Beiträge von markimark

    Wenn wir etwas von AL brauchen, was wir nicht anderweitig auf dem Markt bekommen, kann AL fast jeden Preis aufrufen (z.B. wo sie die Lizenzen haben). Wenn eine große Gruppe anfragt, wird sie ernster genommen, als eine kleinere (europäische) Gruppe. Zudem könnten mehrere kleinere Gruppen gegeneinander "ausgespielt" werden.

    Halt das übliche Marktgeschehen.

    Nehmen wir mal an, die Ausgaben sind jährlich. Dann dürften nicht viele Mitglieder von Bord gehen, um die Sache zum Kippen zu bringen.

    Wenn wir Europäer den Benefit nicht mehr sehen, dann...

    Eine Perspektive, dass man mehr auf unsere Bedürfnisse eingeht, sehe ich ebenfalls nicht. Leider habe ich für ein ganzes Jahr eingezahlt.

    Falls wir etwas eigenes auf die Beine stellen würden, befürchte ich, dass wir keine ausreichende "Marktmacht" zusammen kriegen. AL & Co. hätte ein noch leichteres Spiel.

    Verzwickt.

    Ich kann mein Handy als Schlüssel über BLE mit der My Fisker App verbinden, da soll es diese Funktionen ab OS 2.2 komplett auch schon geben. Da es da aber Probleme mit der Keyfob Verbindung geben kann habe ich das wieder deaktiviert.🤣

    Genau. Aus dem Grund habe ich MyFisker gar nicht erst als Schlüssel eingerichtet. Brauche ich ehrlich gesagt dank Lars HamburgerJunge und seiner Schlüsselaktion auf dem stürmischen Campingplatz eh nicht.


    Aber mich freut, dass die App offenbar (neben der ABRP-Verbindung) noch andere Funktionen haben wird. Schon die Vorgängerversion nutze ich täglich (z.B. um Akkustände zu überprüfen). My Fisker hab ich aktuell nicht mal installiert...

    Oha: heute Nacht hat Majd einige weitere Infos zur kommenden App in der Facebook-Gruppe veröffentlicht:


    2025-03-20 08_32_05-(20+) Ocean Link Pro _ Facebook – Mozilla Firefox.jpg



    Das scheint ja spannend zu werden...

    Mit "Vorkonditionierung" hat Facebook die Kabinenvortemperierung übersetzt, also nicht die klassische Vorkonditionierung des HV-Akkus vor dem Laden.

    Da wird also offenbar einiges kommen.

    Zuvor hatte er schon mitgeteilt, dass man zu Hause (oder wo auch immer) den Ladevorgang aus der App heraus starten und stoppen können wird, einschließlich der Veränderung der Ladeleistung (Ampere). Dies ist für Überschuss-Lader wie mich eine enorme Verbesserung.

    Und wenn ich seinen Kommentar zu den Kommentaren zu seinem Post richtig verstanden habe, soll die App für FOA-Mitglieder kostenlos sein!?

    Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe.

    CarPlay ist nicht enthalten.


    Und Schlüssel- und RFID-Karten-Anlernen soll ebenfalls aus der App heraus beinhaltet sein:


    2025-03-20 08_38_44-(20+) Ocean Link Pro _ Facebook – Mozilla Firefox.jpg

    Dann schauen wir in Europa aber richtig dämlich aus der Wäsche. :/

    Das mag zwar sein. Aber AL erpresst die FOA durch die Einstellung der Cloud ja auch recht unschön. M.E. muss man da schon gegenhalten. Aber dennoch ist die Situation misslich und es könnte sein, dass AL die FOA (und deren Nutzer) "verhungern" lässt.

    Es käme jetzt auf den Inhalt der Verträge zwischen AL und FOA bzw. die Verpflichtungen an, die AL im Rahmen des Kaufs des Pakets tatsächlich übernommen hat.

    Liegen die Vereinbarungen irgendwo zugänglich vor? Hast Du EF-Fisker oder HMW-D dazu Infos?

    Die Datenschutzverletzung die hier im Raum steht, hat genügend vernichtendes Potenzial gegen denjenigen der jetzt Zugriff auf unsere Fahrzeuge hat.

    Ich stehe hier trotz gewisser juristischer Vorbildung (allerdings nicht im Datenschutzrecht) leider etwas auf dem Schlauch. Welches vernichtendes Potenzial siehst du?

    Auch habe ich das Fahrzeug aus zweiter Hand erworben und kenne daher die Datenschutzvereinbarung nicht. Wenn AL einen Datenschutzverstoss begangen hat (unterstellen wir es einfach mal), haben wir dann nur einen Unterlassungsanspruch (und dann ggf. einfach keinen Zugriff mehr auf die Cloud) oder welches Potenzial für eine Entwicklung der Datenverbindung unserer Fahrzeuge siehst du?

    Ich hab es gestern aufgetragen, hab aber leider noch keine Fahrt gehabt. Das Zeug hinterlässt eine Art Film, sieht also etwas schmierig aus. Das ist schon mal nicht so klasse. Sobald ich die erste Fahrt unter "Beschlagen-Bedingungen" hatte, melde ich mich wieder.