Beiträge von NightWorx

    Mal abgesehen davon, dass 3,0 schon entwickelt worden ist und sich auf einigen Testfahrzeugen befindet

    Mir wurde im Mai 2024 auch mitgeteilt, 3.0 sei "fertig & bezahlt".
    Aber wie Du geschrieben hast, brauchts dazu die Homologation.
    Wer hat daran Interesse (klar, ausser uns Fahrern) solch eine anzustossen und wozu?

    Stand heute müssten dass dann AL u/o FOA sein. Im Fall von Letzterer steigen dann wieder die Anwaltskosten.


    Natürlich wärs schade, wenn da eine "fertige" 3.0 rumliegt und die niemand je fährt. - träumen darf man

    Andererseits, 2.0 lief erst mit 2.1 wirklich rund. Wer würde also verantwortlich zeichnen für 2.1 fixes/patches oder gar einen "Rückruf" à la 2.2?


    Guten Rutsch allerseits!
    Man liest sich im neuen Jahr. 8)

    BatterieMonitor, Kabel zur Herausführung zur Abschleppbuchse, etc liegen hier bereit.
    Wollte das die Tage eigentlich mal einbauen & bei der Gelegenheit endlich mal T-Box resetten.


    Türen waren meist zu, ausser ich hab grad die Taschen mit dem Leergut ein/ausgeladen.
    Fzg stand über Nacht draussen. Beim losfahren vom PP keine Meldung nix.
    500m gefahren, 5min Flaschen eingeworfen, dann die Meldung.
    Typisch dann einfach kurz warten bis er Displays wieder auf "grau" setzt, dann nochmal Bremse treten & gut.
    Nur diesmal irgendwie nicht. Scheint als hätte er gar nix in die 12V geladen.


    Nunja, kommt halt noch ein Start-Booster auf die Einkaufsliste.

    So nun hats mich auch erwischt... X/

    Gestern SoC bei 27%, Altglas & Kram eingeladen, 500m ums Eck gefahren. PET & Flaschen eingeworfen, wollte weiter zur Entsorgung: 12V low!
    Na gut, kurz warten, dann gehts gleich wieder ...DIESMAL NICHT!
    Immer nur Display aus, Display wieder an, aber keine Besserung. 5min bis zur vollen Stunde + Nachrichten abgesessen, in der Hoffnung dass Traktionsbatterie in der Zeit die 12V genügend nachlädt... Nope!


    Zum Glück war grad jemand mit Kastenwagen & StarthilfeBooster da, also schnell Haube auf, Booster an, Fahrzeug "gestartet" alles wieder gut. :)
    Habs dann aber bleiben lassen, noch zur Entsorgungshalle zu fahren und bin direkt zum 11kW und hab den Wagen da erst mal 6h stehen lassen.


    Hoffe mal das war einmalig & auf >30% SoC sowie Temp um 0°C zurückzuführen.

    Auch ich fühle mich erpresst von der FOA !

    Mir den Zugang zum Werkstattnetz als bisherigem Nicht-Mitglied zu verweigern, ist in meinen Augen dreist!

    Warum soll irgendjemand (ob nun FOA, AL, Magna, [YouNameIt]), kostenlos eine Cloud Infrastruktur, zu Gunsten (nichtzahlender) Dritter aufrecht erhalten?

    Das wäre der Job von Fisker Inc. gewesen und Bestandteil des Kaufpreises.

    Die T-Mobileverbindung brauchen wir da nicht für, mit Wlan übers Smarthone klappt das genauso. :thumbup:

    Was soll denn über WLAN besser klappen?

    • TomTom: Wenn das weiter über VIN & FleetManagemant läuft klappt da nix mehr.
    • Netflix: wie soll das in System kommen, ohne zentrales Rollout? Da klappt also auch nix.
    • 2.2: woher soll das den kommen, wenn nicht OTA? Bzw wer stellt 2.2, 2.3? Images zur Verfügung, welche auch via FAST eingespielt werden könnten? Und auf welcher Plattform?

    Was FOA hier bringt ist schlicht ein "use it! or lose it." Angebot.
    Wer mit dem Auto so wie es ist zufrieden ist: gut so.
    Wer Update/Weiterentwicklung wünscht, wird um den Griff zur Brieftasche nicht umhin kommen.
    In einer perfekten welt, wäre das im Kaufpreis inkludiert gewesen, in Graz würden FOs vom Band laufen und wir würden nächstes Jahr Pear & Kayak fahren sehen. Aber die Geschichte ist ja bekannt...

    Kannst einfach per Wlan über Hotspot vom Smarthone die Verbindung zur Cloud herstellen. :) :thumbup:

    Per WLAN macht meiner garnix. Bzw fast nix.
    Ich habe extra noch einen Outdoor AccessPoint hingestellt.


    Ich sehe am Router wie sich der Ocean im Netz registriert.
    Das wars dann. Kein Datenverkehr. Nix.

    @EK-Fisker

    Ralf gibt es die Möglichkeit, wenn T- Mobile abschalten, die IMEI meines Ocean auszulesen? Dann kann man sich selbst um einen entsprechenden Vertrag kümmern!

    Würde mich auch interessieren.
    Mein Spotify (free) spielt mir immer Werbung (ist ja O.K. für free) aus US Midwest. :rolleyes:
    Mühsamer aber, dass er mir immer sagt, ich sei grad im Ausland, bzw Spotify free sei im Ausland nur 2Wochen nutzbar und mir dann die Nutzung abklemmt.


    Offensichtlich stimmen Account Einstellungen (Switzerland) & Geolokalisierung, oder Entry Point nicht überein.
    So bin ich auch nicht wirklich motiviert, kostenpflichtige Abos zu lösen.

    Sah bei mir am Dienstag genau so aus.
    Am Mittwoch morgen dann musste ich mich neu einloggen - seither grüsst das Murmeltier.


    ps: wenn ich (damals als es noch ging...) auf den gestrichenen Schlüssel drückte, crashte die App reproduzierbar.