Fisker Austria nimmt (nur) von Service Werkstätten bereits Bestellungen per Mail entgegen und will / wollte im April mit einem digitalen Warehousesystem dann direkte Werkstattbestellungen von Ersatzteilen ermöglichen, wie es im Automotivebereich üblich ist. Auch der Aufbau der Logistik läuft wohl.
Die Verwertung der Rechte und der mehrere hunderte Mio. Euro wertigen Teile gehört zu dem von den Gläubigern akzeptierten Sanierungsplan vom letzten Herbst, weshalb Fisker AT aus der Insolvenz entlassen wurde.
Allerdings gibt es aktuell verschiedene Spannungen wegen der allgemeinen indifferenten Lage und damit Probleme insgesamt in der Zusammenarbeit der Beteiligten (Fisker AT / American Lease / Indigo / Treustee / FOA / vielen anderen einzelnen Rechteinhabern und Vertragspartnern wie z.B. T-Mobile / Access / Lear ....).
Es wird im Hintergrund viel verhandelt (tw. auch mit Anwälten) - hoffentlich mit einem gutem Ergebnis für die Oceanfahrer am Ende, wofür sich maßgeblich die FOA einsetzt.
Ich kenne keinen konkreten Betrieb in Deutschland, der FAST zu den derzeit von AL / Indigo angekündigten horrenden Preisen für die Zeit nach dem 14.3. ordert. Es werden Alternativen gesucht.