Beiträge von markimark

    Auch von mir Glückwunsch! Die Kameraprobleme habe ich auch, dachte aber, dass das eher mit verschmutzten Kontakten der Stecker vorne zu tun hätte. Das scheidet bei dir ja definitiv aus.

    Viel Spaß mit dem Fahrzeug und allzeit unfallfreie Fahrt!

    Vielleicht etwas für morgen, da soll ja angeblich der Beta Test für Android starten.

    Nein, heute startet nur der interne Beta-Test. Für die Öffentlichkeit hat das keine Relevanz. Für uns Normalos ist der Betatest für in ca. zwei Wochen für ca. vier Wochen angekündigt.

    Hier der gestrige Post des Programmierers:


    2025-01-15 07_20_01-(20+) Fisker Live _ Facebook – Mozilla Firefox.jpg



    Ich persönlich wäge noch sehr ab, ob ich am öffentlichen Test dereinst überhaupt teilnehmen will. Weitere ca. sechs Wochen mit der (kastrierten) bisherigen App ist für mich eigentlich völlig in Ordnung. Freilich dann ohne ABRP-Anbindung. Aber das überlebe ich auch noch.

    Und wenn es vielleicht im März mit der kostenpflichtigen Version losgeht, bin ich gern dabei.

    Seitens Apple und Google bedarf es m.E. keiner kostenpflichtigen Lizensierung, das Thema hatten wir oben ja schon.

    Wenn ich lese, dass TomTom die Schnittstellen programmiert hat, könnte es natürlich sein, dass die Freigabe seitens TomTom z.B. von der Bezahlung abhängig gemacht wurde.

    Dass AA oder CarPlay eine Homologierung auslösen würde, halte ich dagegen eher für unwahrscheinlich. Aber im Gegensatz zu Dir, EF-Fisker bin ich da eher ein kleines Lichtchen.

    Daher ist meine Mutmaßung durchaus unerheblich.

    Carplay und A-Auto sind bereits implementiert, aber nicht freigeschaltet

    Krasse Info! Dann hoffe ich umso mehr. Aber mir ist schon klar mbloecker , dass die Geschmäcker verschieden sind. Ich hab mir z.B. das von EF-Fisker vorgestellte Android-Tablet zugelegt und freue mich schon auf die nächste grössere Fahrt... (leider dann erst einmal ohne ABRP-Live-Daten des Fisker, weil ja die ABRP-Datenverlinkung morgen erst einmal abgeschaltet wird.

    Zuvor hatte ich verschiedene vorhandene Tablets getestet (iPad pro 12.9, Samsung galaxy Tab S8 ultra (beide zu groß), Samsung Galaxy A7 lite (keine gute Befestigungsmöglichkeit gefunden)) und wieder verworfen.

    Alternativ könnte Apple CarPlay oder Android Auto unsere Autos erreichen, aber ob das billiger wird🤷🏼‍♂️

    Mir persönlich wäre das ohnehin um Längen lieber, als TomTom wieder zum Leben zu erwecken. Die TomTom-Umsetzung im Fisker finde ich eh eher misslungen und mit CarPlay und Android-Auto sind wir massiv flexibler...

    Wenn ich die Wahl hätte, fürs gleiche Geld TomTom wieder mit Live-Daten zu haben, oder CarPlay oder Android Auto zu bekommen, würde ich nicht im Traum die TomTom-Variante wählen.

    Na ja, ich hab permanentes Gebimmel und alle möglichen Lämpchen, die leuchten. Täglich leuchten eigentlich die gelbe Kollisionswarnlampe und die rote Lampe daneben. Die Frontkamera geht nie und manchmal bekomme ich auch die Meldung, dass ADAS nicht funktioniert.

    Ich befürchte aber, dass das mit den Steckkontakten vorne rechts zu tun haben könnte und die bei mir korrodiert sind. Ich traue mich bislang aber da noch nicht ran.

    Und habt Ihr auch so viele Faults? :




    photo_2025-01-12_15-56-12.jpg





    photo_2025-01-12_16-28-45.jpg