Wo kommt denn diese erfreuliche Info her?
Und welches sind die Servicepartner, die grade ihr FAST reaktivieren???
Wo kommt denn diese erfreuliche Info her?
Und welches sind die Servicepartner, die grade ihr FAST reaktivieren???
Die Wasserpumpe meinte ich ehrlich gesagt auch nicht. Den Preis finde ich sehr fair.
Ich dachte eher an Glasdach, Motor,…
Sowas sollte bei den Preisen lieber nicht kaputtgehen 😜
So ist das wohl. Die Preise bei Steiner sind zum Teil ja auch entsprechend atemberaubend.
Und das meine ich nicht vorwurfsvoll: deren Risiko, jahrelang auf dem Zeig zu sitzen ist ja tatsächlich erheblich.
Stimmt natürlich, tut mir Leid.
Ich formuliere neu:
Die größte Gefahr für unsere Fahrzeuge ist die fehlende Auslesesoftware! Nur wenn wir Fehler auslesen und löschen können, haben wir eine Chance, die Fahrzeuge auch in Zukunft sicher zu betreiben, zu warten und zu reparieren.
Zusätzliche Funktionen und OTA von 2.2 hingegen sind aus meiner Sicht zwar nice to have, aber eben auch nur nice. Nicht fundamental wichtig.
Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass das bei FOA jemanden interessiert.
Was Magna wohl Anfang des Jahres zur Zukunft von Fisker vermelden möchte?
Angeblich liefert Tsunami von der FOA auch nach Europa - das wäre mein nächster Kandidat.
Die stellen deren Kunden ja die Pumpen für den Rückruf zur Verfügung, also würde ich die FOA anschreiben und nach einer Lösung fragen.
Und angeblich hat BEKA in Sonderburg noch Pumpen auf Lager. Da anzurufen könnte sich also auch lohnen.
Doch … ich warte auf Rückruf von denen. Die 10 km dorthin schaffe ich hoffentlich.
Scheiss auf das Update - wir brauchen zunächst einmal FAST!
Ich versuche grade die Pumpe einzubauen und KOTZE.
Da kommt man von unten nur als Schlangenmensch ran und ich kriege die scheiss Federklemmen und damit die Schläuche nicht ab….
Und der Unterboden hat nicht nur 14 Einweg Stöpsel, sondern auch ne Menge Schrauben, die nicht in der Anleitung stehen…
Und auf dem 3 Grad kaltem Boden oder dem Auto zu liegen ist auch kein Spaß.
Aaaaaaahhhhhhh!!!!
Die ersten 10 Werkstätten haben abgewunken.
Termine erst im März oder kein S3-Schein.
Das kann ja heiter werden.
Zur Not muss ich in eine Selbst-Schrauben-Werstatt.
laut Anleitung sind es ja nur zwei Schlauchschellen.
Meine ist soeben angekommen.
Hoffentlich baut mir die jemand ein, wenn ich die Anleitung mitbringe…