Beiträge von NightWorx

    Ladeseinstellung AC im Fahrzeug auf 32 A.

    Was hat das eigentlich mit den 32A auf sich?


    höher als 16A hab ich den noch nie gesehen.
    Ist das aktuell noch per Software gedrosselt, aber entsprechende Gleichrichter verbaut?

    Gemäss (ehemaligem) Fisker Länderchef sei das Fzg 32A fähig. ...sei :S

    Liegt bei mir alles seit Sommer flach.

    Alle optischen ADAS Systeme (Schild/Ampelerkennung, Spurhaltung, Auffahrwarner/Notbrems-Assi) sind bei mir seit ca 10 Tagen silent offline.
    Keine Warnung, nix... aber auch ohne jegliche Funktion.
    Ab & zu mal eine Meldung, dass eCall nun aktiv sei, oder auch nicht und zuweilen Meldung der 12V Batt.

    Hatte daher auch die Vermutung, dass da wieder stillschweigend Grabarbeiten am System stattfinden.
    Grundsätzlich positiv, wäre dennoch nett, wenn mans wüsste (andere stünden bereits in der Werkstatt deswegen).

    positiver Nebeneffekt, der SpurAssi reisst jetzt wenigstens das Lenkrad nicht mehr zur Gegenfahrbahn. :cursing:

    Wisst ihr noch, als Nissan als Rettungsanker für Fisker angesehen wurde...?
    Nun, Nissan brauch jetzt selbst dringend nen Rettungsanker.

    Das zeigt deutlich, was auch VW, BMW und Mercedes angesichts der wachsenden chinesischen Konkurrenz bevorstehen könnte – ein vorgezeichnetes Schicksal im erbarmungslosen Wettlauf um die Zukunft der Automobilindustrie.


    Nissan seeks anchor investor to help it through make-or-break 12 months
    Carmaker looks for steady shareholder as longtime partner Renault sells down its holding
    www.ft.com

    Kannst du das Video hier verlinken?

    Dieses hier?
    >

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht mal die Geschichte von Magna anschauen, [...] dann nochmal drüber nachdenken über den bekannte Authersteller!

    Magna ist Auftragsfertiger.
    Bei meinen 5ern war der "bekannte Hersteller" nicht Magna, sondern was bayrisches mit drei Buchstaben.
    Bei einer G-Klasse ist der "bekannte Hersteller" der Stern aus Sindelfingen.

    Die Katzen stammen vom "bekannten Hersteller" aus Coventry.
    etc...

    Selbs wenn im Fall der FO Magna auch Entwicklungspartner war, so laufen die Fahrzeuge immernoch unter Fisker Flagge.
    Und für Software/Cloud Strategie & Architektur ist/war ebenfalls Fisker federführend.

    Einfach mal T Box Reset machen. :thumbup:

    "einfach" Reset machen*, leichter gesagt als getan. :cursing:
    Welcher Pfosten verbaut den bitte einen Sicherungskasten ohne Wartungsklappe, an den man nur herankommt, wenn man vom Kofferraum her beginnt den Auspuff loszuschrauben. ||

    Im 5er war der wenigstens im Handschuhfach versteckt, inkl Sicherungszieher.

    *ja...ja... der Umbau kommt.