Beiträge von NightWorx

    Ich verstehe nicht warum der Zugriff auf unsere Ocean und FAST nicht über die USA Server/ Cloud laufen kann. :?:

    Groß genug müssten die Server ja sein , es wurde ja für viel mehr Fahrzeuge geplant.

    Europäische Datenschutzverordnung.
    Daten europäischer Kunden dürfen NUR auf europäischen Servern liegen.


    Gerade in solchen Fällen verhindert das pragmatische Lösungen, oder gar Community driven Ansätze.


    Das Ganze ist folglich keine technische Frage, sondern eine juristische Frage.
    Paradoxerweise verhindert so der "Schutz" der europäischen Kunden, dass auch europäischen Kunden vom Support ihren Produkte profitieren können. :rolleyes: 8o

    ABER das ohne Standheizung im Winter und

    Standlüftung für den Hund im Sommer, das geht absolut gar nicht, ich würd vor Neid sterben

    Yepp Vorklimatisierung, war schon was feines.
    Das vermisse ich vom i3 her.


    Da war das fix im Fahrzeug auf Programmierte Abfahrtszeit möglich, wie auch über Handy App.

    Die Handy App... nun ja, die bisherige war für nix! Ein riesen Paket, worin man seinen Fisker bestellen & konfigurieren konnte ...aber ohne wesentliche Funktionalität nach dem Kauf.
    Aber solange die Europäische-Cloud nicht verfügbar ist, müssen wir uns darüber eh keine Gedanken machen.


    DoggieMode, DAS wär schön. :love:
    Gabs zwar auch beim BMW nicht, aber da konnte man wenigstens alle 20min die Vorklimatisierung übers Handy neu starten.

    11. hat jemand die sport edition und ist trotzdem zufrieden oder fehlt einem die leistung? ich fahr 90% stadt. > Keine Ahnung, ich empfehle den AWD

    Er hat satt Drehmoment & damit akzentuieren sich die Frontler Probleme.
    Ich fahre Stadt & Überland mit vielen Abzweigern fast ausschliesslich AWD im Fun Modus.
    Ansonsten drehen die Räder beim Anfahren bei jeder Bodenmarkierung erst mal durch. Teils auch nach Einbiegen in Landstrasse, wenn er dann Beschleunigen soll.

    Das Vorheizen ermöglicht aber auch schnelleres Laden. Mit kalter Batterie ist der Ladestrom anfangs kleiner als 50kWh [...]. Vielleicht eine Erklärung, warum manche hier nicht mehr als 75 kWh erreichen?

    Ich habe tatsächlich erst 1-2x gesehen, dass er 170kW gerissen hat.
    Typisch sinds eher so 80-100.
    Letzthin gar nur um 40kW am 300kW HPC. Dies obschon ich den HPC extra noch als Lade-Ziel ausgewählt hatte.


    Etwas ernüchternd, in der Tat.

    Yepp, bin im Austausch.
    Aber natürlich stellt der lokale Energieversorger die Geräte nur (und seien teuer...)
    Und der Dienstleister MOVE glänzt jetzt nicht grad mit Leistungen.
    Die eine Säule war mal monatelang! ausser Betrieb. Mai-Sept oder so. Habs bewusst nicht gemeldet, weil ich mal sehen wollte, wie lange sie selber brauchen... :rolleyes:
    Fazit kein Monitoring, niemand fühlt sich so richtig zuständig ...und interessieren tuts auch keinen. Aber hey: Immerhin "Energiestadt Gold" Label 8)

    Als bei mir läuft die Heizung einwandftei im Fun Modus. Auf Automatik 24 Grad .

    Nach 15 Minuten schalte ich schon auf 23 Grad sonst wird es zu warm im Auto.

    Frontscheibe ist auch Ruckzug frei wenn ich auf Frontscheibentaste drücke.

    Einwandfrei ist übertrieben.

    - Frontscheibe ist schnell frei :thumbup:

    - Setting für den Innenraum: aktuell 25°C aber auch dann eher kühl.
    - Im Sommer muss ich auch eher "heizen" um night grad gefrostet zu werden
    Vom BMW bin ich mit da 21.5 für den Sommer und 22.5-23.5 für den Winter gewohnt.

    Der grosse Juice Booster ändert an den 11 kW des FO nichts, habe deswegen den Air .

    2019 gabs noch keinen Air. ;)


    Zitat von EF-Fisker

    hier sind 11KW Lader die Regel, über die Nacht geht das.

    Es gibt jedoch die die 4-Stunden Regel, nach 4-Stunden wollen die Anbieter „Standgebühr“

    Ist natürlich Blödsinn wenn man über Nacht laden will. Ausnahmen gibt es von Gemeinde zu Gemeinde.

    Hier an den städtischen 22kWAC/20kWDC gelten gar 2h Beschränkungen (gemäss Schild, erst ab (nicht vorhandenen) 25kW).
    Hat dann fett reingehauen auf der Abrechnung, den Wagen 4h da stehen zu lassen. :cursing:

    32A ist für USA da die nur 110V Stromnetz haben.


    EINSTELLUNG 16A reicht bei uns in Europa auch aus.


    Der Ocean hat einen 11 KW AC Lader verbaut.

    Also doch Juice Phaser besorgen?
    https://besserladen.de/produkt…ser-fuer-juice-booster-2/ :D

    16A ist nett, viele Öffentliche liefern jedoch bis 22kW, gerade auch in Einkaufszentren & so.
    20er DCs sind dort leider wenig verbreitet.
    Und für bloss knapp 1h 11kW anzustecken ist mir meist zu blöd vor allem bei den Mondpreisen, dies sie noch dafür wollen. X/