Eigenartig und warum sagt man dir erst, er sei schon da?
Beiträge von Laendler
-
-
….ich bin Tiefenentspannt was mein Invenst in Fisker angeht, war von Anfang als High Risk eingeplant - mehr als, dass es nichts mehr wert ist, kann nicht passieren. Wenn mir das weh tun würde dürfte ich nicht in High Risk Dinge investieren….
-
…..und ich hab mich schon gefreut - steht jetzt grad bei 1,66$ also -0,53% gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag.
-
…es werden ja auch viele Fahrzeuge direkt vor die Haustüre ausgeliefert, lt Fisker!
Bestätigen können dies aktuell glaub primär die amerikanischen Kollegen - ich selber warte ja auch auf die Zustellung und da ist nichts mit Einweisung und so…..
-
<Klar braucht Fisker jetzt Bargeld bei dem abgeschmierten Aktienkurs.>
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun!
Schlimm wäre, wenn Fisker beim jetzigen Aktienkurs frisches Geld benötigen würde……
Aber wenn die Zahlen stimmen, die veröffentlicht wurden, wäre noch alles gut und genügend liquide Mittel vorhanden! Wenn, ja wenn die Auftragsbücher noch gut gefüllt sind - aber da hält sich Fisker ja leider sehr bedeckt - diese Unternehmenskommunikation finde ich aktuell das gefährlichste für die Firma. Klar noch schlimmer wäre, sie wüssten es selber nicht einmal wie es darum bestellt ist……
-
Das Thema ist, dass denen die das Auto schon haben eigentlich gar nichts anderes tun können als zu Supporten und zu kaufen - sonst haben sie ein Auto das max. so bleibt wie es ist und durch die geringe Menge an Fahrzeugen auf dem Markt wird es mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen sehr schlecht aussehen. Das merkt man ja jetzt schon, dass Reparaturen wo doch mal Ersatzteile von Nöten sind gelinde ausgedrückt etwas länger brauchen.
Also denken wir positiv und drücken uns die Daumen, dass alles klappt und Fisker die Kurve bekommt - insbesondere in der Kommunikation! Mit entsprechender Kommunikation wäre alles leichter - wenn es auch unter dem Strich genausolange oder länger dauert! Gerade die Firmenkunden (Dienstwagen) sollte Fisker besonders ernst nehmen und so leidige Themen wie Rechnungen die nicht den rechtlichen Grundlagen entsprechen schnellstens korrigieren (sind ja wahrscheinlich nur „drei Klicks“ in deren ERP System). Die gewerblichen Kunden machen bei den großen im Markt ja mehr als 2/3 des Umsatzes aus…. Mit den Privatkunden allein, könnten die schon lange nicht mehr leben…
-
….wie wir bezahlende Kunden ja wissen, hat Fisker ja das Geld schon ewige Zeiten vor der Auslieferung. Um den 5.11. herum gab es die große Proformarechnungsaktion seitens Fisker…. 👿 😆
-
….könnte sein, dass in den letzten Wochen eine größere Stornierungswelle von schon produzierten Fahrzeugen hatten - wenn es nicht unbedingt ein Sport sein muss würde ich an deiner Stelle ein „Lagerfahrzeug“ nehmen….
-
….also ich denke, dass das mit den 10000 Fahrzeugen für 2023 nach wie vor optimistisch sein dürfte - wie die rasche Korrektur nach unten innert 14 Tagen ( erweckt nicht gerade Vertrauen). - Aber egal, gehen wir von den 10k Fahrzeugen aus, dann werden alle VINs > 11k erst nächstes Jahr produziert.
Und es gibt schon bezahlte Pro-forma-Rechnungen für deutlich höhere VINs …..
….wenn sich Fisker mal melden würde, was mit meiner 87xx wohl ist…
-
Brisante Zahlen: Fisker in Nöten: Nur 10.000 E-Autos werden heuer bei Magna in Graz produziert | Kleine Zeitung42.000 Elektro-Autos wollte Henrik Fisker im heurigen Jahr produzieren: Jetzt reduzierte er das Ziel auf nur 10.000, weil man sich in einer Liquiditätskrise…www.kleinezeitung.at
Bericht in der Lokalpresse von Graz, des Produktionsstandortes von Magna.