Jedoch dreht man das Iphone um 180 grad/ stellt es auf den Kopf, siehe da laed!
Selbiges mit dienstlichem Pixel 8a
Jedoch dreht man das Iphone um 180 grad/ stellt es auf den Kopf, siehe da laed!
Selbiges mit dienstlichem Pixel 8a
~250km seit Mai bei 20Tkm
Ladeseinstellung AC im Fahrzeug auf 32 A.
Was hat das eigentlich mit den 32A auf sich?
höher als 16A hab ich den noch nie gesehen.
Ist das aktuell noch per Software gedrosselt, aber entsprechende Gleichrichter verbaut?
Gemäss (ehemaligem) Fisker Länderchef sei das Fzg 32A fähig. ...sei
Liegt bei mir alles seit Sommer flach.
Alle optischen ADAS Systeme (Schild/Ampelerkennung, Spurhaltung, Auffahrwarner/Notbrems-Assi) sind bei mir seit ca 10 Tagen silent offline.
Keine Warnung, nix... aber auch ohne jegliche Funktion.
Ab & zu mal eine Meldung, dass eCall nun aktiv sei, oder auch nicht und zuweilen Meldung der 12V Batt.
Hatte daher auch die Vermutung, dass da wieder stillschweigend Grabarbeiten am System stattfinden.
Grundsätzlich positiv, wäre dennoch nett, wenn mans wüsste (andere stünden bereits in der Werkstatt deswegen).
positiver Nebeneffekt, der SpurAssi reisst jetzt wenigstens das Lenkrad nicht mehr zur Gegenfahrbahn.
Wisst ihr noch, als Nissan als Rettungsanker für Fisker angesehen wurde...?
Nun, Nissan brauch jetzt selbst dringend nen Rettungsanker.
Alles anzeigenNissan am Abgrund - Nissan kämpft ums nackte Überleben: Der japanische Autobauer sucht verzweifelt nach einem Ankerinvestor, um ein kritisches Jahr zu überstehen, meldet die Financial Times aus London (Link unten).
„Wir haben 12 bis 14 Monate, um zu überleben“, sagte ein ranghoher Nissan-Mitarbeiter.
Während Renault seine Anteile weiter reduziert, wird Honda als möglicher Retter ins Spiel gebracht. Doch selbst eine Übernahme von Anteilen durch Honda gilt nur als „letzter Ausweg“.
Mit sinkenden Verkäufen in China und den USA, massiven Restrukturierungen und wachsendem Druck durch chinesische Konkurrenten steht Nissan vor der größten Herausforderung seiner Geschichte.
Die Frage bleibt: Kann ein neuer Investor die Zukunft des Konzerns retten – oder droht das endgültige Aus?
Das zeigt deutlich, was auch VW, BMW und Mercedes angesichts der wachsenden chinesischen Konkurrenz bevorstehen könnte – ein vorgezeichnetes Schicksal im erbarmungslosen Wettlauf um die Zukunft der Automobilindustrie.
Kannst du das Video hier verlinken?
Dieses hier?
>
Vielleicht mal die Geschichte von Magna anschauen, [...] dann nochmal drüber nachdenken über den bekannte Authersteller!
Magna ist Auftragsfertiger.
Bei meinen 5ern war der "bekannte Hersteller" nicht Magna, sondern was bayrisches mit drei Buchstaben.
Bei einer G-Klasse ist der "bekannte Hersteller" der Stern aus Sindelfingen.
Die Katzen stammen vom "bekannten Hersteller" aus Coventry.
etc...
Selbs wenn im Fall der FO Magna auch Entwicklungspartner war, so laufen die Fahrzeuge immernoch unter Fisker Flagge.
Und für Software/Cloud Strategie & Architektur ist/war ebenfalls Fisker federführend.
Was die Presse teilweise für einen Schwachsinn schreibt.
"bekannter Authersteller"
Also ich muss immer zuerst den US Car, built in Austria erklären.
Aber der Artikel ist mit in den letzten tagen auch häufiger auf SoMe begegnet.
Nicht mal das Teaserbild war richtig.
Vom inhaltlichen Bullshit gar nicht erst zu sprechen.
Einfach mal T Box Reset machen.
"einfach" Reset machen*, leichter gesagt als getan.
Welcher Pfosten verbaut den bitte einen Sicherungskasten ohne Wartungsklappe, an den man nur herankommt, wenn man vom Kofferraum her beginnt den Auspuff loszuschrauben.
Im 5er war der wenigstens im Handschuhfach versteckt, inkl Sicherungszieher.
*ja...ja... der Umbau kommt.