Beiträge von jerome_media

    Ja ich habe die 50 Ah AGM Batterie verbaut.

    Habe es jetzt mal an die Wallbox gehängt und im Fisker so weit runter gestellt 8A , dass er jetzt mal über Nacht mit knapp über 4 KW läd.


    Jonny

    Das mit dem Terminal Fix ist spannend, habe ich tatsächlich beim Einbau nicht drauf geachtet.

    Aber ich habe per Zufall ein Foto gemacht vor dem Einbau. Irgendwie sieht es ganz anders aus,oder?

    Ja er ist dann wieder angegangen nach mehreren Versuchen.


    In dem Moment als er ausgegangen ist, leuchtete alles mögliche, es war aber keine Zeit das mit einem Bild festzuhalten (Autobahn).

    Das einzige was mir aufgefallen ist war, dass ein Batteriezeichen aufblinkte und ganz viele andere Symbole, die sonst nie während der Fahrt leuchten.


    Und leider habe ich nicht abgenommen ;)

    Ja da waren die Finger wieder schneller als das Auge.....natürlich eine AGM Batterie..wobei ;)


    Das mit dem Fahrersitzsensor habe ich auch schon einmal vermutet, da es ganz am Anfang ein riesiges Thema war das er überhaupt angesprungen ist.


    Bis ca. Dezember letzten Jahres gab es aber keine Probleme diesbezüglich, es fing Anfang Januar an und ich habe die Batterie letzte Woche eingebaut.

    Hallo Jerome,

    Ist dein Ocean komplett ausgegangen oder Schildkröten (limp) modus?

    Komplett Ausfall könnte eher sein das dein Battery unter 10Volt fällt, Schildkrötenmodus waere die Wasserpumpe.....


    Viele Grüsse, Gary

    Das Auto ist tatsächlich ausgegangen. Es war kein Schneckenmodus ;(

    Ich habe aber gerade erst am letzten Wochenende, da es vorher schon einmal passiert ist, die Batterie erneuert und einen Wächter eingebaut.

    Bei dem Schritt habe ich auch alle Schrauben und Sicherungen noch einmal angezogen bzw. überprüft.

    Der Fehler ist aber immer noch der gleiche.


    Das einzige was ich nicht gemacht habe, war diese zwei Schrauben hinter der Klappe (weiß nicht mehr genau wo, stand irgendwo einmal) angeschaut.


    Fühlt sich an als müsste ich noch einmal genauer nach den Batterie (12V) Kontakten schauen. Wie gesagt die Batterie ist neu (AMG Model wie hier im Forum empfohlen)

    Kurze Frage in die Runde ;)


    Mein FOO ist jetzt auch das ein oder andere mal während der Fahrt einfach ausgegangen.

    Nach mehrmaligen versuchen ihn neu zu starten hat es auch geklappt.

    Ich geh mal davon aus, das mich jetzt auch das Pumpenproblem erreicht hat.


    Jetzt die Frage, wo bekomme ich den zeitnah eine neue Pumpe her?

    Steiner hat ja aktuell auf seiner Seite keine.

    Habe gerade von EK Fahrzeugtechnik erfahren, dass man bei meinem Fahrzeug den Austausch der Wasserpumpe doch nicht wie vor einer Woche noch mitgeteilt durchführen könnte. Es läge nicht an den Ersatzteilen, die vorhanden sind, sondern an der FAST Software. Diese wäre wohl auch da aber …..diese sei von den Fachleuten nicht in Gänze lesbar bzw. würde Lücken in der Freischaltung haben, so dass ein korrektes und funktionierendes Auslesen und Programmieren der Neuteile derzeit nicht möglich wäre.,,,die Werkstatt weiß auch nicht, wer da den Daumen draufhält?! Ich könne nur den „Flying Service Techniker“ aus Österreich beauftragen..,,, und das würde mich dann all in ca. 10.000€ kosten……

    Weiß einer von euch, warum das FAST scheinbar inkomplett ist; wer hat da ggf. die Hand drauf oder kann jemand von Euch gegenteiliges berichten?! Ich muss Ende kommender Woche mein Auto vom EK Hof unverrichteter Weise abholen 😵‍💫🥹

    Was ich nicht verstehe......es gibt ja einige User hier, die die Pumpe entweder selbst getauscht haben oder es in einer freien Werkstatt haben machen lassen.

    Durch das Nachlaufen der Heizung im Stand funktioniert ja auch das entlüften und nachfüllen der Flüssigkeiten.

    Somit wäre FAST ja garnicht nötig, oder?

    Wo hast du es machen lassen?