Beiträge von Laendler

    …..hoffentlich haben die offiziellen Q4 Zahlen eine Substanz, dass das Vertrauen etwas zurück kommt.

    Hätte nicht wirklich erwartet, dass die 1$ Grenze angetestet wird… Dachte eher, dass sie noch länger so in dem Bereich 1,50 bis 2,50 rumdümpelt.


    Toppmoeller - darf ich fragen wo du die Info hinsichtlich des CFO gesehen hast? Das würde je nach Personalie wirklich was positives bewirken. Habe nur die Info über den schon länger bekannten Nachfolgers des CAO gefunden.

    Bei mir sind es im Schnitt 1% pro 24h, klar wäre es schön, wenn es keinen Vampire Drain gäbe…..

    Aber so ist für mich ok.


    Denke, aber, dass es bei der 12V Batterie viel schlimmer ist - aber durch das Erhaltungsladegerät ist sie nun immer voll und fühlt sich pudelwohl ;-).

    EF-Fisker, ja geht mir auch so und komme auch aus der Branche, kann mir nur vorstellen, dass sie eine bewusste Unterscheidung haben wollen, was OTA gekommen ist und was direkt eingespielt wurde. Lt. einem Service MA von Fisker ist dies immer noch die aktuellste Version.


    Es ist wirklich eigenartig, da es ja auch YT Videos gibt die auch die 1.11.37 drauf haben sollen, aber keins der Features wie sie der 1.11 2/2 zugeschrieben werden….


    Könnte auch sein, dass sie nach wie vor einen Bug bei der Anzeige haben - aber warten wir mal auf die 2.0

    dug - ich denke, dass ich neben diesem Forum auch die amerikanischen sehr genau verfolge - es wäre für mich und sicher auch andere sehr hilfreich, wenn du mir die Quelle für Deine Erkenntnis bekannt geben würdest! Auch ein kurzer Querverweis ist ausreichend, wenn diese Information schon dokumentiert sein sollte.


    Nach meinem Erkenntnisstand ist es so, dass es wohl noch nach, wie vor einen Unterschied in der Versionsnomiklatur gibt, ob diese im Werk aufgespielt wurde oder OTA…


    Die von mir ausgewiesene Version beinhaltet sämtliche Merkmale der 1.11 2/2 - umsomehr würde mich die Quelle interessieren, aufgrund dessen Du direkt sagen kannst, dass diese nicht aktuell ist - wäre für uns alle hilfreich - vielen Dank dafür schon im Voraus.


    Vielleicht schaffen wir es alle gemeinsam, etwas Licht ins Dunkel der Fisker SW-Versionierung zu bringen.

    Mal sehen bis wann Fisker sie mir sendet. Immerhin hab ich heute eine Antwort auf meine Anfrage hinsichtlich des Produktionsstatus die ich im Oktober gestellt habe! Der Inhalt war “lustig” sie hätten sehr viele Anfragen und deswegen würden die Antworten etwas länger dauern, wofür sie sich entschuldigen….


    PS: Hab das Fahrzeug inzwischen ja schon bekommen……. ;)

    ….ja, ich denke das Problem mit der 12V ist die Ursache für sehr viele Probleme von denen wir im Netz beim Ocean immer wieder lesen, da ja fast alles auf eine stabile 12V angewiesen ist. Vom ABS über die Sensorik für die Assistenzsysteme bis zur Zentralverriegelung hängt alles an der “kleinen” 12V AGM Batterie!


    Dass das komplette Entertainmentsystem und die Monitore usw. auch drauf hängen ist eh klar….


    Es gibt ja auch viele Oceans die soweit so gut funktionieren und fahren - mit denen wo ich persönlich Kontakt habe, fiel mir auf, dass es meistens die waren, die das Fahrzeug jeden Abend zuhause laden, die deutlich weniger Probleme haben. Ich führe es darauf zurück, dass ja solange das Fahrzeug an der Wallbox hängt, ja auch die 12V Batterie geladen wird….


    Deswegen habe ich als erstes bei meinem ein Anschluss für ein Erhaltungsladegerät nach “außen” gelegt, damit ich die 12V Batterie auch laden kann, wenn das Fahrzeug zB. wegen Updates nicht an der Wallbox hängen darf. Mal sehen wie es hilft, werde berichten.