Beiträge von markimark

    HMW-D ich sehe nichts, was durch die Screenshots Bemühungen um Mitglieder unterwandert werden würde. Im Gegenteil: die Entscheidungsgrundlage für eine Mitgliedschaft wird vertieft und man sieht, dass die FOA tatsächlich was macht.

    Sollte man zum Ergebnis gelangen, dass das unzureichend ist, dann wäre es fahrlässig, diese Informationen vorzuenthalten. Ich bin mbloecker daher dankbar (obwohl ich als Mitglied natürlich Zugriff auf die Infos hätte). Im dortigen englischsprachigen Forum bin ich nicht wirklich unterwegs und freue mich über den starken Zusammenhalt hier im deutschen Forum.

    Bei mir war übrigens heute erstmals auch die Lampe neben der SOS-Taste rot - bislang immer grün. Ansonsten habe ich keinen Unterschied bemerkt, weil ich den Hotspot des Handys immer aktiv habe und sich der FOE damit immer verbindet.

    Dabei habe ich gleich für ein Jahr bezahlt, finde aber die VIN im Account der FOA nicht.

    Ob die tatsächlich alle nicht zahlenden Menschen abgeklemmt haben (und ich doch nicht richtig registriert bin)???

    Ich kann und will es mir nicht vorstellen.

    Ich persönlich fände Funktionalitäten wie Android Auto oder CarPlay oder Verkehrsinfos von TomTom viel viel wichtiger, als einen Streaming-Dienst im Hollywood-Modus. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich für Letzteres kein Geld ausgeben. Aber offenbar bin ich da anders als wohl die Mehrheit der User...

    Bei mir steht auch "subscriber" - obwohl meine VIN immer noch nicht hinterlegt ist...

    Lustigerweise steht in der Rubrik "Billings" "you have no active subscription" und wenn ich auf "payments" klicke, "you have no payments".

    AUf der Seite https://app.joinit.com/o/fisker-owners-association/members ist meine Zahlung hinterlegt und das Abo auf "active", jedoch nach wie vor keine VIN ersichtlich.

    Member 3228.

    Also ich bin da skeptisch, worauf man sich da verlassen soll.


    Auf meine mail zwischen den Jahren kam nur die allgemeine mail, dass man alles zusammenführen würde. Nachdem ich nochmal nachgehakt hatte, dass ich ja gar keine vorherige Forumsmitgliedschaft hatte und die erst nach dem Abo errichtet wurde, kam überhaupt keine Reaktion mehr.

    Ist jetzt drei Wochen her.

    Ich bin doch ein wenig unruhig wegen der Wasserpumpe. Lässt sich ein Nutzungsszenario erkennen, das die Wahrscheinlichkeit für einen Pumpenausfall erhöht? Könnten diejenigen von uns, die die Hochvolt-Meldung mit Notlaufprogramm hatten, mal beschreiben, in welchen Konstellationen der Fehler aufgetreten ist (Wetter, Außenemperatur, Earth, Fun oder Hyper, Heizungsstufe, Klimaanlage etc)?

    Vielleicht lässt sich ein besonders gefahrgeneigtes Szenario ermitteln, bei dem eine Nutzung des Fahrzeugs vermieden werden sollte, solange die Problematik nicht behoben ist.

    Tesla Preise liegen aktuell zwischen 45 und 50ct.

    Ionity ist preislich top, aber auch ich erlebe eigentlich immer wenn ich dort laden will, dass es richtig voll ist. Die Kombination voll und kleines Ladenetz würden für mich ehrlich gesagt keinen höheren Preis als 39ct rechtfertigen.

    Bei mir ändert sich aktuell nichts mehr. Es bleibt immer bei den Werten von gestern irgendwann einmal. Bei der Fahrt wird auch nichts als "driving" mehr angezeigt. Und auch Ladevorgänge und Trips werden nur von vorgestern oder so angezeigt.

    Das alles nur zur Info. Wir müssen keine Fehlersuche betreiben. Ich vermute, dass mit der hoffentlich in einigen Wochen erscheinenden Version alles wieder funktioniert.