Hallo Mbloecker,
Kannst du bitte auch ein paar Beispiele verlinken?
Hallo Mbloecker,
Kannst du bitte auch ein paar Beispiele verlinken?
Hallo zusammen,
ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich wieder auf das Thema 12 Volt zurückkomme.
Nächste Woche erhalte ich meine neue Vatra-Batterie A9 Silver Dynamic AGM, Batteriewächter mit Bluetooth ist schon geliefert. Meine Frage betrifft das 12-V-Ladegerät. Ich kann mich nicht entscheiden, welches Ladegerät das beste für Fisker ist. Auf welche technischen Parameter sollte ich bei der Auswahl eines Ladegeräts achten? Muß es ein größeres Gerät sein mit Starthilfe, oder reicht es etwas kleineres?
Danke im voraus
Alexander
Hallo Lars,
Ich habe auch meine Bestellung bekommen☺️
Vielen ♥️lichen Dank👍👍👍
LG
Alexander
Gerade wenn zB auch die FPGAs der Steuergeräte neu geflasht werden müssen, um Funktionalität bereitzustellen, welche künftig ausgelesen/angezeigt werden soll.
Bei den Steuergeräten selbst zB ADAS legst Du nicht mehr einfach Hand an, ohne genau zu wissen, was Du tust.
Möglichkeiten:
- inkonsistentes Verhalten zu/mit Anderen Steuergeräten => Car bricked- inkonsistentes Verhalten zu/mit Anderen Steuergeräten => Fzg reagiert willkürlich zB Phantombremsungen, etc
Ersteres ist Dein Problem
Du meinst, dass mit dieser Hardware, die unser Fisker hat, keine Software etwas kann, egal wie gut sie ist?
Zweiteres führ bei Bekanntwerden zum Verlust der Betriebsbewilligung => nicht bricked, aber nur noch auf dem eigenen Hof fahrbar.
Lass mich in diesem Fall fragen, wie diejenigen, die selbst ein Auto umrüsten, zum Beispiel von Benzin auf Elektro oder von Benzin auf Diesel, oder diejenigen, die Autos von Grund auf selbst bauen, eine Erlaubnis zum Betreiben eines Fahrzeugs bekommen. Schließlich fahren sie irgendwie auf den öffentlichen Straßen.
Im Fall von Fisker geht es nicht darum, den gesamten Automotor oder das Bremssystem zu überarbeiten, sondern lediglich die Software zu verbessern und Fehler zu beheben und vielleicht auch die zusätzlichen Systeme und Geräte konfigurieren, die theoretisch in diesem Auto funktionieren können.
Vielleicht sind meine Gedanken zu frei und weit von der Realität entfernt. Aber das sind nur meine Gedanken😇
Ich kenne nicht alle Feinheiten der Softwareproduktion für Autos, Welche rechtlichen Möglichkeiten und Verbote aus EU-Gesetzen" können hier gelten?.. habe aber ein paar Fragen dazu. Wie viel könnte es zunächst kosten, eine vollständige Software zu erstellen? Vielleicht ist es realistisch, neue Software von Grund auf bei Leuten zu bestellen, die wissen genau, wie man es gut macht? Ich kann mir vorstellen, dass, wenn unsere Fisker nicht in der EU, sondern in China oder Russland eingesetzt würden, lokale Hacker die gesamte Software längst neu erstellt hätten oder wenigstens Tesla/BYD/Nio-Software für den Fisker angepasst worden wäre.
Vielleicht sollten wir nach anderen Wegen und Möglichkeiten suchen?
Ich denke, dass fast jeder Fisker-Besitzer in Europa bereit ist, viel zu zahlen, wenn sein Auto so wird, wie er es sich bei der Bestellung vorgestellt hat.
Dieses Problem mit der Geschwindigkeitsregelung ist nicht auf die Software zurückzuführen. Dies ist ein rein mechanisches Problem. Wenn ein Auto in ein Schlagloch gerät, wird das Bremspedal unter dem Einfluss kinetischer Energie betätigt. Dadurch schaltet sich die Geschwindigkeitsregelanlage von selbst aus. Ich bin kein Mechaniker, aber wenn ich wüsste, wo sich die Rückholfeder des Bremspedals befindet, würde ich sie entweder festziehen oder verstärken.
Weiter so 👍 gute Fahrt ☺️
Die Wasserpumpe meinte ich ehrlich gesagt auch nicht. Den Preis finde ich sehr fair.
Ich dachte eher an Glasdach, Motor,…
Sowas sollte bei den Preisen lieber nicht kaputtgehen 😜
Oder die Radkappen - 3 Streifen aus Recyclingkunststoff
🫢
! https://kfz-steiner.cc/de/fisk…PSTREAM-black/p/698805957
Für diesen Preis bekommt man bereits Alufelgen in gleicher Größe
Hallo,
Kann mir einer von euch sicher sagen, wenn in meinem Fisker der Hauptakku voll geladen ist, ich aber über nachts Typ2 230Volt (Ladezigel) anschließe, wird dann in diesem Fall der 12-Volt-Akku geladen?
Hallo zusammen, ich habe meinen Ocean Ultra seit 11.2023. Zeigt aber immer noch Softwarestand 2.0 an. Kann man ein Update auf 2.1 noch erwarten?
Hi Goebi,
Wenn ich alles richtig verstehe, dürfte die Version 2.2, wenn in Amerika alles gut läuft, aller Voraussicht nach Anfang nächsten Jahres in Deutschland eintreffen. Alle Besitzer, die bereits die Versionen 2.0 oder 2.1 besitzen, werden höchstwahrscheinlich in der Lage sein, 2.2 zu erhalten. Aber niemand weiß zu 100 %, wie genau diese Informationen sind. Wir können nur auf einen guten Wind vom Atlantischen FOcean hoffen und warten.