Momentan bekommen wir noch gar nichts.
Ob wir es künftig einmal bekommen und wenn ja, zu welchen Konditionen, weiß aktuell wohl niemand.
Momentan bekommen wir noch gar nichts.
Ob wir es künftig einmal bekommen und wenn ja, zu welchen Konditionen, weiß aktuell wohl niemand.
Hier die Videos von "Casey Millstein", der wohl ehemals bei Fisker in der iOS-App-Entwicklung gearbeitet habe:
Hat aber eigentlich genau besehen überhaupt nichts mit der erwarteten Ocean Live App zu tun. Die Videos wurden nur in der FB-Gruppe dort gepostet, weil jemand gefragt hatte, ob mit der App mehrere Fahrzeuge verwaltet werden könnten (was scheinbar in Planung sei).
Wenn ich die Videos löschen soll, gebt mir bitte eine Nachricht. Ich hab sie "vom Bildschirm abgefilmt".
Auch mein Ocean ist schon am 06.12.2024 produziert worden.
Herzlichen Glückwunsch: dann hast Du ja den letzten jemals produzierten Ocean bekommen. Müsste sogar eine Einzelfertigung gewesen sein.
Bei mir hab ich auch eine Verbindung. In ABRP seit drei Tagen nicht mehr, aber ich war auch gar nicht mit ABRP unterwegs.
In der Facebook-Gruppe ist auch alles ruhig. Die Alpha-Tests laufen scheinbar. Sobald sich dort was tut, melde ich mich.
Gestern abend sind zwei Videos eingestellt worden. Sie stammen aber von einem ehemaligen Fisker-Mitarbeiter, der gezeigt hat, wie weit die Entwicklungsabteilung softwaremäßig war. Ich schau mal, ob ich sie verlinken kann. Er hat demonstriert, dass mit der originären Fisker-App mehrere Fahrzeuge in einem Account verwaltet werden konnten und sogar Apple-Watch-Bedienung programmiert war.
Ist scheinbar nur nicht in den Auslieferungsstand gekommen...
delicious-cake : ich finde es schon zum Schmunzeln, dass Du die Fahrzeuge der Auktionen so schlecht machst. Wahrscheinlich tauchst Du nächste Woche hier (unter anderem Namen) auf und hast ein "ach so schlechtes" Fahrzeug ersteigert. Schon alleine deshalb hätte ich eigentlich Lust, so richtig die Werbetrommel für die Auktionen zu rühren...
und ich bin erst seit einigen Tagen dabei
Was habe ich verpasst? Darf ich fragen, wo du erst seit einigen Tagen dabei bist HMW-D ?
komischerweise fährt das System jetzt wieder hoch,
Das freut mich. So war es bei mir ja auch - und ist bis heute so geblieben.
Ich hatte auch schon mal nen schwarzen Bildschirm, was sich aber nach ein paar Stunden gegeben hat. Nach drei oder vier Neustarts des Fahrzeugs ist alles wieder okay gewesen.
Ich frage mich dann jedes mal, ob das je einer, der das verbrochen hat, selbst mal in der Hand gehabt hat. Frage ich mich beim Fisker allerdings auch.
Danke für Dein Friedenszeichen! Wir alle werden es erleben, ob AA oder CP oder nichts von beidem kommen wird.
Aus Apple-Sicht: selbst AA (und kein CP) ist m.E. dramatisch besser als ein TomTom ohne aktualisiertes Kartenmaterial und ohne Verkehrsinfos - ganz zu schweigen von einer besseren Nutzbarkeit im Verkaufsfall des Fahrzeugs.
Am besten wäre natürlich beides.
Aber dazu ist Weihnachten zu weit weg...
Danke allseits für die Infos vom Townhall-Meeting. Ich bin dankbar, dass ich mir das Video nicht noch selbst durchsehen muss.
Durch den zweiten kleinen Bildschirm haben wir den Vorteil, die Fahrzeugdaten gar nicht auf dem großen Monitor dargestellt bekommen zu müssen. Im Vergleich zu anderen Anbietern erleichtert das die Implementation von AA auf dem großen Hauptmonitor ein wenig. Auch das klingt irgendwie verheißungsvoll.
Drücken wir der FOA die Daumen, dass sie es hinbekommen.
Vielleicht gewinnen sie ja Majd J. Srour auch dafür (er hat den ICC-Bootloop-Bug in Windeseile patchen können und ist ja auch für die Ocean-Live-App verantwortlich.
Scheint ein heller Kopf zu sein und schnell programmieren zu können...