Beiträge von NightWorx

    nicht nur Cache löschen sondern alle Daten.

    Still nope.
    Seit ich vor drei Tagen die App wieder "live" gesehen hatte, aber am nächsten Morgen neu einloggen musste, bin ich in der Enlosschlaufe: "bereit zum koppeln".

    Scanner in der App lief bei mir eh noch nie.
    Neu geht aber auch scannen der QR-Matrix mit der Cam & aufrufen der URL nicht mehr.


    Bin seither nur noch "Gast".

    Ihr bekommt Updates von Leuten die ihr nicht kennt, die könne euer Auto auch auf und Zu Machen.

    Und alle über Ländergrenzen hinweg.

    Richtig.
    Allerdings, die Dudes bei BMW kannte ich auch nicht.

    Und wenn ich die Daten in der J-Pilot+ App oder in einer Smarthome Zentrale wie HomeAssistant oder OpernHAB & Co abrufe auch nicht.
    Selbiges gilt übrigens für die Kameras eurer RoboStaubsauger welche ihr "mit einem Klick" (über chinesische Server) im handy habt.
    Dito für ultratrendy elektronische Türschlösser.

    Die Liste ist lang.
    Die Bequemlichkeit gross.
    Und das Wissen, wie man zB nur schon ein eigenes ZigBee Gateway zu Hause betreibt eher rar gesäht.


    Tip für Letzteres: Dresden Electronics mit: deCONZ, ConBee, RaspBee.

    ja in US gibt es Potential zur Verbesserung, das steht aber auch auf der Forderungsliste des FOA.

    Genau wie eine Vertragsbeziehung per VIN / Navi-ID.

    Wozu kompliziert?
    Das muss dann immer wieder mit FOA, AL, oder sonstwem abgeglichen werden.
    Es gibt jetzt ja keinen kommerziellen integrator mehr, der dies als teil seiner 5Y incl, oder UpgradePackage Strategie anbietet.


    Am besten wäre volle Mandantenfägigkeit.
    -> Als Autobesitzer in der App mit LomTom Login einloggen und Funktionen buchen die man haben will (oder auch nicht und auf dem Stand bleiben, den man hat).

    Ins Fahrzeug setzen und Fahrertür schliessen , dann Profil + drücken , Datenschutz bestätigen , den QR Code mit der Handycamera scannen. Dann öffnet sich die My Fisker APP und dann verbindet der Ocean sich mit der APP.

    Leider nicht mehr.
    Bis anhin war das so mein Workaround (der in-App Scanner hat bei mir noch nie funktioniert).
    Aktuell komme ich über Scan & Link öffnen zwar in die App, aber der sagt denn immer nur "bereit zum koppeln".
    Auch im Fahrzeug wird nix (mehr) angelegt. Ich fahre jetzt als Gast.

    Mit dem seinerzeit angelegten Account komme ich jetzt rein und kann grundsätzlich per Android das Fahrzeug auch koppeln.

    Trotz Erfolgsmeldung im Fahrzeug (Screenshot) kommt in der Android-App eine Fehlermeldung und das Fahrzeug erscheint nicht in der App

    Gestern ging die App noch, mit Temp & so.
    Heute Morgen abgemeldet. na gut, gab vielleicht noch App Update? (nein 13. Okt)
    Anyway, als neu anmelden (geht) ...dann will er koppeln. Und seither bin ich in der Endlosschlaufe.


    btw: koppeln mit QR in der der App ging noch nie (liest er einfach nicht).
    Gab aber den Workaround, mit der Kamera den QR zu lesen -> den Link zu öffnen => leitet in App weiter - fertig.

    Dies geht heute Morgen auch nicht mehr

    wer jetzt noch zögert, die FOA (auch finanziell durch Mitgliedschaft) zu unterstützen, den verstehe ich nicht

    Ihr Argument ist auch valide: egal ob DEIN FO gerade läuft oder nicht, die Rechnungen & Ausstände müssen JETZT bezahlt werden.
    Bezahlt keiner, endet das Community Engagement und einziger Profiteur ist AL (wenn überhaupt).


    Natürlich ist es unschön, $600 in Vorleistung zu gehen, ohne Garantie, das wir dafür auch jemals Benefit und die Taube auf dem Dach erhalten werden (grad wieder nen Spatz in die Hand bekommen).

    ps: das $550.-- Fenster scheint bis 31.12. verlängert worden zu sein.


    Grüsse vom Lifetime Platinum Member #2859