Haben die auf der FOA Seite genannten denn ein Analysetool?
Beiträge von Tobias
-
-
Ich habe denen eine email geschickt.
Bin gespannt, ob ich eine Antwort bekomme.
Ob mit oder ohne oder gegen die FOA ist mir egal: ich brauche eine qualifizierte Werkstatt und solide Diagnostik.
-
Wenn die direkt an Werkstätten liefern:
Umso besser! Denn dann sollte es ergo auch besagte Werkstätten und den zugehörigen Support geben!
-
Schon wieder lese ich, dass es in der EU flying doctors und die Möglichkeit der Ferndiagnose gibt.
Bisher wurde das bei allen meinen Anfragen verneint: keine Ferndiagnose, keine flying doctors.
EF-Fisker : wer kann hier Licht ins Dunkel bringen? Mein Wagen steht seit Monaten!
-
Wo finde is Infos zu der OFT Software?
-
Die 12V zeigte einen SoC von 97% und über 13V laut Batteriewächter.
Ich hatte vorher einen ganzen Tag lang ein 50A Ladegerät dran.
Seltsam, oder?
Ich könnte allerdings nochmal 12V Ladegerät und Wallbox gleichzeitig probieren…
-
Danke, aber meine eigentliche Frage ist: warum kann ich den Wagen jetzt plötzlich nicht laden?
-
Mein Wagen steht ja seit Monaten in der Harage rum und wartet auf Wunderheilung wegen des ungelösten HV-Batterieproblems.
Trotzdem muss ich ihn natürlich regelmäßig laden, weil ja 2-3% der Ladung jeden Tag für die Lebenserhaltungssysteme verbraucht werden.
Nun ist er mal wieder bei 30% angekommen, ich stöpsel ihn also an die Wallbox und BAAMMM: der (Hupen-) Alarm geht los.
Das Laden bricht nach genau 19 Sekunden ab, der Charger sagt „Fully loaded“, das Ocean sagt natürlich weiterhin 30%.
Hat jemand eine Idee? Oder geht die Karre jetzt auch weiter kaputt, wenn sie nur steht?
-
Da mein Ocean ja kaputt ist, fahre ich derzeit ein Auto, dass den Energieverbrauch nach „Fahren“ und „Heizen“ aufgeschlüsselt anzeigt.
Auf den ersten 30km ändert sich das Verhältnismäßig von zunächst 50:50 bis dann irgendwann 95:5.
Soll heißen:
Grade bei Kurzstrecken steigt der Energieverbrauch/km bei Kälte substantiell. Was ja auch plausibel ist.
Wenn die Reichweitenprognose also auf den letzten Vergangenheitswerten basiert und da ein paar Kurztrips dabei waren, dann ist es zumindest rechnerisch richtig.
Dieser Wert sollte nach einer Langstrecke dann deutlich ansteigen.
-
Also alles weiterhin total unklar.
Fisker AT wird irgendwann den Teileverkauf offiziell machen, weitere Details sind aber geheim. AL und die FOA werden irgendeine Vereinbarung zu FAST treffen, aber die Details der ganzen Vereinbarungen sind bisher entweder total intransparent oder geheim. Wenn nicht, hat die FOA einen bisher geheimen Plan B. Fisker AT und die FOA bauen (parallel?) ein Werkstattnetz auf, aber welche Werkstätten im Gespräch sind ist ebenfalls geheim. Dann gibt es noch die ominösen Flying Doctors, die abwechselnd angekündigt und dementiert werden.
Ich verstehe es beim besten Willen nicht.
Wenn zum Beispiel diese Woche ein townhall auf deutsch für die Service Provider geben soll, dann muss es doch eine Liste geben? Wo ist die denn???
Mein Auto steht hier seit Monaten kaputt rum, und die Unterstützung erschöpft sich in „Factory reset machen“ und monatlichen Nachfragen von Gitte, ob das Problem irgendwie verschwunden ist.