Beiträge von Laendler
-
-
-
Vielen Dank für die Info!
-
Glaub schon, dass ich das eine oder andere Fahrzeug geleast habe - der Fuhrpark meiner Firma umfasst aktuell 54 Fahrzeuge. Jedoch konnten wir kein attraktives Angebot für den Ocean bekommen.
Deswegen meine detaillierte Nachfrage - von welchem Anbieter ist das Angebot?
Denke es ist aktuell für keinen freien Anbieter aktuell möglich einen nur annähernden belastbaren Restwert für den Ocean für die Zukunft festzulegen (außer gegen Null), war Anfangs bei den Teslas genauso.
-
Ok, dann ist es ein Restwertleasing - und du trägst das Restwertrisiko…..
Bei einem reinen km-Vertrag ist der Restwert garantiert bezogen auf eine vereinbarte Zustandsnote (gibts sogar ne DIN Norm dazu…), wenn jedoch der Zustand + km passen kann, das Fahrzeug einfach zurück gegeben werden. Egal wie der Marktwert zu diesem Zeitpunkt ist.
Beim Restwertleasing trägt der Leasingnehmer das Restwertrisiko in voller Höhe!
Aus meiner Sicht wäre gerade beim Fisker Ocean so ein km Leasing wo das Restwertrisiko nicht beim Leasingnehmer liegt sehr interessant …..
-
Also Restwert garantiert?
-
….mit garantiertem Restwert? (Km-Vertrag?)
-
Sehr eigenartig, das würde ja bedeuten, dass Fisker zwei verschiedene Updateroutinen verwendet…..
-
…. bei Fiskerati hab ich mal was gelesen, muss ich suchen - was ich meine in Erinnerung zu haben ist, dass auf jeden Fall nur 2,4Ghz Netze gehen.
-
….aber so wie ich es verstanden habe soll doch mit 1.11 die fehlerhafte Versionsanzeige behoben sein und wirklich 1.11 angezeigt werden - oder sehe ich das falsch?
Frage mich wie ich dann wohl - falls meiner mal zugestellt wird - nachsehen kann welche Version wohl oben ist.