Bei meinem weißen Blitz hatte sich 4G auch vor ein paar Tagen verabschiedet.
Habe soeben das Reset mit WLAN zufügen u. dann falsches Paßwort eingeben versucht
…..und 4G war wieder da! Hat keine 2 Minuten gedauert
Grüße aus Schwerin
Bei meinem weißen Blitz hatte sich 4G auch vor ein paar Tagen verabschiedet.
Habe soeben das Reset mit WLAN zufügen u. dann falsches Paßwort eingeben versucht
…..und 4G war wieder da! Hat keine 2 Minuten gedauert
Grüße aus Schwerin
seit dem 05.10. läuft das Nachladen der 12V Batterie bei mir anders.
Wurde vorher all 3-4 Stunden nachgeladen, sind es jetzt schon mal 14-17 Std. - bis nachgeladen wird.
habe wie geplant auch eine e-mail an productquestions u. claudia.janssen geschrieben. Mal sehen ob was zurückkommt
einfach mal googeln, z.B. hier einige Erklärungen zum smart meter Zähler
Hallo tkmbi,
der digitale Zweirichtungszähler wurde bei mir schon installiert,
bekomme auch meine monatlichen 120,-€ Abschläge.
Ein smart meter Zähler soll verpflichtend sein,
wenn mehr als 6.000 kWh verbraucht werden u. wenn mehr als 7.000 kWh eingespeist werden…..
Der Meßstellenbetreiber ist verpflichtet, aber aber aber…..
Mit dem smart meter Zähler kann minutengenauer Verbrauch abgerechnet werden, z.B. wenn im Netz Überschuß besteht - zu günstigeren Preisen….
wäre auch für mich sehr interessant.
Betreibe 20 kWp PV aus 2 Anlagen (Fronius u. Solar Edge) mit 11,5 kW BYD Batterie, Wärempumpe u. FOE.
Mit dem Wattpilot funktioniert das Überschußladen 1a, da er mit Fronius korrespondiert.
Mein Hausverbrauch steigt im Winter durch die WP auf 50-60 kWh pro Tag (2 Wohnungen) u. gern würde ich dann über dynamische Tarife die BYD u. Fisker Batterie kostengünstig aufladen. Die WEMAG müßte einen smart meter Zähler liefern - tun sie aber nicht.
Pulse IR könnte evt. funktionieren.
Wäre erfreut, wenn dann der FOE u. die BYD den hoffentlich günstig gebunkerten Strom für die WP freigeben würde.
Für das Stromnetz müßte es eine Spitzenentlastungshilfe sein!
Grüße aus Schwerin!
werde auch eine e-mail an info@tomtom.com schreiben
Gute Idee!!!
Habe diese Meldung soeben entdeckt.
Etwas Hoffnung kann man scheinbar doch noch haben, daß uns die Freude am Ocean-Fahren nicht ganz verloren gehen wird!
Grüße aus Schwerin