerade über das Open-Vehicle-Monitoring-System (OVMS) gestolpert.
(Auslöser was das hier: https://www.golem.de/news/nach…-im-auto-2503-194723.html)
Scheint auf den ersten blick ganz interessant zu sein.
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem System?
Oder kennt Jemanden, der Jemanden kennt?
Mal was Neues:
Spotify hat sich verabschiedet.
Bin ich der Einzige
NOCH nicht...
Allerdings, Spotify (free) gehht bei mir nur immer in 2 Wochen Intervallen.
Danach brauchts ein paar Wochen Ruhe, damit sichs wieder koppeln lässt.
Auschlaggebend dafür ist wohl, dass ich Spotify im Free Modus hab. Was ich nur zwei Wochen auf "Reisen im Ausland" nutzen darf.
Divergenzen:
- Mein Account (laut Account Info) gilt für die Schweiz
- Verbinden/Koppeln (nicht 100% verifiziert) lässt sich mein Spotify nur, wenn Fahrzeug? und mein Handy im deutschen Netz eingebucht sind. (-> T-Mobile Sache?)
- Werbung in Spotify bekomme ich für US Midwest & Texas (keine Ahnung ob die das überhaupt regional anpassen).
Somit bin ich offenbar mit meinem Account stets "auf Reisen" was mir nur 2 Wochen Nutzung erlaubt, bis ich irgendwann wieder neu koppeln kann.
eure Vorschläge finde ich interessant 😂. Warte noch, bis der nächste die Stecker mit Bauschaum umhüllt.
Gesamten Innenraum ausschäumen. FTW
Wie kann man so etwas nur auf den Markt bringen? Wie kann Magna so was nur bauen? Echt unbegreiflich.
Magna ist hierbei nur Integrator.
Das Dach ist von Webasto und die haben offenbar zig Tests, bzgl Hagel, etc durch...
Hier gabs offenbar eine saublöde Kombination aus Kälte, Spannung, steifer Lippe und Pech.
Toi Toi Toi an Reiner, dass dies irgendwie doch über Glasbruch o.ä. abwickeln lässt.
Nichts funktioniert, nach der Installation dreht sich alles wieder im gleichen Kreis
Same here.
Die Freude über die wieder funktionierende App, währe nur einen Abend.
Nachdem ich im Fahrzeug noch das Profil gelöscht habe, bin ich nur noch "Gast".
wenn es gelingt der Scherbenhaufen zu verkaufen und dann eine Firma das weiterentwickelt.
Aber warum sollte das passieren. Die Zeit rennt weiter. Die Entwicklung derFisker Software ist 2 Jahre alt. Da setzen geraden andere zu Überholen an.
Leider realistische Einschätzung, ja.
Es sei denn Magna (oder Andere) wollen das System Hardware/ADAS, Cockpit, etc als Basis für eigene RolingReleases nutzen (wie mal bei Fisker geplant).
Und für uns würden ein paar Brotkrummen an Basisfunktionalität abfallen, während Andere die fancy Gadgets bekommen.