Ich habe gerade mal ins FOA Forum zum Thema gesendet, wird ja hei? diskutiert dort:
Mein Text:
Hier wird viel diskutiert, aber niemand von der FOA gibt eine Liste heraus, was genau die Funktionen sein werden und welche monatlichen Kosten für was anfallen werden.
Ich denke, wenn die FOA über eine Mitgliedschaft nachdenkt, dann sollte sie in verschiedenen Kategorien sein:
Basic: TomTom, T-mobile 10$/Monat
Fortgeschritten: Basic plus Software-Updates über OTA 30$/Monat
Power: Advance plus neue Funktionen wie ADAS 50$/Monat
Dann kann jeder zwischen diesen 3 Kategorien wählen und wechseln.
Nehmen Sie als Beispiel die folgende Liste von anderen Autokonzernen:
1ST BMW:
- ConnectedDrive (Fahrassistenz, Sitzheizung, Remote Services):
- Funktionen wie Apple CarPlay wurden früher für rund 80 € pro Jahr angeboten (jetzt oft kostenlos).
- Remote Services oder Fahrassistenzsysteme können zwischen 100 € und 300 € pro Jahr kosten.
- Abonnement für Sitzheizung (in einigen Ländern): Ungefähr 18 € pro Monat oder 180 € pro Jahr.
2 Tesla:
- FSD-Abonnement (Full-Self Driving):
- 199 $ pro Monat (in den USA) für das Full-Self Driving-Paket.
- Premium-Konnektivität:
- Ca. 9,99 € pro Monat für Premium Connectivity, das Streaming, Satellitenkarten und mehr beinhaltet.
3. Mercedes-Benz:
- Mercedes me connect:
- Ferngesteuerte Einparkhilfe: Ab ca. 100 € pro Jahr.
- Navigationsdienste: Ca. 60 - 120 € pro Jahr für Navigationsdienste mit Echtzeit-Verkehrsdaten.
- MBUX-Updates: Die Preise für bestimmte Software-Upgrades können zwischen 100 € und 300 € liegen.
4 Audi:
- Audi connect:
- Abonnement für Infotainment- und Navigationsdienste: Ca. 70 € bis 120 € pro Jahr (je nach den gewählten Diensten).
- Audi-Fahrerassistenzpakete: Die Preise können variieren, z. B. ca. 300 € - 500 € für erweiterte Assistenzsysteme.
5 Porsche:
- Porsche Connect (Navigations- und Infotainmentdienste):
- Infotainment- und Navigationsdienste: Ab 169 € pro Jahr.
- InnoDrive (Fahrerassistenz):
- Porsche bietet verschiedene Fahrerassistenzsysteme für ca. 100 € - 500 € pro Jahr an, je nach aktivierten Funktionen.
6 Volvo:
- Volvo On Call (Fernzugriff):
- DieVolvo On Call Dienste kosten ca. 40 - 60 € pro Jahr, je nach den gewählten Diensten (Fernstart, Fahrzeugortung, etc.).
7. General Motors (GM):
- Super Cruise:
- Kosten ca. 25 $ pro Monat oder 300 $ pro Jahr in den USA für Freisprecheinrichtungen.
- OnStar:
- DieOnStar-Dienste kosten zwischen 20 und 40 Dollar pro Monat für verschiedene Sicherheits- und Kommunikationsdienste.
8. Ford:
- BlueCruise (Freihändiges Fahren):
- Ford BlueCruise kostet etwa 600 Dollar für 3 Jahre oder etwa 20 Dollar pro Monat nach Ablauf der Probezeit.
- FordPass Connect (Ferndienste):
- In den ersten Jahren kostenlos, danach etwa 10 $ pro Monat.
9. Fisker:
- Fisker Flexee App & Digitale Dienste:
- Die Preisstruktur für die Abonnements von Fisker ist noch nicht vollständig bekannt, aber es wird erwartet, dass ähnliche Preismodelle wie bei anderen EV-Herstellern verwendet werden, z.B. 10 bis 30 € pro Monat für erweiterte digitale Dienste.
10 Polestar:
- Google-Dienste & Updates:
- Polestar bietet eine Reihe von Google-basierten Diensten an, die normalerweise im Fahrzeugpreis enthalten sind. Für einige erweiterte Dienste können zusätzliche Kosten anfallen, ähnlich wie bei Volvo.